Sa 23. Aug 2014, 15:48
Zwischen Umzugs-Urlaub und erneutem Arbeitsbeginn hatten wir ein Wochenende lang alles stehen und liegen lassen
und sind kurzentschlossen an die holländische Küste geflüchtet. Endlich mal wieder etwas anderes sehen, als seit Wochen nur Möbel, Kisten,
Tapeten, Farben und Pinsel...
Das schöne "Zandvoort" war unser Ziel - relativ beschaulich, am Meer gelegen, mit schicken Stränden und tollen Dünen zum Wandern -
Ein Platz um die Seele baumeln zu lassen; genau das Richtige für ein erholsames, verlängertes Wochenende.
Ich war früher schon oft in Zandvoort; nicht zuletzt um auf der - mitten in den Dünen liegenden - alten Rennstrecke, spannende Action zu erleben,
aber natürlich auch wegen der praktischen Nähe zu Amsterdam.
Kaum angekommen stellten wir fest, dass wir mitten in ein Rennwochenende hinein geraten waren.
Das kleine Zandvoort war gut gefüllt, schnelle Autos standen an jeder Ecke und die Zimmer waren entsprechend rar.
Egal, ein Zimmer haben wir noch gefunden und ich hab Katrin anschließend ein wenig die Umgebung gezeigt.

#1

#2

#3
Während unseres Wegs durch die Dünenlandschaft begleitete uns nun schon länger die Geräuschkulisse der Rennstrecke.
Irgendwann traf unsere kleine Wanderroute dann "ganz zufällig"

auf den Racetrack und entlang der Umzäunung fand
sich - was sich fast immer nach geduldigem Suchen findet - ein passendes Loch im äußeren Zaun. Sozusagen, eine Einladung für "Zaungäste",
die wir einfach nicht ausschlagen konnten.
Irgendwann trennte uns nur noch eine letzte Absperrung von der Rennstrecke und ein kleiner Hügel bot Ausblick.

#4

#5

#6

#7

#8
Der Tag endete völlig entspannt, sehr lecker - mit einer tollen Steinofenpizza und diversen einheimischen Spezialitäten.
Die Nähe Zandvoorts zu Amsterdam wollten wir auch noch für ein paar Fotos nutzen. Ich kenne keine Stadt,
die sich besser für interessante "Town-" & "Street-Fotografie" eignen würde, als diesen so wunderschön toleranten Ort,
mit seiner Internationalität, seinen Grachten und Altstadtteilen.

#9

#10

#12

#13

#14

#15

#16

#17

#18

#19

#20

#21

#22

#23

#24

#25

#26

#27

#28

#29

#30

#31

#33

#34

#35

#36
Gruß vom Ralf