Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Fr 1. Jan 2016, 17:22

Dann hieß es leider zurück aufs Schiff...
Bild


... nun , ich weiß nicht ob bleiben die bessere/angenehmere Variante ist , aber auf lange Sicht könnt's nur mit Pingus einsam werden 8-)
:anbet: aber die Bilder und Berichte sind :bravo: , schaue immer wieder hier rein und bin fasziniert :hat:

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Fr 1. Jan 2016, 18:53

Hui...

Überwältigende Bilder einer einmaligen Reise!

Ich hatte den Titel des Fadens gelesen und mir vorgenommen mal in einer stillen Stunde hinein zu sehen, weil ich schon vermutete, dass es fesselnde Bilder sein würden, die ich zu sehen bekommen würde.
Erst heute habe ich die ausreichende Zeit dafür gefunden und dachte noch, dass der Faden inzwischen so lang geworden ist, dass es Zeit ist, langsam mal hinein zu sehen, um die Fülle an Bildern nicht zu groß werden zu lassen.
Nun bin ich hin und weg von den tollen Eindrücken, die Deine Bilder vermitteln- eine Traumreise, wie gewohnt großartig fotografisch dokumentiert!

Frohes Neues Jahr und Grüße aus Hamburg,

Wolfgang

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Sa 2. Jan 2016, 09:25

Nochmals danke für die netten Kommentare - das ist und bleibt das Salz in der Suppe!

Der neue Tag sollte zwei völlig unterschiedliche Aktivitäten bringen - und dazu das bisher beste Wetter. Es sit zwar aufgrund der Kälte eine der trockensten Regionen der Welt, aber eben oft diesig und wir hatten auch einiges an Schneefall - immer mal wieder kleine Schauer.

Als erstes sind wir zur Wilhelmina Bay gefahren, weil am ursprünglichen Zielort Orne Harbour das Wetter einfach zu schlecht war. In Wilhelmina Bay gibt es den Foyn Harbour, so genannt, weil dort während der Hochzeit des Walfangs ein Fabrikschiff zur Wal-Verarbeitung geankert war, das einem Svend Foyn gehörte. Das war zu Beginn der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts. Heute ist es ein Touri-Punkt, weil dort ein Kapitän sein brennendes Schiff auf Grund hat laufen lassen, um das an Bord befindliche Walöl zu retten - nach heutigem Wert rund 85 Mio€ - hat aber nicht funktioniert, aber zum Wrack kann man per Boot hin.

Danach sollte es zum Portal Point gehen, doch dazu später mehr...

Ein paar Eindrücke von unterwegs:
Hier und im nächsten Bild kommen jeweils die rechten Pinguine an der Schollenkante gerade aus dem Wasser geschossen - man kan es an den Füßen sehen, die wie bei einer Ballettänzerin aussehen...
Bild
#301

Bild
#302

Auch hier immer wieder kleine Schneeschauer..
Bild
#303

..und endlich sprangen die kleinen mal parallel zum Schiff
Bild
#304

Bild
#305

Bild
#306

Das müsste ein Weißflügel-Sturmvogel sein - ich laß mich da gerne eines besseren belehren..
Bild
#307

Auch hier kein Rauschen sondern Schnee...
Bild
#308

Bild
#309

Bild
#310
Zuletzt geändert von angus am Sa 2. Jan 2016, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Sa 2. Jan 2016, 10:45

Immer noch wunderbar deine Bilder hier. Pinguine kannte ich bis jetzt eher aus dem Zoo und das war für mich halt eher ein gehandicapter Vogel. Nach deinen Bildern bin ich beeindruckt und gerührt als wär ich jetzt per Du mit diesen Tieren. Und die Landschaftsbilder sind fantastisch!

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Sa 2. Jan 2016, 13:02

#304 und #308 haben etwas Monumentales - das auf einem Großposter - top.

Aber da gibt es auch noch ein, zwei andere nette Bilder !!!

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Sa 2. Jan 2016, 13:13

angus hat geschrieben:
Das Making-off dieses Bildes hat es in die Highlights der Präsentation geschafft, die der Schiffsfotograf am Ende zeigte - leider mit Nikon, daher nicht hier - ich sitze da direkt vor dem Pingu, der wohl auch dachte, es wäre etwas nicht in Ordnung mit mir..als ich flach lag, kamen von hinten Pingus, die mal an meinen Füßen picken wollten...
Bild
#288
Wir sind eine Pentaxcommunity. Bilder aus Kameras anderer Hersteller dürfen ausschließlich eingestellt werden,
um die eigene Pentax-Ausrüstung zu zeigen oder das eigene Arbeiten mit Pentax-Ausrüstung zu dokumentieren.


Es kann lediglich an den Bildrechten scheitern. xd
Frag den Fotografen ob die das Bild hier zeigen darfst. :cap: Ein Making off wäre nicht schlecht :yessad:

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Sa 2. Jan 2016, 13:15

Ach übrigens. Bilder wieder aller erste Sahne. Bin immer noch begeistert. :cap:

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Sa 2. Jan 2016, 13:26

Wieder beeindruckende Bilder. 302, 304 und die letzten drei - super.
mika-p hat geschrieben:#304 und #308 haben etwas Monumentales - das auf einem Großposter - top.

Finde ich auch, eine klasse Idee.

LG Doro

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Sa 2. Jan 2016, 13:28

Hallo Angus,
ich habe ja schon etliche Reiseberichte der Pentaxians hier im Forum gelesen, aber dein Bericht ist ein ganz besonders schöner.
Vielen Dank für den tollen Bericht über dein Abenteuer, mir haben es die Kajaktouren, die Naturbilder und natürlich dein Erzählstil besonders angetan.

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Sa 2. Jan 2016, 15:44

@diego - Mal sehen, ob ich die Genehmigung bekomme - angefragt habe ich und Kontakt ist möglich - sie haben uns Weihnachtsgrüße aus der Gerlache Strait geschickt...

Es ging also erstmal mit den Kayaks los - zu dem auf Grund gesetzten Schiff, in dem noch die Fässer mit dem Walfischöl liegen sollen...(Bilder wieder gemischt aus WG-II und K-5 mit 16-45 und 55-300)

Bild
#311

Da hinten ist das Wrack schon zu sehen...
Bild
#312

Bild
#313

Bild
#314

Bild
#315

Bild
#316

Hier haben sich Arktische Seeschwalben niedergelassen - Vielflieger im wahrsten Sinne, sie pendeln zwischen den Polen!
Bild
#317

Bild
#318

Ein NMZ wegen der Bewegungsunschärfe - diese Schwalbe hat einen Fisch erwischt!
Bild
#319

Bild
#320
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz