Liebe Pentaxler,
Afrika scheint hier irgendwie noch nicht sooo gut vertreten zu sein, daher habe ich beschlossen, hier mal ein paar Bilder von einer Safari-Reise einzustellen, die ich vor kurzem unternommen habe. Es handelte sich dabei um eine geführte Gruppenrundreise mit 5 Teilnehmern. Sie begann in Windhuk, Namibia, und ging durch Botswana und Zimbabwe bis nach Südafrika. Wir haben dabei unzählige Safaris mit allen erdenklichen Fortbewegungsmitteln erlebt. Meine K5 hat dabei trotz viel feinem Staub, Hitze, Kälte, Regen und unendlichen holprigen Schotterpisten stets zuverlässig gearbeitet und viele Bilder geliefert, von denen ich euch hier natürlich auch einige zeigen möchte.
Ich hatte dabei die K5 mit dem 18-135mm Kit, das Pentax DA*60-250mm, das DA*300mm, und das 15er und 35er Limited dabei. Das Telezoom hat sich dabei als Immerdrauf bewährt, gelegentlich habe ich auch das 300er verwendet, für Landschaft das 35er oder 15er. Man kommt recht nah an die Tiere ran, daher reichten mir die 300mm meist gut aus.
Los ging es auf einer Lodge in der Nähe von Windhuk. Da die Gästehäuser meist direkt ohne Zaun in der Wildnis stehen, erlebt man da so manch lustige Überraschung und Begegnung mit den Tieren...
Die Linse war schon so staubig

, dass Farbbilder leider schon bei der Ankunft nicht mehr möglich waren, daher in Sepia:
(1)
Auf dieser Lodge waren überall Warzenschweine unterwegs, die fast bis in die Zimmer kamen und gerne für ein Foto posierten:
(2)
Ich hatte auf der Terrasse dieses sehr zahme Siedleragamenweibchen, das Männchen ließ sich nicht so gut fotografieren:
(3)
Am nächsten Tag gings kurz vor 6 Uhr früh raus auf die erste Safari. Dabei haben wir diese Giraffe mit Nachwuchs gesehen, der sich an die Mama anlehnte. ist die nich süß?
(4)
Weiter gings auf dem Trans-Kalahari-Highway in Richtung Etosha-Nationalpark. An den Linksverkehr hatten wir uns schnell gewöhnt, ebenso auch an die schöne Teerstraße, aber letzteres hat sich dann schnell geändert:
(5)
Typisch für diese Gegend sind die Oryx-Antilopen, von denen sich diese drei haben ablichten lassen:
(6)
Darf man sowas hier zeigen?

Löwen paaren sich zwei Tage lang alle 20 Minuten...
(7)
Glück gehabt, sie scheint zufrieden zu sein:
(7)
Ein obligatorisches Giraffenfoto darf natürlich nicht fehlen, wenn man im Etosha-Park war:
(8)
Achtung, Autos auf der Fahrbahn! Oder soll das ein Zebrastreifen sein?
(9)
Schließlich sind wir an der Etosha-Pfanne angekommen. Diese Salzfanne hat ca. 4700km² Fläche und tagsüber herrschen dort über 40°C. Hier am letzten Wasserloch tummeln sich Giraffen, Strauße und Springböcke:
(10)
Wir sind dann ein Stückchen in die Pfanne hineingefahren und auch etwas darin herumspaziert. (Früher war Aussteigen in allen Parks überall erlaubt, mittlerweile ist das in allen Nationalparks nur noch an wenigen Stellen erlaubt) Wär auch ein gutes Bild für den "Wo ist das"-Thread, aber ich zeigs lieber hier!
(11)
Ein Stückchen weiter tummelten sich Erdhörnchen um unser Fahrzeug:
(12)
Wenn dsa Wasserloch besetzt ist, muß man eben etwas abwarten:
(13)
Ein Graulärmvogel. Warum heißt der wohl so? Richtig, er ist grau und macht Lärm. Ab 4 Uhr morgens. Bääääh! Bäääh! Bäääääääh!
(14)
Kurz vor Verlassen des Parks hat uns dieser alte Bulle verabschiedet:
(15)
Nach dem Etosha-Park gings zum Okavango, Bilder folgen demnächst...