Ich habe ja kürzlich hier nach Erfahrungen mit der Digitalisierung alter DIAs gefragt: Inzwischen habe ich doch mal selbst angefangen - mit meinem zwar betagten aber noch sehr tauglichen Epson Perfection 4870 Photo. Es ist zwar mühsam, aber es macht großen nostalgischen Spaß. Die Reiseerinnerungen, um die es mir ging, führen in den Sinai: einmal 1981 (!) mit einer geliehenen Knipse, von der ich nicht einmal mehr den Namen weiß, und einmal 1998. Da war eine Rollei 35 meine Begleiterin.
Hier zunächst ein kleiner Ausschnitt der ersten Reise - die DIAs sind also gute 30 Jahre alt. Deshalb wirklich nur NMZ, aber ich muss das Ergebnis einfach (mit)teilen

Wenn ihr euch davon erholt habt, müsst ihr noch ein paar Bilder von der zweiten Reise ertragen
Im Mittelpunkt der ersten Reise stand das Katharinenkloster am Fuß des Berg Mose (auch damals schon auf ägyptischem Territorium). Wir kamen allerdings aus Israel und hatten einen israelischen Reserveoffizier als Fahrer und Guide. Die Fahrt durch den israelischen Teil des Sinai war schon abenteuerlich, weil er über weite Strecken noch vermint war. Da blieb nur blindes Vertrauen in unseren Fahrer. An der Grenze zu Ägypten wurden wir von isralischen Militärs angehalten: Einen Tag zuvor war der ägyptische Präsident Anwar as Sadat in Kairo ermordet worden - israelisches wie ägyptisches Militär waren in Alarmbereitschaft, alle Touristen wurden aufgefordert den nächsten Flughafen anzusteuern und das Land zu verlassen. Nach langem Palaver entschieden wir uns trotzdem zum Bleiben und fuhren mit einem ägyptischen Fahrzeug weiter zum Katharinenkloster. Wir durften angesichts der Situation sogar dort übernachten und waren am nächsten Tag beim dreistündigen Aufstieg auf den Berg Mose absolut allein, nur begleitet von Beduinen. Weitere Touristen gab es angesichts der politischen Spannung nicht.
So weit die Erklärung - und nun die ersten Bilder:
Los ging's am Roten Meer
1.

Dann hinein in den Sinai:
2.

3.

4.

Mit bizarren Felsformationen...
5.

…jahrtausende alten Begräbnisstätten der Nubier
6.

…israelitischen Spuren im Fels,
7.

…freundlichen Beduinenfrauen…
8.

…die ihren Haushalt an den Nomadenrastplätzen einfach in die Bäume hängen - da bleibt er, bis sie nach Monaten wieder einmal an diesen Rastplatz zurück kommen.
9.

…und mit Kindern, die wie überall auf der Welt fröhlich-neugierig sind.
10.

Dann das Katharinenkloster, eng angeschmiegt an den Fels des Berg Mose:
11.

12.

13.

14.

Morgens um drei Uhr beginnt der Aufstieg auf den Berg - warten auf den Sonnenaufgang:
15.

16.

17.

18.

Dann der Abstieg im gleißenden Sonnenlicht (die analoge Spiegelreflex, die hier zu sehen ist, hat den Aufenthalt in der Wüste nicht lebend überstanden…)
19.

Im Tageslicht noch ein Blick zurück auf den Aufstieg, den man in totaler Finsternis hoch gestolpert war…
20.

Und jetzt sind es nur noch zwei Stunden, dann sind wir wieder unten im Kloster
21.
