Do 3. Dez 2015, 10:00
So.
Habe mir Gedanken gemacht, wie ich diesen Trip etwas strukturieren kann und ich fange ganz einfach mal damit an wie man dorthin kommt - wohin? In die Antarktis!
Ich werde hier drei separate Threads aufmachen, die zum ersten kurz Buenos Aires behandeln - weil da muß man meist hin, wenn man nicht von Chile aus fährt; dann Ushuaia - der südlichsten "Stadt" der Welt - es gibt auch noch einen südlicheren "Ort" in Chile Port Williams, der auch kurz vorkommen wird und schließlich Teil 3 die Überfahrt und die Antarktis selbst.
So kann dann jeder sich das ansehen, was ihn interessiert - Buenos Aires kommt man nicht so mal eben hin und auch Ushuaia ist eher ein ungewöhnliches Reiseziel, daher sollen sie hier auch kurz aber separat gewürdigt werden.
Also geht es los mit BA - einer knapp 3 Millionen Stadt mit einem rund 13 Mio Umland, in dem damit rund ein Drittel der Gesamtbevölkerung des Landes leben. Sie liegt am Rio de la Plata, der an dieser Stelle gut 50km breit ist und wie ein braunes Meer wirkt.
Buenos Aires wirkt sehr europäisch ist aber dennoch in vielem sehr südamerikanisch - Fauna und Flora sowie die starken Gegensätze zwischen reich und arm möchte ich hier besonders hervorheben. Wir hatten nicht sehr lange in dieser Stadt, aber Gelegenheit, uns dennoch recht intensiv umzusehen. Hier ein erster Schwung Bilder:
Evita Péron ist immer noch allgegenwärtig - nicht nur in BA, hier ein Gebäude an der größten Straße der Stadt, das auf beiden Seiten ein riesiges Portrait der ehemaligen Präsidentin zeigt

#1
Auf den Straßen verkaufen fliegende Händler am Sonntag Heiligenbildchen - der Marienkult ist sehr stark in der Stadt

#2
Ein ebenfalls sehr präsentes Thema ist noch immer der Falklandkrieg, hier und im nächsten Bild

#3
geht es um Proteste der sich vernachlässigt fühlenden Witwen und Veteranen des Krieges

#4
Das ist das Grabmal des Befreiers Argentiniens in der Kirche, in der der heutige Papst Bischof war

#5
Fußball spielt eine Riesenrolle - selten so viele Nationaltrikots gesehen wie hier, vor allem auch in Boca, dem Stadtteil, wo die Boca Juniors ihr Stadion haben

#6
Dort sind neben dem Tango Maradona und Messi allgegenwärtig, allerdings wird dieser Touristenspot abends geschlossen, es wird dann einfach zu gefährlich!

#7
Es ist ganz hübsch gemacht, die Farben und die Wellbleche an den Häusern, die daran erinnern, daß früher diese aus Schiffsteilen abgewrackter Schiffe gebaut waren

#8
Wie so oft liegen Attraktion und Verfall in dieser Stadt dicht beisammen

#9

#10
Zuletzt geändert von angus am Mi 9. Dez 2015, 14:57, insgesamt 2-mal geändert.