Di 25. Jul 2017, 17:26
Hallo,
wir waren zum ersten Mal in Norwegen und es hat uns sehr gut gefallen. Wir haben uns auf Regen eingestellt und wurden mit viel Sonne belohnt. Wir hatten in der ersten Woche eine Wohnung in Jörpeland (Nähe Stavanger) und sind nach einer Woche umgezogen nach Rosendal (zwei Stunden von Bergen entfernt). Von Jörpeland aus haben wir den Preikestolen erkundet, sind Kayak auf dem Fjord gefahren und haben die nähere Natur erkundet. In Rosendal haben wir Wasserfälle besucht, eine Wanderung in die Nähe eines Gletschers gemacht, Motorbootfahren gelernt und den Fjord genossen. Es war sehr schön und erholsam. Hier ein paar Eindrücke.
Unser Haus....(das kleine gelbe vorne direkt am Wasser)

#1
... unser Boot....

#2
...und unser Fjord in Rosendal

#3
Überall glasklares Wasser

#4
Gleich zu Beginn stand eine Wanderung zum Preikestolen auf dem Plan. Wir sind ja eigentlich eher "Ankommer" und keine Wanderer. Außerdem lieben wir als Norddeutsche flaches Gelände. Uns war schon bewusst, dass uns eine mindestens zweistündige Wanderung BERGAUF bevorstand - und wir mussten dann ja auch wieder zwei Stunden runter. Motiviert war ich durch die Erzählung einer Freundin: Sie hatte vor einigen Jahren ebenfalls die Wanderung gemacht, hatte aber während des Aufstiegs erschwerend ein quengelndes Kind im Schlepptau - und dennoch das Felsplateau erreicht. Ich dachte während des Aufstiegs mehrfach daran, Aufgeben kam nicht in Betracht, meine Kinder quengelten nicht und ich hatte nur den Fotorucksack zu schleppen. Und nach 2.5 Stunden haben wir es dann auch geschafft! Fairerweise muss man sagen, dass der Weg allein schon das Ziel ist. Unglaublich tolle Natur. Man steigt 2x über relativ steile Fels"treppen" auf, dann geht man durch eine Moorlandschaft oder über schräge Felshänge. Das allein war eigentlich bereits ein wundervolles Erlebnis.
Hier geht es 600 Meter steil nach unten - keine Absperrungen, keine Sicherung, nur Natur - herrlich!

#5
Fast wie am Grand Canyon - nur Natur und Stille.

#6
Und die ganz Mutigen setzen sich an die Kante.

#7
Allein ist man bei so schönem Wetter dort oben allerdings nicht.

#8
Ich hätte gern mehr Fotos gemacht, aber sowohl beim Aufstieg als auch beim Abstieg ist man froh, dass man beide Hände frei hat. Die Kamera war also schön sicher verpackt und wurde nur während der Pausen genutzt.
Dann waren Wasserfälle angesagt. Vor vielen Jahren in Neuseeland habe ich allein von den Wasserfällen 600 Fotos gemacht - mit dem Alter wird man weiser und vor allem disziplinierter
Der Sandsfossen - Ein Wasserfall, hinter dem ein Weg entlang führt

#9

#10

#11

#12
Kann mir jemand erklären, warum wir bei einem Wasserfall in Norwegen diese Souvenirs kaufen können? Ich glaube fast, dass jeder Souvenirhändler in der Welt dieses Angebot für unverzichtbar hält.

#13