Fr 22. Sep 2017, 20:47
Hier einige Fotos von unserem Urlaub von Ende Mai bis Ende Juni. Diesmal ging es mit dem Wohnmobil Richtung Norden nach Norwegen. Von Bayern kommend nach Kiel, dort mit der Fähre nach Göteborg, dort über die E3 und E6 über Trondheim auf den direkten Weg Richtung Lofoten.
Am 30. Mai waren wir gegen 23.00 Uhr am Polarkreis in Norwegen. Dieser liegt auf 600 Meter Meereshöhe und dort war der Schnee am Straßenrand noch fast 2 Meter hoch.
Am nächsten Tag hatten wir Schneesturm bis auf Meereshöhe, was angesichts des Schneematsches auf der Straße mit unseren Sommerreifen nicht so angenehm war.

#1
Die nächste Schwierigkeit bestand, eine Fähre zu finden, die schon zu den Lofoten übersetzte. Der erste Versuch ging fehl, 60 km hin und zurück, die Fähre dir wir aussuchten fuhr erst ab 1. Juni, haben wir nicht richtig im Internet nachgeschaut, also den Weg auf einer drittklassigen Straße wieder zurück und weiter Richtung Narvik (3 Stunden Fahrerei umsonst, dafür haben wir den einzigen Elch in Norwegen gesehen. Leider wollte er nicht warten, bis ich von Normalobjektiv auf Tele gewechselt habe)
In Bogenes endlich eine Fähre die zu den Lofoten nach Lodingen übersetzte.
Erster Blick auf die Lofoten bei Lodingen

#2
Am nächsten Tag ging es über die Brücke von Sortland. Diese trennt die Lofoten und die nördlichere Inselgruppe der Vesteralen.

#3
Wir wollten weiter Richtung Richtung Ardeness, der ehemaligen Stadt der Walfänger und eine Wal Beobachtungstour machen. Habe schon viele Walarten gesehen, aber der Potwal fehlt mir noch.
Die Fahrt Richtung Norden ist wirklich beeindruckend, hier einige Eindrücke.

#4

#5

#6
In der Nähe von Nyksund sah ich die ersten Anlagen zur Trocknung von Dörrfisch. Der Fisch ( hauptsächlich Dorsch) wird im März gefangen und zum Trocknen aufgehängt. Es gibt drei Hauptqualitätsgruppen, die zwei besseren gehen hauptsächlich nach Italien, die 3. nach Afrika. Die Fischköpfe gehen überwiegend nach Nigeria, wo sie scharf gewürzt einen Snack darstellen.
Der getrocknete Fisch wird zur Zubereitung in einen Kräutersud mit viel Wasser eingelegt und bekommt wenn er lang genug eingelegt wird, sein ursprüngliches Aussehen wieder.
Mehr weiß ich auch nicht, eine Kollegin hat mir erzählt, dass ihre Mutter das früher oft gemacht hat; das Rezept kennt sie aber auch nicht. Lt. ihrer Aussage soll man Dörrfische (wer sie mag) bei uns kaufen, in Norwegen kosten sie gut das doppelte

#7

#8

#9
mehr gibt es das nächst mal
Zuletzt geändert von gerhard57 am So 8. Okt 2017, 17:24, insgesamt 3-mal geändert.