Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: (Noch) Ein Sommer im (Ost)Erzgebirge

Di 25. Aug 2015, 10:17

Moin,

Andreas, das Schloss hat einfach zu viele Facetten, um alles sehen zu können. Wir haben drinnen nur die vergleichsweise kurze Kinderführung mitgemacht und die Schlossküche genutzt 8-) Bei der wärme an dem Tag mochte man eh nicht so viel machen.
Die Figur mit Hund fand ich auch ausgesprochen humorvoll für so ein Schloss :D

Elke, ja, es gibt auch Kostümführungen für Erwachsene, das haben wir aber auch erst vor Ort gesehen. Da gibt's dann auch einen Sekt statt einer Schoki :party: -->

Danke Juhwie, ja, der Urlaub war toll, sowohl vom Wetter als auch von der Gegend. Selbst die Sprache konnte ich mit etwas Übung halbwegs verstehen... :d&w:

So, Finale im Erzgebirge:

Trotz der frühen Weckrufe von Hubert konnte ich mich leider letztlich doch nicht dazu durchringen, morgens um vier zur Bastei zu fahren um Fotos zu machen. Stattdessen sind wir, in Erwartung schweißtreibender Wege, am anfangs bewölkten Sonntag hin. Leider waren auf die Idee natürlich auch zahlreiche andere Touristen, Tagesausflügler und Wespen gekommen. Sonne und wärme waren auch rechtzeitig da, der Himmel aber statt blau eher milchig, was den Fotos nicht gut getan hat. Was für geile Bilder man dort zur richtigen Zeit machen kann, hat Chruztoph ja eindrucksvoll gezeigt.




Bild
#73 Das war der Ausblick morgens um halb sechs, meine "Lieblingsbaumreihe" zwischen Oelsa und Possendorf. Der "Wachturm" (eigentlich nur ein ehemaliger Fernmeldeturm) kann übrigens gerade für mind. 20.000,- erworben werden.

Bild
#74 Die Ausfahrt der "Bimmelbahn" aus Seifersdorf Richtung Dipps.

Bild
#75

Bild
#76 Ab hier kommen die Bilder aus dem Bereich der Bastei. Leider war es, wie gesagt, sehr dunstig.

Bild
#77 Für Elke der Lilienstein ;-)

Bild
#78 Huch, Projekt von oben!?

Bild
#79

Bild
#80


Zum eigentlichen Knaller des Tages hat sich dann aber das nächste Ziel entwickelt: Das Felsenlabyrinth in der Nähe von Langenhennersdorf, südl. vom Königstein. Die Felsenformation, die mitten im Wald auftaucht lädt zum stundenlangen Klettern, durch schmale Höhlen und Gänge kriechen etc. ein. Mein Fotorucksack war mir dabei allerdings ziemlich hinderlich...

Bild
#81

Bild
#82

Bild
#83

Bild
#84

Bild
#85

Bild
#86

Bild
#87

Bild
#88

Bild
#89

Bild
#90

Wir sind dann noch für einen Tag aus familiären Gründen nach Gotha gefahren, wo wir uns nach der einfacheren Ferienwohnung dann für eine Nacht im Lindenhof mal so richtig bepuzzeln lassen konnten 8-) :cheers: Da die Kinder bis 12 kostenlos dort ohnen, war es dabei nicht einmal nennenswert teurer als so manche Pension, gerade bei nur einer Nacht. Fotos gibt es aber vond em Tag nicht, auch nicht von der Rückfahrt nach Hamburg, die wir bis Braunschweig über Land und quer durch den Harz gemacht haben.

Ich danke für das geduldige betrachten der Fotos, und nun ist Sense :mrgreen:

Bild
#91

Re: (Noch) Ein Sommer im (Ost)Erzgebirge

Di 25. Aug 2015, 11:56

Hihi, vielen Dank für die #77 :-)

Bin gerade dabei, mein Fotobuch zu erstellen und sehe nur noch Bastei - zum Teil hast Du diegleichen Fotos gemacht wie ich (was aber wohl nicht ausbleibt).

Zu # 78: Wärt Ihr ein paar Tage später dort gewesen, wären wir wohl auf den Fotos...
Vor der Wespenplage sind wir auf die Elbe geflüchtet. Für einen Hamburger ist es schon ein merkwürdiges Gefühl, dass man auch AUf der Elbe paddeln und dann auch noch IN der Elbe baden kann (davon werde ich jetzt aber kein Foto einstellen...)

Insgesamt eine schöne Dokumentation über einen offenbar sehr gelungenen Urlaub :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz