Sa 21. Sep 2019, 23:50
So 22. Sep 2019, 03:41
... kann mich hier nur anschließen- wunderbare ReisedokumentationSchraat hat geschrieben:Moin, sehr feine Bilderund auch Deine Erklärungen runden den Reisebericht schön ab....
Do 26. Sep 2019, 17:57
Fr 27. Sep 2019, 17:51
taxi100d hat geschrieben:Auch im letzten Beitrag sind wieder viele schöne Bilder.
Mi 2. Okt 2019, 18:42
So, nun geht die Reise aber weiter. In Pucisca befindet sich eine der weltweit einzigen Steinmetzschulen, die zwei Ausbildungen - zum Steinmetz bzw. zum Steintechniker - anbietet. Hier finden auch jährlich internationale Symposien statt und wir hatten die Möglichkeit - obwohl nicht Führungstag war - ein paar Blicke erhaschen zu dürfen. Bei der Gestaltung der Gebäudefassade wurden natürlich sämtliche Stilrichtungen und Elemente mit eingebaut, man will ja schließlich zeigen, was man kann! ![]() #74 Unbearbeitete Blöcke, wie sie aus den Marmorbrüchen von Brac kommen. Hierzu werde ich später noch ein spannendes Kapitel bringen. ![]() #75 Rohlinge, aus denen später mal was wird... ![]() #76 Und figurale Studien... ![]() #77 So sieht es in der Werkstatt aus. ![]() #78 Mit solchem Gerät wird dafür gesorgt, dass architektonische Ornamentik auch wirklich symmetrisch und gerade wird, und nicht krumm und bucklig. ![]() #79 Klassische Werkzeuge, die man hier so benötigt ![]() #80 Überall in den Ateliers breitet sich der Staub, man kann ihn förmlich spüren. ![]() #81 Die Spinde für persönliche Dinge wirken dagegen ziemlich - profan und unromantisch. ![]() #82 Ich hoffe, die kleine Exkursion hat gefallen. Dann werde ich Euch im nächsten Kapitel ein bisschen durch die Gassen von Pucisca führen, bevor es danach in die Marmorbrüche von Brac geht. Viel Grüße Markus | ||
Do 3. Okt 2019, 17:48
Lotz hat geschrieben:Ich hoffe, die kleine Exkursion hat gefallen. Dann werde ich Euch im nächsten Kapitel ein bisschen durch die
Gassen von Pucisca führen, bevor es danach in die Marmorbrüche von Brac geht.[/dark]
Do 3. Okt 2019, 18:23
Fr 4. Okt 2019, 06:46
So 6. Okt 2019, 08:30
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Nun geht es also weiter durch den Ort, in dem wir vorher die Steinmetzschule besucht hatten, Pucisca. Man sieht dem Ort seinen durch das Steinmetzhandwerk gewonnenen Wohlstand an, der sich bis in die heutige Zeit erhalten hat, da die Bildhauerei und Steinmetzarbeit noch viele hier unter Lihnund Brot hält. Beginnen möchte ich den kleinen Rundgang in der Kirche von Pucisca. Auch hier unterscheidet sich die Ausstattung deutlich von den typischen Kirchen, die man sonst so in Kroatien vorfindet. Beispielsweise gibt es so gut wie keine Kirchen, in denen eine Pfeifenorgel installiert ist. Meist muss eine elektronische oder gar keine Orgel reichen. ![]() #83 Tolle Kristalllüster in Blau gehlaten, passend zum blau bemalten Stuck. ![]() #84 Filigrane Holzschnitzereien: ![]() #85 Selbst das Kruzifix im hinteren Portalbereich ist reich verziert mit den Symbolen vom Leiden Christi. ![]() #86 Ein Blick in das Hauptschiff der dreischiffigen Kirche. ![]() #87 Im Chorraum sorgen bunt bemalte Glasfenster für eine wunderschöne, erhabene Lichtstimmung. ![]() #88 In der Nähe des Kirchportals findet sich diese Skulpturengruppe. Überall ist hier die Bildhauerei und das Steinhandwerk präsent. ![]() #89 Pucisca selbst liegt - wie viele der Hafenorte auf Brac - am Ende eines tief eingeschnittenen Meeresfjords. ![]() #90 Und auch auf dem Hauptplatz ist wieder das Steinmetzhandwerk präsent. Hier werden allerlei Alltags- und Kunstgegenstände feilgeboten. ![]() #91 In den Gassen, die sich die Hänge entlang des Fjords hinaufziehen, ist überall der Bracer Marmor verbaut, ein hellgelber bis weißer Kalkstein. ![]() #92 ![]() #93 Diese Kirche hatten wir vorher besucht: ![]() #94 ![]() #95 Doch auch in den Gassen findet sich so die ein oder andere kleine Kapelle. Diese werden meist von Gläubigen noch genutzt. ![]() #96 Die Dächer auf Brac sind oft mit groben Natursteinplatten aus Kalk gedeckt und dann noch schneeweiß übertüncht. Dies soll wohl die Mittagshitze reflektieren. ![]() #97 Hier ein Blick in die kleine Kapelle. ![]() #98 Ich vermute mal, dies ist eine alte, ausrangierte Glocke, denn aktuell ist der kleine Glockenturm ja bestückt, siehe Bild 96... ![]() #99 Öllichter zeugen davon, dass diese kleine Kapelle noch lange nicht verwaist ist. ![]() #100 ![]() #101 Hier der Blick in einen Garten eines Steinmetzes; man sieht hier überall irgendwelche angefangenen Objekte oder auch Rohplatten und Blöcke in Gärten. ![]() #102 Zum Abschluss noch ein Blick vom Meer aus, der zeigt, wie sich die Häuser den Hang hinaufschmiegen. ![]() #103 Ich hoffe, der kleine Rundgang durch Pucisca hat Euch gefallen. Im nächsten Kapitel geht es dann in die Marmorbrüche von Brac. Viele Grüße Markus | ||
So 6. Okt 2019, 15:29
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz