Sa 3. Jun 2023, 23:04
Am nächsten Tag machten wir einen zweitägigen Abstecher nach Schweden, nach Jukkasjärvi in der Nähe von Kiruna. Jukkasjärvi ist bekannt durch das Icehotel, das in jeden Jahr ab November neu aus dem Eis des Flusses Torne errichtet wird. Es ist im Prinzip ein Rieseniglu, dessen ca. 35 Zimmer und Suiten von internationalen Künstlern gestaltet werden. Das Mobiliar ist aus Eis und man kann darin bei ca. -5° übernachten, was offensichtlich stark nachgefragt wird. Ende April taut das Icehotel auf und fließt zurück in den Torne. Daneben gibt es noch das Icehotel 365, welches nicht komplett aus Eis besteht und durch Kühlung das ganze Jahr über erhalten bleibt.

#71

#72

#73

#74

#75 Auch außerhalb des Icehotels gibt es Skupturen aus Eis.

#76 Die Landschaft ist eine gänzlich andere als in Norwegen, ebene Flächen, hier der zugefrorene Fluss Torne, soweit das Auge reicht.

#77 Platz für alle möglichen Aktivitäten, hier trainiert jemand offensichtlich seine Hunde. Der Hund auf dem Schlitten schaut nicht gerade begeistert. Möglicherweise fürchtet er, dass er demnächst neben dem Motorschlitten herrasen muss.

#78 Eine solche Hundeschlittentour haben wir auch unternommen. Die Bilder, wie die aus dem Icehotel kann ich hier nicht zeigen, ich habe sie mit einem Smartphone aufgenommen.

#79

#80 In der kleinen Kirche des ca. 900 Einwohner zählenden Dorfes Jukkasjärvi gab es ein Altarbild, das mich zunächst irritierte. Es handelt von der Samenmission und den Problemen, die die Samen offensichtlich im modernen Schweden und Norwegen hatten. Der linke Teil handelt offensichtlich vom Problem des Alkoholismus, der bei den Samen verbreitet war. Der rechte ist mir nicht klar geworden. In einem Museum in Alta in Norwegen werden auch Dokumente des Kampfes der Samen um ihre kulturelle Identität gezeigt, als man sie zu "Norwegern" machen wollte.
Nach der Rückkkehr nach Norwegen stand die Fahrt zum Nordkapp an.

#81 Durch eine eindrucksvolle Landschaft auf dem Weg zum Nordkapp.

#82 Als wir endlich das Norkapp erreichten, war der Sturm so stark, dass man sich kaum auf den Beinen halten konnte.

#83 Die "eigentlich" nördlichste Spitze Europas.

#84

#85 Im Jahre 1988 waren 7 Kinder aus verschiedenen Teilen der Welt für eine Woche am Nordkapp und gestalteten das Monument "Barn av Jorden" (Kinder der Welt) ein Symbol für Gemeinschaft, Freundschaft, Hoffnung und Freude.

#86

#87 Plötzlich hieß "alle in den Bus", eine Kolonne mit einem Schneepflug vorweg als letze Chance noch vom Nordkapp weg zu kommen. Der Sturm hatte für immer höhere Schneeverwehungen gesorgt.
Gruß Olli