gewa13 hat geschrieben:
Moin Detlef,
das sind sehr schöne Bilder! Da kommen Erinnerungen hoch. Ich bin mal den Camino del Norte in Spanien entlang der Atlantikküste ein Stück ca. 200 km gelaufen. Mich würden auch mehr Details interessieren was Unterkünfte, Rucksackgewicht, das Ankommen in Santiago und Finisterre usw. interessieren.
Liebe Grüße Gerhard
Welchen Teil des Norte bist du gelaufen? das Ende bis Santiago
Der Rücksack wog ca. 8 kg plus Wasser und Essen
Ich habe in öffentlichen/kirchlichen Herbergen und auch in privaten Herbergen immer in Gemeinschaftsräumen übernachtet, komischer Weise waren immer Plätze frei obwohl in ja im Juli unterwegs war.
die Ankunft in Santiago war ein besonderer Moment, den man schwer beschreiben kann.
Wir, diesen Tag bin den Weg gemeinsam mit einer anderen Pilgerin gelaufen, waren zu erst auf den falschen Seite der Kathedrale angekommen und haben dort mit Blick auf die Kathedrale mehr als eine Stunde die Ruhe genossen, bevor es in den Trubel der Stadt ging.
Der Weg nach Finisterre ein tollen Teil, nach dem Trubel in Santiago zurück in die Natur.
Am Leuchtturm in Finisterre war es dann eine emotionaler Moment zum Ende dieses Caminos mit Blick auf Meer, siehe letztes Bild.
Einen Camino zu laufen ist wirklich was besonderes.
_________________
Gruß Detlef aus dem Norden
