Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Preussen

Sa 10. Aug 2024, 10:51


#1

Re: Preussen

Sa 10. Aug 2024, 14:04

Wie kommst Du auf Thema Preußen, eine schöne Statue. :2thumbs:
Ordnung, Fleiß und Pünktlichkeit sind typisch deutsch. Eigentlich sind das preußische Tugenden. Preußen war ein großer und bedeutender Staat innerhalb Deutschlands.
Preußen gibt nicht mehr, dadurch Ordnung, Fleiß und Pünktlichkeit gibt auch nicht mehr. Beispiel: Deutsche Bahn... :mrgreen: :wink:

Re: Preussen

So 11. Aug 2024, 07:37

Hallo Martin, sehr gerne sehe ich mehr Bilder von eurer Reise. Ich bin gespannt wo ihr gewesen seid und welche Bilder du mitgebracht hast.

Re: Preussen

So 11. Aug 2024, 09:42

Alaric hat geschrieben:Hallo Martin, sehr gerne sehe ich mehr Bilder von eurer Reise. Ich bin gespannt wo ihr gewesen seid und welche Bilder du mitgebracht hast.


Danke Dir, es kommen noch mehr Bilder.

Re: Preussen

So 11. Aug 2024, 10:18

Wenn man wie ich, Zeit seines Lebens, in der Nähe nationaler Grenzen gelebt hat (bei mir waren es die Westlichen), wächst man üblicherweise mit keinem ausgeprägten nationalen Bewusstsein auf. Schon die Sprache ist meist ein Missmasch und enthält viele Wörter des Nachbarn. Auf die alten Adelshäuser Hohenzollern, Habsburger, Bourbonen, Bonapartes, Burgundern, und wie sie alle hiessen mit ihren Machtinteressen und den geführten Kriegen hat man dann eher einen kritischen Blick. Denn Kriege finden an den Grenzen statt und auch Generationen danach verbleibt in den Familien die Geschichte.

Über die letzten Jahre haben wir jeweils unsere Ferien gesplittet in eine Kulturwoche und eine Naturwoche. Nach London und Stockholm, waren wir dieses Jahr in Berlin. Auch in Stockholm und London waren "imperiale" Interessen überall sichtbar. In Berlin hat uns dann das dominant militärische doch überrascht. Neben all den schönen anderen Dingen.

Die im ersten Bild gezeigte Statue zeigt den römischen Kriegsgott Mars, er ist zusammen mit der kriegerischen Variante der Minerva Teil der Bildhauerei des Brandenburger Tores. Ich finde die mit seinen Reliefs interessant. Und als Einstieg zu Preussen passend.

Re: Preussen

So 11. Aug 2024, 12:18

Das Unter den Linden mit den Persönlichkeiten seiner Zeit: Kant, Kleist, ... und Adeligen und Generälen.


#2

Re: Preussen

So 11. Aug 2024, 22:48

Die lohnt sich anzuschauen. Wenn nicht eine Gemeinde baut, ... Die Reliefs sind sehenswert. Militärpräsenz, Schlachtfelder, Generalsnamen, Kaiserkrönung. Ich hatte eher Heilige erwartet, oder evangelsiche Schlichtheit. Wenn man solche Bauten sieht, versteht man das aufziehende Desaster der zwei Weltkriege. Die Geschichte zu 1848 muss man in Berlin suchen gehen. Die Kirche wird als Mahnmal gegen den Krieg erhalten und "kritisch" begleitet. Der Neubau in teifen Blau, sehr schlicht und in wunderbarem blau.

PS Auf Wiki schwer zu finden, vor Ort gut erklärt, der Widerstand der Bekennde Kirche gegen den NS-Staat in der Kaiser-Wilhel-Gedächtnis-Kirche um .




#3


#4


#5


#6

Re: Preussen

So 11. Aug 2024, 22:53

Also, der Wiki Artikel zur Bekennenden Kirche ist doch recht ausführlich …
Weil ich von dort komme und mein erster Religionslehrer, Hermann Lutze, Mitglied der ersten Bekenntnissynode war, finde ich in dem Kontext freilich die Barmer Erklärung von 1934 spannender und wegweisender.

Re: Preussen

So 11. Aug 2024, 23:17

Man findet es nur schwer unter der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche bei Wiki, das war der Punkt.

Re: Preussen

Mo 12. Aug 2024, 15:36

Sehr schöne Bilder :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz