Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Medve in Paris

So 5. Jul 2015, 17:24

:2thumbs:

Re: Medve in Paris

So 5. Jul 2015, 17:35

Ok, la, la, Paris, schöne Bilder....(Ich will auch wieder da hin :yessad: )

Re: Medve in Paris

Mo 6. Jul 2015, 13:05

...
Zuletzt geändert von User_00527 am Sa 30. Jan 2016, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Medve in Paris

Mo 6. Jul 2015, 20:14

eeri hat geschrieben:Schöne Photos. Ich muß auch mal weg.

#18, ganz schön kritisch, ich sag ja nur "beleuchteter Eiffelturm". (Panoramafreiheit)

Als ich das Bild gemacht war mir die Problematik unbekannt. Für das Bild habe ich mir richtig Zeit genommen und mein Stativ mit nach Paris geschleppt. Bis jetzt konnte ich nirgends ein Urteil wegen dem Eifelturm finden, obwohl täglich tausende Bilder geschossen werden. Das Bild habe ich für mich gemacht und zeige es gerne meinen Freunden und den Pentaxians. Auf keinen Fall habe ich vor damit Geld zu verdienen, insofern schade ich niemandem, im Gegenteil es ist kostenlose Werbung für Paris und den Eifelturm. Habe übrigens bei Nacht den Turm bestiegen und Eintritt bezahlt. Insofern habe ich kein schlechtes Gewissen und orientiere mich an der deutschen Rechtsauffassung. Ich bin für die Freiheit der Kunst!

Re: Medve in Paris

Mo 6. Jul 2015, 21:16

Auch mir gefallen deine Bilder sehr gut, ohne dass ich welche hervorheben möchte. Grundsätzlich gefallen mir bei Städtebildern immer jene am besten, auf denen auch Menschen zu sehen sind. Z. B. die Kellnerin im Gespräch (2) oder die Japanerinnen mit dem Selfie-Stab (12) oder die Mädchen vor dem SW-Eiffelturm (17). Da fängst du auch das Lebensgefühl ein.

Was mir weiters auffällt, aber keineswegs überrascht: Dass das 17-70er sehr universell einsetzbar ist und in Städten einer Festbrennweite ganz einfach überlegen ist. (Ich bin heuer noch in Lissabon und werde nicht viel mehr als das neue Pentax DA 16-85 mitnehmen. Deine Bilder geben mir Hoffnung, dass das für sehr viele Situationen reicht, auf manches muss man eben verzichten. :) )

Franz

Re: Medve in Paris

Di 7. Jul 2015, 14:06

Nette Serie, wobei ich muss anmerken, dass ich die Steet-Bilder wesentlich interessanter finde, als die Quasi-Postkarten (#1, #3, #4, #8, #16). Diese totfotografierte Motive als Ichwarda-Beweisfotos abzulichten ist zwar legitim, aber fotografisch nicht wirklich interessant. Ich hätte die hier weggelassen. Wie es doch geht, zeigst du selber: #11 ist schon wesentlich stärker als Bild, es hat nämlich ein spannender Vordergrund und fängt die Stimmung schön ein.
Ansonsten erzählen die kleine Szenen auf den restlichen Bildern viel besser, wie das Leben auf den Pariser Straßen läuft.

Re: Medve in Paris

Di 7. Jul 2015, 18:01

similaun hat geschrieben:Nette Serie, wobei ich muss anmerken, dass ich die Street-Bilder wesentlich interessanter finde, als die Quasi-Postkarten (#1, #3, #4, #8, #16). Diese totfotografierte Motive als Ichwarda-Beweisfotos abzulichten ist zwar legitim, aber fotografisch nicht wirklich interessant. Ich hätte die hier weggelassen. Wie es doch geht, zeigst du selber: #11 ist schon wesentlich stärker als Bild, es hat nämlich ein spannender Vordergrund und fängt die Stimmung schön ein.
Ansonsten erzählen die kleine Szenen auf den restlichen Bildern viel besser, wie das Leben auf den Pariser Straßen läuft.


Danke für Dein differenziertes Feedback! Darf ich fragen was für Dich bei der #11(Bild in der Metro) interessant ist? Der Mann war übrigens nicht mein Motiv, hat aber am Ende nicht gestört.

Auch ich habe meine Favoriten, die "Street-Bilder" mag ich auch mehr. Dennoch versuche ich auch von bekannten Sehenswürdigkeiten für mich schöne Erinnerungsbilder zu machen, wenn ich dort an so manche schöne Postkarte rankomme, freue ich mich eigentlich. Aber sicher für viele sind diese Bilder langweilig, ich würde in Frankfurt den Römer auch nicht fotografieren, obwohl er es eigentlich Wert wäre...

Re: Medve in Paris

Mi 8. Jul 2015, 08:40

Medve hat geschrieben:
similaun hat geschrieben:Nette Serie, wobei ich muss anmerken, dass ich die Street-Bilder wesentlich interessanter finde, als die Quasi-Postkarten (#1, #3, #4, #8, #16). Diese totfotografierte Motive als Ichwarda-Beweisfotos abzulichten ist zwar legitim, aber fotografisch nicht wirklich interessant. Ich hätte die hier weggelassen. Wie es doch geht, zeigst du selber: #11 ist schon wesentlich stärker als Bild, es hat nämlich ein spannender Vordergrund und fängt die Stimmung schön ein.
Ansonsten erzählen die kleine Szenen auf den restlichen Bildern viel besser, wie das Leben auf den Pariser Straßen läuft.


Danke für Dein differenziertes Feedback! Darf ich fragen was für Dich bei der #11(Bild in der Metro) interessant ist? Der Mann war übrigens nicht mein Motiv, hat aber am Ende nicht gestört.

Auch ich habe meine Favoriten, die "Street-Bilder" mag ich auch mehr. Dennoch versuche ich auch von bekannten Sehenswürdigkeiten für mich schöne Erinnerungsbilder zu machen, wenn ich dort an so manche schöne Postkarte rankomme, freue ich mich eigentlich. Aber sicher für viele sind diese Bilder langweilig, ich würde in Frankfurt den Römer auch nicht fotografieren, obwohl er es eigentlich Wert wäre...



Ähmm, ich meinte natürlich #17. Sorry, bin verrutscht.

Re: Medve in Paris

So 12. Jul 2015, 15:49

Schöne Serie. :2thumbs: An Motiven ist dort sicherlich kein Mangel. Ich wäre wahrscheinlich auch kaum zu stoppen gewesen... xd

Medve in Paris

So 12. Jul 2015, 19:34

1 und 15 mag ich besonders.
Schöne Eindrücke danke fürs mitnehmen.

Gruß Sven
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz