Also beim Wort "Amerika" erscheinen mir die#2 und die #4 irgendwie am typischsten. Auf der #2 Stromkabel oberirdisch verlegt; und zur #4 muss man ja jetzt nichts sagen... .
Toll, Bilder aus der Heimat! Die Mulde scheint nicht viel Wasser zu haben. Früher mußten die Arbeiter der Fabrik über den Fluß bzw. über den "Teich", deswegen nannten sie den Ort Amerika.
Versuch mal, bei den Aufnahmen mit großem Helligkeitsunterschied (wie #5, 8, 9) weniger zu belichten. Dann kommen die hellen Bereiche, z.B. das von der Sonne angestrahlte Gebäude oder der Himmel, mehr zur Geltung.
War auch schon lange nicht mehr dort. Könnte ein Zeil für die nächste längere Radtour werden.
Als ich letzte mal mit meiner chemnitzer Freundin & ihrer Familie aus Karl-Marx-Stadt dort radelte führte die Mulde auch ordentlich viel Wasser und bildete solche Stromschnellen, daß ich den America-Vergleich von daher dachte . . .
Au ja, waren wirklich ganz schön hell, hab sie nochmal nachgebessert. Das andere ist übrigens besagte Rochsburg, wo ich dann auch noch hingeradelt bin. Die Schüssel fand ich auch sehr passend für Amerika, obwohl die ja jetzt mehr mit sich selbst beschäftigt sind.