Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Mallorca im Juni 2014 /analog s-w mit der SuperProgram

Sa 21. Mär 2015, 13:18

Letztes Jahr war ich auf Dragonera (Mallorca) analog mit dem Agfa APX 100 unterwegs.
Bei der Hitze dort zum Wandern brauchte ich was Leichtes: Meine SuperProgram mit dem SMC-M 2,8/28mm und dem SMC-A 1,7/50mm, dazu ein etwas grenzwertiger Vivitar-Telekonverter.
Ich war bereits mehrfach auf der Insel und habe dort digital viel abgegrast, diesmal also analog.
Dazu sage ich, daß ich immer noch mit schwarz-weiss übe, ich habe auf jeden Fall einen starken Grünfilter benutzt und
Zeitautomatik verwendet.

Bild
1 mit Pentax SMC-A 1,7/50mm
Bild
2 mit Pentax SMC-M 2,8/28mm
Bild
3 mit Pentax SMC-A 1,7/50mm + Konverter
Bild
4 mit Pentax SMC-A 1,7/50mm

Bei den beiden Möwen habe ich perspektivisch das Beste rausgeholt, die standen nicht unbedingt so günstig,
wie es erscheint.

Re: Mallorca im Juni 2014 /analog s-w mit der SuperProgram

Sa 21. Mär 2015, 16:09

Die Möwe im dritten Bild hab ich erst gar nicht gesehen. Die geht im S/W - bei dem unruhigen Hintergrund - unter.

Re: Mallorca im Juni 2014 /analog s-w mit der SuperProgram

Mo 23. Mär 2015, 19:40

Weiter geht die Wanderung auf Dragonera: Alle mit dem SMC-M 2,8/28mm.

Bild
4
Bild
5
Bild
6

Kritik ist natürlich erwünscht, bei analog hat man ja in der Regel wegen des Verbrauches "nur einen Versuch".

Re: Mallorca im Juni 2014 /analog s-w mit der SuperProgram

Di 24. Mär 2015, 07:09

Analog hat immer wieder was, an das digital nicht rankommt :ja:
Schöne Reihe, nur die Möwe hätte etwas mehr Freistellung vertragen.
Am Rande: wie hast Du die Photos digitalisiert?

Re: Mallorca im Juni 2014 /analog s-w mit der SuperProgram

Di 24. Mär 2015, 19:53

Hallo, Danke für Dein Lob.
Gescannt wurde vom Abzug 10x15cm mit einem HP 5520 mit 600 DPI im Graustufenmodus.
Zum Verkleinern wurde Ifran-View benutzt, zugeschnitten sind die Bilder nicht, ich versuche wie früher den
benötigten Ausschnitt zu treffen.

Insgesamt war diese Fotoserie für mich schon eine Herausforderung, die vielen hellen Flächen fordern eine bewußte
Belichtungskorrektur.
Die Echsen auf dem mitunter fast weißen Boden stellten mich auch vor Grübeleien. Zumal mein oller Vivitar-Konverter
nicht unbedingt der Beste ist.

Bild
7 mit SMC-M 2,8/28mm
Bild
8 mit SMC-A 1,7/50mm + Konverter
Bild
9 mit SMC-A 1,7/50mm + Konverter
Bild
10 mit SMC-M 2,8/28mm
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz