Hallo.
wir waren für einen Kurztrip am Bodensee.
Da ich nicht alleine war, mußte das knipsen aber im Hintergrund bleiben

, aber ein paar Bilder konnte ich doch machen.
Normal sollte nur das
28/3.5 Takumar als Urlaubslinse an der Kamera sein, aber das Wetter war mir dann doch für die nackten Kontakte zu nass.
So kam seit langen mal wieder das
Da 18-135wr wegen Dauerregen zum Einsatz. Meins finde ich gerade dann immer wieder gut ( und frage mich ganz leise warum ich so auf Festbrenner stehe

)
Und zum Schluß kam noch das Pentax M 35/2 zum Einsatz ( auch geile Potraitlinse).
Die direkte "am Bodenseegegend" kam
mir wegen der heftigen Bebauung, der Bahnlinie, dem sehr starken Verkehr, dem "industriellen" Obstanbau und dem wie bei uns an Mosel und Rhein typ. Tourismusangebot für " Landschaftaufnahmen" schwierig vor.
Wir waren aber auch nur mit dem Auto unterwegs und da sind wenig Gelegenheiten zum "wilden" anhalten (Ketten, Poller, Holzphähle, Zäune, Schranken usw

). Der ruhende Verkehr soll wohl die kostenpflichtigen Parkplätze nutzen.
So jetzt ein paar
Schappschüsse mit dem
28/3.5er Takumar (Polfilter, aus der Hand, durch Sucher/Lupe scharfgestellt, RAW durch Lightroom).
.... die Sonne lachte (am Anfang)

#1

#2

#3

#4

#5

#6

#7

#8

#9

#10

#11

#12

#13
So, später kommen die Sehr nassen DA 18-135wr Bilder.
Grüße, Karsten