So 25. Mär 2018, 11:44
Uns war klar, dass es bei den winterlichen Temperaturen eine sehr anspruchsvolle Angelei auf Meerforellen sein würde. Aber das es so anspruchsvoll werden würde, hatten wir nicht gedacht. Wir sind eben ausgeprägte Optimisten. Und als Realist hatte ich eine umfangreiche Kameraausrüstung eingepackt - man hat ja nicht nur ein leidenschaftliches Hobby. Und eigentlich ist das, was ich euch hier zeige, auch nicht der Bei- sondern der Hauptfang - zumindest eine Auswahl davon: Los ging es am 17.0403. bei Windstärke 9. Bloß gut, dass die Fähren auf der Vogelfluglinie keine kleinen Schiffe sind. Fährhafen von Puttgarden im Sturm: ![]() #1 ![]() #2 Mön begrüßte uns mit einer eisigen Winterlandschaft, in der der Wind den Schnee aufwirbelte: ![]() #3 Das Meer bot einen tollen Anblick - zumindest wenn man nicht nur ans Fischen dachte: ![]() #4 ![]() #5 Will man mit dem Boot tatsächlich aufs Wasser? ![]() #6 Erstmal bei tollem Morgenlicht mit der Kamera und Stativ ans Wasser: ![]() #7 ![]() #8 ![]() #9 ![]() #10 ![]() #11 ![]() #12 Der Blick aus unserem Haus: ![]() #13 Weitere Bilder folgen noch... | ||
So 25. Mär 2018, 11:59
So 25. Mär 2018, 16:00
So 25. Mär 2018, 17:36
So 25. Mär 2018, 18:10
klabö hat geschrieben: Los ging es am 17.04. bei Windstärke 9. Bloß gut, dass die Fähren auf der Vogelfluglinie keine kleinen Schiffe sind.
So 25. Mär 2018, 18:20
So 25. Mär 2018, 18:25
LX MX hat geschrieben:klabö hat geschrieben: Los ging es am 17.04. bei Windstärke 9. Bloß gut, dass die Fähren auf der Vogelfluglinie keine kleinen Schiffe sind.
Und dann wird immer behauptet, dass man nicht in die Zukunft reisen könnte ...
So 25. Mär 2018, 18:29
So 25. Mär 2018, 19:50
So 25. Mär 2018, 20:04
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz