Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Quer durch den Harz - Hexenstieg im März (Tag 1)

Di 18. Apr 2017, 12:28

Schöner Reisebericht. Macht Spaß und Lust auf die Fortsetzung. Die Jahreszeit hierfür finde ich ebenfalls abenteuerlich.

Re: Quer durch den Harz - Hexenstieg im März (Tag 1)

Di 18. Apr 2017, 16:18

Netter Bericht und schöne Bilder. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Re: Quer durch den Harz - Hexenstieg im März (Tag 1)

Di 18. Apr 2017, 16:39

Vielen Dank fürs mitnehmen!
Ich muss ja sagen Hut ab vor Leuten, die sowas durchziehen! :hat:
Gerne würde ich noch mehr Bilder sehen und von deinen Erfahrungen lesen. :ja:

Re: Quer durch den Harz - Hexenstieg im März (Tag 1)

Di 18. Apr 2017, 16:47

Freue mich auch auf die Fortsetzung - die Vögelein sind Seidenschwänze - vermutlich Gäste aus dem fernen Nordosten..

Re: Quer durch den Harz - Hexenstieg im März (Tag 1)

Di 18. Apr 2017, 19:34

Sehr schön, bitte noch mehr!
Leider habe ich noch nicht die Zeit für eine komplette Bewanderung des Stiegs gefunden, habe aber schon einen guten Teil zurückgelegt.

Re: Quer durch den Harz - Hexenstieg im März (Tag 1)

Di 18. Apr 2017, 19:37

Hi,

Respekt, so eine Tour um diese Jahreszeit!
Die Bilder finde ich alle gut, aber ganz besonders die #16, #22, #26 und #30
Der Wetterbericht von #23 ist auch sehr cool :rofl:
Danke fürs Mitnehmen, freue mich schon auf die Fortsetzung :2thumbs:

Ich bin im Juni auch für ein Wochenende im Harz, da sind dein Bericht und deine Bilder schonmal ein guter Vorgeschmack.

Re: Quer durch den Harz - Hexenstieg im März (Tag 1)

Di 18. Apr 2017, 19:43

Tolle Wanderung! Ich war vor 1 1/2 Jahren auf einem kleinen Teil des Hexenstiegs unterwegs und hatte auch die Idee, die Gesamtstrecke zu erwandern. Wie das so ist, der innere Schweinehund hat´s bislang bei der Idee bewenden lassen... Aber wer weiß, nach dem Betrachten Deiner Fotos wächst der Wunsch, es Dir gleich zu tun. Meinen Respekt!

Gruß, Wolfgang

Re: Quer durch den Harz - Hexenstieg im März (Tag 1)

Mi 19. Apr 2017, 21:45

Zuerst einmal Danke an Euch für die zahlreichen Rückmeldungen und Kommentare. Soviele Harzfans hab ich hier gar nicht erwartet. Man muß nicht immer weit weg verreisen. Für mich war es eine schöne Gelegenheit, mal raus und irgendwie zur Ruhe zu kommen nach reichlich Streß im Hamsterrad=auf Arbeit. Die Jahreszeit bringt es mit sich, daß noch keine Massen an Leuten unterwegs sind. Ehrlich gesagt, an manchen Tagen bin ich fast niemanden außerhalb der Ortschaften begegnet. Selbst auf dem Weg zum Brocken konnte ich die Wanderer an zwei Händen abzählen. Die Stille im Wald, einfach herrlich zum abschalten.

Es ist auch nicht schwierig, den Weg zu gehen. Gefährliche Stellen gab es eigentlich keine. Man muß nur losgehen und es dann einfach durchziehen, egal wie das Wetter ist. Wichtig ist natürlich die richtige Ausrüstung, damit man auch mal ein, zwei Tage durch den kalten Regen und Matsch spazieren kann. Wer es weniger ambitioniert angehen will, kann die Strecke auch in einzelnen Tageswanderungen erlaufen.

Leider führt einen der offizielle Weg meist nicht direkt durch größere Ortschaften, so daß die Essensversorgung unterwegs nicht ganz so perfekt ist. Entweder man nimmt sich genügend mit für den Tag (z.B. vom Bäcker / Lunchpaket aus der Hotelunterkunft, gibt es z.T. so angeboten oder auf Anfrage) oder man muß halt die Strecke so ändern, daß man eine Gaststätte / Laden unterwegs ansteuert. Obwohl ich eigentlich immer irgendwo unterwegs eine Gaststätte / Imbiss / oder was auch immer besuchen wollte, habe ich an einem Tag mit dem Rucksackrestaurant auskommen müssen. Die erste Kneipe war voll, die nächste hatte zu und danach hatte ich keine Lust mehr, weiter zu suchen und noch mehr Strecke zu gehen.

Auch nicht so gut ist die Bargeldversorgung unterwegs. Als Wanderer hat man ja normalerweise nicht soviel Kohle bei sich. Falls man doch mal nachholen muß, sind die Geldautomaten unterwegs dünn gesät. Entweder man hat noch ne Sparkasse im Ort mit horrenden Gebühren am Automaten oder fährt 15 km in den nächsten größeren Ort. :( Also, wo's geht mit Karte bezahlen!

Bin immer noch am Bilder raussuchen für den Bericht hier, es sind einfach zu viele.
Fortsetzung folgt, versprochen!

Re: Quer durch den Harz - Hexenstieg im März (Tag 1)

Do 20. Apr 2017, 10:55

Bin den Hexen-Stieg im Juni 2011 von Osterode über den Brocken nach Thale gelaufen. 95 Km, ich glaube in 6 Etappen. War herrlich. Leider hatte ich damals noch Keine Pentax.
Gruß Granity530

Re: Quer durch den Harz - Hexenstieg im März (Tag 1)

Do 20. Apr 2017, 12:00

Toll! Macht direkt Lust, die Schuhe zu schnüren uns loszulaufen! Dankeschön!

Thread abonniert! :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz