Der

. Tag meiner Reise. Teil

Der 2. Tag in Venedig. Da hieß es früh aus den Federn und Frühstücken. Diesmal war ich per AirBnB bei
. Daniela ist eine sehr gute Gastgeberin und hatte mir einige hilfreiche Tipps gegeben. Sollte ich nochmals nach Venedig kommen, so werde ich ganz sicher wieder dort absteigen. Aber nicht nur wegen der Gastgeberin war es so perfekt - auch die Verkehrsanbindung war genial. Mit der Linie 7 (bei der Retourfahrt die 7E:
) ging es direkt in ca. 25 Minuten von Mestre auf die Insel. Ohne Umsteigen. Ohne Nachdenken. Ohne auf die Zeiten großartig zu achten, denn es geht praktisch alle 15 Minuten ein Bus. Für die Retourfahrt am Abend auch nach 21:00 Uhr ist mehr Planung gefordert, denn der Takt dünnt sich gegen Abend aus - aber bis ca. 21:00 Uhr sollte zumindest alle halbe Stunde ein Bus fahren.

"La Serenissima" - der Beiname der Republik Venedig, verkürzt aus dem offiziellen Staatstitel
La Serenissima Repubblica di San Marco, deutsch ‚
Die allerdurchlauchteste Republik des Heiligen Markus‘. Also durfte ich durch durchlauchteste Gassen schlendern und wie bei jeder Durchlaucht ... es ist dabei ziemlich viel Fassade, jedoch hinter dieser .... Genau wie bei Hinz und Kunz (denke ich mal, weil ich die beiden nicht kenne ...

).
Daher zunächst mal ein paar Bilder aufgenommen hinter den Kulissen ....
#77 --- der Müll wird an Haken von den oberen Stockwerken abgeseilt und fixiert, ....
Datum: 2017-11-23
Uhrzeit: 09:11:42
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP#78 --- .... mit diesen Karren werden dann die Gassen abgegangen und die Müllsäcke werden eingesammelt .....
Datum: 2017-11-23
Uhrzeit: 09:13:02
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP#79 --- ... und dann in "Müllkähne" mit eingebauter Müllpresse verladen.
Datum: 2017-11-23
Uhrzeit: 10:23:45
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP#80 --- In umgekehrter Richtung wird dann aber auch alles wieder verteilt. Die Kähne, die so gebaut sein müssen, dass sie unter den meisten Brücken und durch die engsten Kanäle durchpassen sind allgegenwärtig.
Datum: 2017-11-23
Uhrzeit: 09:16:39
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP#81 --- Verteilt wird dann alles über Karren. Manche sehen zwar aus wie selbstgebastelt .... aber wen stört's?
Datum: 2017-11-23
Uhrzeit: 09:36:46
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KPNatürlich sind in Venedig auch so bekannte Transportdienstleister wie UPS, DHL,... vertreten. Die Kähne sind entsprechend lackiert und auch die Karren. Da musste ich beim ersten Mal schon zweimal hinsehen.
#82 --- Wie in jeder Stadt muss es hier auch Bauarbeiten geben. Nur gestalten die sich hier um einiges komplizierter ....
Datum: 2017-11-23
Uhrzeit: 09:18:42
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP#83
Datum: 2017-11-23
Uhrzeit: 10:35:26
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KPJetzt noch ein paar Bilder, die uns wieder langsam Richtung Pracht und Prunk und Durchlauchtigkeit lenken ....
#84
Datum: 2017-11-23
Uhrzeit: 10:42:44
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP#85
Datum: 2017-11-23
Uhrzeit: 10:21:07
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KPLeider war es an diesem Tag die ganze Zeit bewölkt. Die Sonne zeigte sich so gut wie nie und ab und an sah es auch nach Regen aus, der mich an diesem Tag aber verschonte. So diffuses Wetter ist zum Fotografieren ja nie wirklich ideal, da dieses Licht alles etwas müde und fahl wirken lässt - speziell wenn es weiter weg ist. Dennoch glaube ich, doch einige recht interessante Motive gefunden zu haben ...
#86
Datum: 2017-11-23
Uhrzeit: 10:22:37
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP#87
Datum: 2017-11-23
Uhrzeit: 11:12:14
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KPHier noch zur Veranschaulichung meine Zurückgelegte Strecke laut Tracking-APP für diesen Vormittag ... also es fehlen noch ein paar Kilometer, Bilder und die eine oder andere Geschichte .....

Da ich heuer wieder so richtig in die Fotografie eingestiegen bin und inzwischen wieder einiges an Stunden - gerade auch aufgrund dieser Fotoreise - am PC verbrachte, merke ich langsam wie ich wieder beginne immer besser mit der Bildbearbeitung klar zu kommen. Und wenn ich so manches Bild anschaue, dass ich vor wenigen Wochen bearbeitet habe, so merke ich, wie ich mir denke, dass ich es inzwischen anders entwickeln und bearbeiten würde.
Ich entwickle alle meine Bilder in ACDsee (
) und die Umwandlung in SW erfolgt per NIK Silver Efex (zur Zeit noch gratis zu erhalten:
). Ich habe noch ein recht "altes" Photoshop, das ich derzeit so gut wie gar nicht benutze.
An ACDsee gefällt mir speziell die Möglichkeit einfach auf Ordner/Datei-Ebene zu arbeiten. Das kommt mir sehr entgegen, da ich mir meine PC-Kenntnisse Mitte der 80er/ Anfang 90er erarbeitet habe. Zum Teil noch in der "vor Windows"-Ära. Ich brauche einfach files mit denen ich arbeiten kann. Deshalb lag mir Adobe noch nie wirklich. Wobei ich früher ja mit dem Vorgänger von Photoshop begonnen hatte Bilder zu bearbeiten. Ich glaube es hieß Image Pro ...

Aber zwischen diesem Programm und den Möglichkeiten jetzt liegen ja Welten.
Ich hoffe du warst als Leser der Texte und als Betrachter der Fotos unterhalten und würde mich freuen, wenn du auch das nächste Mal wieder "reinklickst" ....
