Heribert hat geschrieben:Wir bleiben im Wohn/Hafen/Museum/Büro/Schlenderviertel. Für ungwöhnliche Kunst hat Oslo ja ein Faible und das zeigt sich an vielen öffentlichen Stellen, aber auch oft im Kleinen, ja sogar privaten.
... auch der Nachschlag brilliert, wie zuvor die erste Sequenz, mit interessanten und sehenswerten Bildern
Nicht fehlen darf natürlich das Opernhaus, ein architektonisches Kleinod, das nachts nochmals einen ganz anderen Charme entwickelt als tagsüber. Ja im Hellen bei trübem Wetter fand ich es gar langweilig, egal ob dicht dabei oder aus etwas Distanz. Aber bei Sonnenschein und noch mehr zur Blauen Stunde ist es ein Motivquell: