Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Mit der Monochrome auf den Azoren

Do 25. Jul 2024, 13:01

Wir sind gerade zurück von einem 2wöchigen Azoren-Urlaub (4 Inseln, was zuviel war - aber das gehört nicht hierher). Die K 3 Monochrome war mit einem Objektiv (Sigma 1,4/30mm) mit im Gepäck, da die Hauptausrüstung verständlicherweise aus meinem Hauptsystem Canon bestand.
Die 30mm erwiesen sich aber als sehr brauchbar und universell für die Reise. In loser Folge zeige ich nun einige der Bilder hier.

#1 zeigt verkrümmte Wacholderbäume auf der Insel Pico. Zum Einsatz kam auch ein Rotfilter.
Bild

#2 zeigt die beeindruckende Landschaft um den Vulcao do Capelinhos auf Faial, der 1957/58 13 Monate Lava und Asche spuckte, dabei die Insel vergrößerte, aber auch ein Dorf verschüttete. Der oben zu sehende Leuchtturm wurde bis zum 1. OG verschüttet. Leider ist mir hier mal wieder die Schärfe verrutscht, bzw. das falsche AF Feld ist aktiviert wurden, was ich nicht bemerkt habe, in der hier benutzten Größe fällt es aber nicht so auf.
Bild

#3 ist ein alter Zaum, schön mit Flechten bewachsen, ein ideales SW-Motiv
Bild
Zuletzt geändert von Yeats am Do 25. Jul 2024, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Mit der Monochrome auf den Azoren

Do 25. Jul 2024, 13:52

Wunderbar, da werden Erinnerungen wach. Ich war 2010 dort, drei Inseln in zwei Wochen (Fajal, Pico, Sao Miguel). Das war auch recht straff, besonders auf Fajal wär ich gerne noch länger geblieben, die Vulkanlandschaft ist einzigartig, besonders der riesige Krater des großen Vulkans, in den man hineinschauen kann. Damals hatte ich eine *istD und ein ziemlich grottiges Tele dabei, aus heutiger Sicht sind die Bilder eher mittelmäßig.
Bin auf weitere Bilder gespannt.

Re: Mit der Monochrome auf den Azoren

Do 25. Jul 2024, 15:57

#4 Farn in einem Palmenhain, wo wir ein wenig Glamping gemacht haben.
Bild

#5 zeigt die Küste beim oben erwähnten Volcao do Capelinhos, ein Rotfilter kam zum Einsatz.
Bild

Re: Mit der Monochrome auf den Azoren

Do 25. Jul 2024, 17:16

#1, #2 und #5 finde ich klasse, da spielt die Monochrome ihre Stärken aus, die #4 ist mir persönlich vom Kontrast fast schon zu hart und bei der #3 hätte ich mir noch mehr Freistellung gewünscht, hier verschwimmt mir das Motiv schon zu sehr mit dem HG. Blende noch weiter auf hätte bei dem Licht vermutlich nichts gebracht, dann hätte ich es in der Bea mit einer dezenten Vignette probiert...

just my 2 cents... 8-)

Re: Mit der Monochrome auf den Azoren

Fr 26. Jul 2024, 11:46

#6 zeigt wie auch #7 ein altes, verlassenes Lagerhaus am ehemaligen Hafen von Porto Pim auf Faial.
Bild

#7
Bild

Re: Mit der Monochrome auf den Azoren

Fr 26. Jul 2024, 15:04

Sehr stimmungsvolle Bilder. Bei der #3 verschwimmen mMn die Tonwerte ohne genauere Abgrenzung des Zauns. Bei #6 & #7 würde ich sagen entweder mehr Detail oder mehr Überblick. Mein Favorit ist die #1. Liebe Grüße Boris

Re: Mit der Monochrome auf den Azoren

Sa 27. Jul 2024, 12:36

#8 ist dann erstmal das letzte Bild: ein gigantischer Ficus im Botanischen Garten von Ponta Delgada. Er hat sog. Brettwurzeln und gehört zu den sog. "Eisenholzbäumen".

Bild

Re: Mit der Monochrome auf den Azoren

So 28. Jul 2024, 14:35

Da sind sehr schöne Bilder dabei :2thumbs:
Gerne mehr davon :ja:

Re: Mit der Monochrome auf den Azoren

So 28. Jul 2024, 15:12

Da kann ich Steffen nur beipflichten, da sind sehr schöne Bilder dabei. :2thumbs:

Re: Mit der Monochrome auf den Azoren

So 28. Jul 2024, 22:48

Danke für euer Interesse, mehr wird es nicht geben.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz