Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Sa 2. Jan 2016, 15:46

Hallo Angus,

auch ich verfolge deinen Bericht ständig seit ich drübergsolpert bin. Und jedesmal wenn ich wieder reinschaue, komme ich nicht umhin mir nochmal alles von vorne anzuschauen. Wirklich sehr beeidruckend!!

VG

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Sa 2. Jan 2016, 17:54

Irre, mal wieder, z.B. die 314/315. :anbet:

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Sa 2. Jan 2016, 22:11

Hallo Angus,

die letzten Bilder machen sprachlos. Gibt es noch einen Flecken auf der Erde ohne Menschheitsmüll?

LG Doro

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

So 3. Jan 2016, 09:29

@Doro - leider gibt es vielerlei Spuren dort, niemand hat nach dem Walfangboom aufgeräumt und durch die hohe Trockenheit und Kälte bleibt alles sehr gut erhalten. Auf der anderen Seite sind natürlich gerade die Spuren der Menschen interessant und werden bevorzugt angefahren, weil sie die Fantasie beflügeln - wir werden am Ende des Threads noch eine verlassene Walstation besuchen - sie zeigt auch die Dimensionen und die Bereitschaft und das Vermögen des Menschen, auch unter den krassesten Bedingungen leben zu können, wenn es etwas zu holen gibt. Gottseidank haben gerade die hohen Profite des Walfangs zu Ersatzprodukten geführt, die zwar ihre eigenen Probleme mit sich gebracht haben, aber wenigstens den Walfang in dem Ausmaß wie er in den 20ern war gestoppt haben.

Aber noch vorletzte Woche sind japanische Walfänger in See gestochen, um in der Antarktis Wale zu fangen...

Und zum Thema Müll - auch der Tourismus führt zu unerwünschten Hinterlassenschaften, obwohl gerade der in die Antarktis schon ziemlich stark reguliert wird: http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft ... 94070.html

Die Schiffe, die vor Ort sind, haben zum Teil allerdings auch schon ökologischere Motoren etc. als es die so beliebten "Mein Schiff" etc. haben, die ja zum größten Teil noch wahre Dreckschleudern sind, die mit Schweröl fahren: http://www.welt.de/reise/article1187831 ... udern.html.

Wie immer sind auch hier die Passagiere gefragt -gerade die teuersten Touren in die Antarktis sind da leider auch umwelttechnisch weit hinten, denn sie bieten Eisbrecher mit Hubschraubern an...

Aber hier sollen Bilder sprechen - noch ein paar von der sehr eindrucksvollen Kayaktour:

Bild
#321

Die Arktischen Seeschwalben haben das Wrack übernommen, hier fliegt eine mit einem kleinen Fisch vor der eindrucksvollen Eiswand - da hab ich mich geärgert, daß ich das 150-450 nicht dabei hatte..
Bild
#322

Bild
#323

Bild
#324

Bild
#325

Wir waren "Team Germany" - das hier war "Team America I"...
Bild
#326

Da, wo Menschen früher gelebt haben, findet man immer wieder die sogenannten Wasserboote, hier wurden Eisblöcke aus dem Meer gefischt und dann darin gelagert, es gibt keine Flüsse oder Bäche für Trinkwasser. Dafür sind die klarsten und ältesten Eisblöcke bis zu 100000 Jahre alt...
Bild
#327

Das war wohl mit das beeindruckendste - durch einen kleinen Eisgürtel zu paddeln..
Bild
#328

..genial!
Bild
#329

Unsere Aufpasserin Pernille auf ihrem Zodiac vor grandioser Kulisse!
Bild
#330

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

So 3. Jan 2016, 09:47

angus hat geschrieben:Aber hier sollen Bilder sprechen - noch ein paar von der sehr eindrucksvollen Kayaktour:

und die sprechen eine Sprache, die mich immer noch fast sprachlos macht. :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

So 3. Jan 2016, 09:52

Hallo Angus,

vielen Dank für die Erläuterungen und die nächsten sehr beeindruckenden Bilder.

LG Doro

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

So 3. Jan 2016, 10:38

diego hat geschrieben:
angus hat geschrieben:Aber hier sollen Bilder sprechen - noch ein paar von der sehr eindrucksvollen Kayaktour:

und die sprechen eine Sprache, die mich immer noch fast sprachlos macht. :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:


Diego hat trotz Sprachlosigkeit treffende Worte gefunden - so hätt ich's wohl auch gesagt, wäre ich nicht selbst mal wieder so gut wie sprachlos! :anbet:

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

So 3. Jan 2016, 17:24

klabö hat geschrieben:... Und die beiden Pinguine in der 300 sind auch klasse.


wieso beide? :rolleye: Das ist ein Schlangenpinguin :lol:
Wieder und immer noch tolle Fotos Adam :anbet: :2thumbs:

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

So 3. Jan 2016, 17:54

Das ist Nessie!! Unauffällig eingeschoben...

Der vorletzte Thread zu diesem Paddelausflug - ich würde es immer wieder machen, die Stille und die Eindrücke der Landschaft und des Meeres waren unvergesslich habe gerade gemerkt, daß die Nummerierung falsch war, sorry! Hab sie gerade geändert

Bild
#341

Es flöckelte hin und wieder - im Hintergrund mehrere Giganten...
Bild
#342

Bild
#343

Bild
#344

Ein gekippter Eisberg - unter Wasser erodieren sie so pockig..
Bild
#345

Von weitem dachten wir mehr Pingus..
Bild
#346

..aber es waren Blauaugenscharben - eine sehr attraktive Kormoranart - die hier nisteten
Bild
#347

Bild
#348

Bild
#349

Wir näherten uns wieder dem Schiff - diese Paddeltour war zusammen mit der in Port Lockroy wohl die schönste..
Bild
#350
Zuletzt geändert von angus am So 3. Jan 2016, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

So 3. Jan 2016, 18:08

angus hat geschrieben:ich würde es immer wieder machen, die Stille und die Eindrücke der Landschaft und des Meeres waren unvergesslich

Das glaub ich dir aufs Wort.

Aber das nächste mal geht das halbe Forum mit 8-) Du hast uns hier so angefixt :yessad:

Apropos: 4800 Klicks. Ich glaube das hat noch kein Reisebericht geschafft :cap:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz