Aktuelle Zeit: Fr 9. Mai 2025, 17:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 392 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 40  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 16. Dez 2015, 23:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10346
Wohnort: Umeå (Schweden)
coucou33 hat geschrieben:
Dass die Pinguine von den Eisbergen runterkommen kann man sich gut vorstellen, aber wie kommen sie wieder rauf?

Also mal ehrlich. Das sind doch Vögel! :d&w:

Ich muss mich noch einmal als Bewunderer outen. Unglaublich tolle Eindrücke, durch die Bank. Ich bin tief beeindruckt, sowohl von der Antarktis als auch von dir, Angus! :anbet:

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Dez 2015, 00:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
Ranitomeya hat geschrieben:
coucou33 hat geschrieben:
Dass die Pinguine von den Eisbergen runterkommen kann man sich gut vorstellen, aber wie kommen sie wieder rauf?
Also mal ehrlich. Das sind doch Vögel! :d&w:
Du wolltest da eigentlich meine Bemerkung zu den roten Füssen zitieren, nicht? :d&w:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Dez 2015, 06:55 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
coucou33 hat geschrieben:
... Kann man das Risiko von Abbrüchen einigermassen einschätzen, gibts da eher Jahreszeiten für? Und eines frage ich mich auch immer wieder. Oft sehen die Ufer ziemlich steil aus oder sehr glitschig. Dass die Pinguine von den Eisbergen runterkommen kann man sich gut vorstellen, aber wie kommen sie wieder rauf? Wie oft gehen sie denn überhaupt ins Wasser? Täglich? Oder eher nur alle paar Tage mal?...

Also zu den Abbrüchen, es ist ziemlich unberechenbar, allerdings ist es bei Tauwetter gefährlicher. Das hatten wir noch nicht.

Bei den Pinguinen kann ich nur berichten, dass die ganz schön hoch springen können. Sie kommen aus dem Wasser "geschossen". Sieht lustig aus und ist ziemlich effektiv - so einen guten Meter konnte ich beobachten.

WIe oft sie in dieser Jahreszeit fressen müssen - keine Ahnung, müsste ich auch recherchieren.

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Dez 2015, 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 15:37
Beiträge: 2174
Wohnort: Stotel am Wesertunnel
Hallo Angus, zunächst möchte ich zum Ausdruck bringen, wie spannend und interessant ich Deinen Reisebericht fand.
Die Bilder sind spitze und vermitteln einen super Eindruck über Deine Antarktis-Reise.

Nachdem ich mir alle 3 Reiseberichte angesehen habe,hattet ihr wirklich eine unvergessliche, traumhaft schöne Reise.
So etwas kann man gar nicht beschreiben,was dir aber sehr gut gelungen ist , das muss man einfach erlebt und gesehen haben.
Ein herzliches Dankeschön für dieses Erlebnis.

_________________
LG Christian
Was kümmert es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Dez 2015, 18:03 
Ich muss mich auch einfach noch mal melden - das Ganze als Diavortrag, ich würde dafür Eintritt zahlen. Einfach klasse und für mich stets dir richtige Entscheidung getroffen bezüglich Entwicklung, Farbwiedergabe.... ich schwärme da echt noch ein Weilchen vor mich hin - das allein Eisberge so kurzweilig sein können is ma erstaunlich.... :bravo:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Dez 2015, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 8004
Wohnort: bei Köln
Die #61, 63, 64, 67, 69, 70, 72, 83, 84, 91, 104, 105, 109 und 121 haette ich gerne selbst gemacht :anbet:
sehr sehr sehr schoen Adam. Die anderen gefallen mir natuerlich auch :ja: und ich schließe mich dem Heer der neidvollen Bewunderer an :kaffee: :mrgreen:

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Dez 2015, 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Ja,es ist eigendlich ALLES gesagt!!!

Kann und will einfach nur DANKE sagen für die klasse Bilder und die fette Arbeit die Du dir gemacht hast :anbet:

Kann Dir nur gratulieren zu der abgefahrenen Reise!

beste Grüsse

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Dez 2015, 09:58 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
Methusalem hat geschrieben:
Ja,es ist eigendlich ALLES gesagt!!!
...

Oh bitte nicht - eine große Motivation ist es immer, daß jemand wahrnimmt, was man so macht. Und da bin ich Euch allen sehr dankbar für die netten Kommentare - BUDDI, vielleicht klappt so etwas anders als Du es denkst... 8-) - aber fahren wir noch einmal nach Port Lockroy, die Bucht und die Passage drum herum ist einfach gigantisch!

Bild
#122

Die Sprenkel auf dem Eis sind Eselspinguine..
Bild
#123

Eines der wenigen Schiffahrtszeichen, die wir gesehen haben - aus dem gleichen Grund auf einen Felsen gebaut wie ihn die Pinguine zum Nisten wählen - er schneit nicht so zu
Bild
#124

Bild
#125

Die Station liegt in gerader Linie über der Stange vorne am Schiff - schräg rechts ein flüchtender Pingu
Bild
#126

Eine Collage, die den realen Eindruck ganz gut wiedergibt..
Bild
#127

Bild
#128

Bild
#129

Bild
#130

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Dez 2015, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Nov 2015, 14:11
Beiträge: 284
Wohnort: Salzhemmendorf
:2thumbs: vielen Dank für die nachträgliche Mitnahme auf diese Reise und die eindrucksvollen Bilder

_________________
vG
Martin

Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Dez 2015, 13:34 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
..und als Zwischenmahlzeit...PINGUS!!!! (und lasst Euch nicht abhalten, trotzdem noch etwas zu sagen...)


Unglaublich die gewaltigen Eismassen...
Bild
#131

Ein kleiner Schneeschauer hält einen Gentoo nicht von seinem Spaziergang ab...
Bild
#132

Dieser war noch nicht im Wasser...
Bild
#133

..aber dieser mit seiner blütenweißen Weste schon und er hat noch ein Steinchen für sein Nest mitgebracht!
Bild
#134

Hier hat sich ein Fremder eingeschlichen...bzw. wohl eher eingeflogen..
Bild
#135

Für mich haben die Schnäbel manchmal etwas von Lippen..
Bild
#136

Hier und im nächsten Bild kann man - dank des 150-450 und seiner überragenden Auflösung - sehr gut die Strukturen und Farben im Gefieder sehen - nicht nur reines Schwarzweiß. Die beiden liegen übrigens mitten im Stationsgelände..
Bild
#137

..die Zehennägel sehen wie lackiert aus
Bild
#138

Unser Schiffchen auf seinem Parkplatz on the rocks (ja eigentlich mehr auf Eis gelegt...) 8-) - und die Jungs vom Wachdienst "Hasse mal 'n Krill?"
Bild
#139

Bild
#140

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 392 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 40  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

UT Hannover Teil 2 (Lost Place Eindrücke )
Forum: Usertreffen
Autor: StaggerLee
Antworten: 14
Antarktis
Forum: Kaufberatung
Autor: dili
Antworten: 12
Kaum auf der Welt...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: tendon
Antworten: 2
Mit 53,3mm in klabös Revier Teil 2 die Makros
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: BluePentax
Antworten: 4
Zum Ende der Saison schnell nochmal Helgoland und zurück
Forum: Reisefotografie
Autor: krischan
Antworten: 15

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz