Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Mal wieder Südafrika

So 14. Dez 2014, 22:07

angus hat geschrieben:zu dieser Jahreszeit aus Umea in die Sonne zu kommen..auch nicht übel!

:ja:

Langsam wird's Zeit, den Schlussspurt für dieses Thema einzuleiten. Hier kommen zunächst noch drei Bildchen vom Harold Porter National Botanical Garden:


#49



#50



#51

Re: Mal wieder Südafrika

So 14. Dez 2014, 22:08

... und etwa Kunst aus Stellenbosch:


#52



#53



#54



#55



#56

Re: Mal wieder Südafrika

So 14. Dez 2014, 22:11

... ein Clownfisch aus dem Two Oceans Aquarium in Kapstadt (wenn ihr mal dort seid: Es lohnt sich!):


#57

Re: Mal wieder Südafrika

So 14. Dez 2014, 22:15

... und zu guter Letzt der Ständige Begleiter im Kopfstand, vom Balkon unseres Apartments fotografiert.


#58

Re: Mal wieder Südafrika

So 14. Dez 2014, 22:56

Bilder 34-42, darf man nach den EXIFs fragen?

Gruss aus der Schweiz

Re: Mal wieder Südafrika

So 14. Dez 2014, 23:37

ulrichschiegg hat geschrieben:Bilder 34-42, darf man nach den EXIFs fragen?

Darf man. Einfacher ist es aber, sie sich anzusehen. :d&w: (Guckst du hier: 40456504nx51499/news-infos-regeln-f30/neu-hier-erste-schritte-t2719.html#p185296.)

Re: Mal wieder Südafrika

Mo 15. Dez 2014, 00:31

Super Bilder.
Da unten war ich schon lange nicht mehr; Wird wohl mal wieder Zeit!

Immer gutes Licht
Hans-Dieter
Zuletzt geändert von Hans-Dieter Linke am Di 16. Dez 2014, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Mal wieder Südafrika

Mo 15. Dez 2014, 19:08

Ranitomeya hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:Bilder 34-42, darf man nach den EXIFs fragen?

Darf man. Einfacher ist es aber, sie sich anzusehen. :d&w: (Guckst du hier: 40456504nx51499/news-infos-regeln-f30/neu-hier-erste-schritte-t2719.html#p185296.)


Magst Du etwas zu den Aufnahmen der Wellenbilder sagen. Wie weit Du entfernt warst? Bei 300mm F4 müsste die Schärfentiefe doch recht klein sein oder nicht? Hast Du die Zeit & Blende gesetzt und dann ISO auf automatisch gesetzt? Hattest Du Erfahrung mit diesen Werten oder probiert bis es Dir gut erschien?

Danke und freundliche Grüsse

Bild Nr.Brennweite [mm]Blende [F]Zeit [sec]ISO
3468101/400100
3536111/800800
3630081/1600320
3730041/1600320
3830041/1600320
3930041/1600400
4030041/1600320
4130041/1600125
4230041/1600125

Re: Mal wieder Südafrika

Mo 15. Dez 2014, 19:08

PS Warum rutscht die Tabelle so weit nach unten?

Re: Mal wieder Südafrika

Mo 15. Dez 2014, 20:43

ulrichschiegg hat geschrieben:PS Warum rutscht die Tabelle so weit nach unten?

Ich beantworte dies zuerst – allerdings leider mit einem entschiedenen "Keine Ahnung!" :ka: Sehr seltsam, da muss ich mal genauer nachschauen.

EDIT: Ich hab jetzt die oberflächliche Ursache erkannt, nämlich die Zeilenumbrüche im BBCode der Tabelle. Die lässt die Forensoftware nämlich nach oben über die Tabelle "wandern". Wenn man sie rausnimmt, d.h. die ganze Tabelle als eine Zeile schreibt, verschwindet das Problem. Ich fürchte, daran ist nichts zu machen, ohne in der Forensoftware selbst herumzupfuschen.

Jetzt aber zu
ulrichschiegg hat geschrieben:Magst Du etwas zu den Aufnahmen der Wellenbilder sagen. Wie weit Du entfernt warst? Bei 300mm F4 müsste die Schärfentiefe doch recht klein sein oder nicht? Hast Du die Zeit & Blende gesetzt und dann ISO auf automatisch gesetzt? Hattest Du Erfahrung mit diesen Werten oder probiert bis es Dir gut erschien?

Ich kann versuchen, etwas dazu zu sagen, aber eigentlich hab ich die Bilder eher "frei nach Schnauze" ohne Ausprobieren gemacht. Erfahrungen mit Wellen hatte ich bisher nicht, aber ich fotografiere ja schon eine ganze Zeit und hab daher allgemeine Erfahrungswerte.

Generell hab ich eine für die jeweilige Brennweite schnelle Verschlusszeit gewählt, um möglichst wenig Bewegungsunschärfe zu bekommen. Gerade in der Gischt war ja ordentlich Bewegung. Gleichzeitig wollte ich wegen des hohen Kontrasumfangs die ISOs niedrig halten und hab daher beim 300er meist Offenblende gewählt und die geringe Tiefenschärfe in Kauf genommen. Ich hab also, wie du schon erraten hast, im TAv-Modus fotografiert. Bei den Bildern ist die Entfernung vielleicht 100-150 m gewesen. Das ist aber eine extrem grobe Schätzung aus der Erinnerung, mit der ich kräftig daneben liegen kann. In den Exifs der DNGs steht "Approximate Focus Distance: 16", aber ich hab keine Ahnung, wie das zu deuten ist. 16 m sind es jedenfalls nicht. ;)

Bei #34 und #35 (mit dem 18-135er entstanden) hab ich die Blende recht hoch gewählt, weil ich die Felsen im Vordergrund einigermaßen scharf haben wollte.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz