So, bei dieser Etappe ging es von Ulassei nach Orgosolo. Theoretisch ca. 80 km.
Vielleicht ist das hier ja was für Hannes21, Stichwort WANDMALEREIEN
Ob die Bilder was geworden sind, konnte ich vor Ort nicht wissen, da das Display meiner K30 endgültig kaputt gegangen ist.
Schon bei der Planung hat es mich etwas frustriert, dass ich von Ulassai auf ca 800m wieder runter auf 400m, um danach wieder steil Berg auf auf 800m nach Gairo fahren muss. Und von Gairo gehts es ja nach Orgosolo weiter über die Berge.
Darum hab ich mich auf dem Campingplatz in Ulassai umgehört. Und da die Sarden ja die nettesten Menschen der Welt sind, hat mich einer der Climber dort tatsächlich nach Gairo gefahren. So brauchte ich nach Orosolo nur noch ca 65km und 1800 Höhenmeter fahren.
Er hat einfach nur gesagt "ja klar, mach ich". Das wars. Typisch sardisch, wortkarg, aber mega freundlich. Dann haben wir mein Fahrrad in sein Opel Corsa gequetscht.
In Gairo war für mich der Starpunkt bei dem Bild mit den Wanderern.
Von Gairo aus hab ich auch den schwierigeren und längeren Weg über die SP 69 gewählt. Kurvig und es ging auf über 1200m über den Passo die Correboi rauf. Teilweise musste ich um die dort auf der Straße stehenden Rinder Slalom fahren, toll. Ein Teil der SP 69 war gesperrt, war euch ein Verbotsschild. Aber auf Google Earth hab ich gesehen, dass man da eigentlich durch fahren müssen könnte, denn ich wollte nicht auf die Hauptstraße rauf. Und so war es auch. Die Straße war zwar kaputt, aber mit dem Fahrrad fahrbar. Dafür ist mir aber über eine Stunde nicht ein einziges Auto begegnet, herrlich. Auf den Bildern sieht man die "einfachere" Straße SS 389 einige 100m weiter tiefer, aber dafür hätte ich mir die Straße mit den Autos teilen müssen.
Orgosolo ist für die Murales bekannt. Dort hab ich am Restraunt gezeltet und bin am nächsten Tag weiter nach Oliena gefahren. Die Nuoro Bilder beim nächsten mal.

#1

#2

#3

#4

#5

#6

#7

#8

#9

#10