Aktuelle Zeit: So 20. Jul 2025, 00:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2025, 23:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 10:49
Beiträge: 4317
Wohnort: Krakau, Polen
Wie alle 2 Jahre steht mal wieder die Aktualisierung des Reiseführers zu Krakau an. Und wie fast immer geht es dabei auch darum, einige der alten Fotos zu ersetzen durch aktuellere oder bessere. :kaffee:

Die folgenden Fotos sind also keine grundlegenden zu Krakau, sondern solche, die wir ergänzend zu den bereits vorhandenen ausgesucht haben, mit denen wir vollkommen zufrieden sind. Das heißt dann auch, dass hier im Thread logischerweise wichtige Sehenswürdigkeiten fehlen. Bitte also nicht als Info-Thread über Krakau anschauen. :nono:

Einige der Fotos habe ich hier im Forum schon mal an anderer Stelle gezeigt, andere hingegen seht Ihr zum ersten Mal. :ja:

Oft geben wir dem Layout für eine Stelle im Buch mehrere Fotos zur Auswahl. Das bedeutet auch, dass der überwiegende Teil der folgenden Fotos es niemals in Buch schaffen wird.

Eines der ersten sechs soll bei der Tour 1 über den Hauptmarkt auf die farbig hinterlegte Aufmacherleiste mit Kurzinfos zum Stadtteil oder Ort in der Stadt, es wird also recht klein sein.


#1


#2


#3


#4


#5


#6

Eines der nächsten beiden kommt dann in den Teil, in dem die einzelnen Sehenswürdigkeiten wie Museen, Kirchen oder so beschrieben werden.


#7


#8

Und eines der letzten beiden kommt zum Ende der Tour 1, sozusagen als Abschiedsfoto. :mrgreen:


#9


#10

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 00:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4694
Meine Favoriten wären Nr. 3, 8 und 10.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 00:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 10:49
Beiträge: 4317
Wohnort: Krakau, Polen
Weiter geht's mit der Tour 2, bei der es um die Altstadt geht.

Die #11 soll das Aufmacherfoto für die Leiste werden, wird also auch recht klein sein. Schade eigentlich, denn sie ist mir zur verregneten Blauen Stunde eigentlich gut gelungen.


#11

Eines der nächsten beiden soll allgemein zur Tour, um einen Eindruck zu verschaffen, es geht also nicht um eine konkrete Sehenswürdigkeit. Solche Fotos haben wir häufiger bei der Beschreibung der Route, auch Spaziergang oder Rundgang genannt. Generell habe ich festgestellt, dass wir im Buch ein bisschen zu wenig Nachtfotos haben. Kann sein, dass es jetzt das andere Extrem ist. Aber viele Tages- oder Innenfotos werden ja weiterhin bleiben.


#12


#13

Schaufensterabfotografieren ist nicht ganz unüblich bei der Reiseführerfotografie. Die kommen dann zu den sogenannten Praktischen Infos, wo Restaurants, Cafés und Geschäfte zu finden sind. Auch die werdne häufig sehr klein und müssen manchmal beschnitten werden, weswegen wir da häufig viele zur Auswahl schicken.


#14


#15


#16


#17

Entweder die #18 oder die #19 ist auch als Routenfoto gedacht, schon für die Tour 3 über den Königsweg. Da die #19 ja wieder zur Adventszeit aufgenommen worden ist: Auch das ist wichtig als Info fürs Layout, dass sie insgesamt nur 1 oder max. 2 der weihnachtlichen Fotos nehmen sollen.


#18


#19

Eines der letzten 3 Fotos ist dann für die Tour 4 über den Planty-Park gedacht, der anstelle der früheren Stadtmauern rund um die Altstadt führt. Hier kann es sogar sein, dass keins reinkommt, da wir im Archiv bereits viele ähnliche haben, oder aber auch im Winter mit Schnee, mit verfärbtem Laub oder mit frischem Frühlingsgrün der Blätter.


#20


#22


#23

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 07:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Sep 2024, 21:11
Beiträge: 148
Durchweg gute Fotos - nice! Alle haben so etwas Verzaubertes. Sie zeigen Krakau als geradezu mythischen Ort.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 08:06 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:26
Beiträge: 21720
Wohnort: Bremen
Hallo Jan!
Deine Bilder rufen Erinnerungen an das tolle und unvergessliche Krakau-Treffen hervor.
Dann will ich mal:

Tour 1:
Für mich eindeutig die#1, irgendwie ein Klassiker, und einfach tolle Farben.
Die etwas nebeligen Bilder sind nicht Fisch und nicht Fleisch, müssten eigentlich noch mehr mystisch und in s/w sein.
Und Weihnachtsbeleuchtung auf den letzten Bildern finde ich zu speziell.

Anstelle der #7 würde ich die #8 favorisieren, bei der ü7 ist mir das linke Gebäude zu dominant.

Von den beiden Abschiedsfotos gefällt mir keines so richtig, und dir Farben wirken irgendwie dunstig.

Tour 2:#11 ist :thumbup:

Und eindeutig die #12, tolles Licht der Lampe an der Hauswand und die Linie am Boden zieht einen förmlich ins Bild hinein.

Bei den Schaufensterfotos liegt für mich die #17 vorn. Schreibmaschine als Eyecatcher, eingerahmt von den beiden Bildern links und rechts.

Ok, und wenns dann ein Weihnachtsfoto werden soll, dann eher die #19!

Tour 4:Obwohl die beiden Männer auf der Bank in der #20 bestechend sind, ziehe ich doch eindeutig die #21 wegen der Symmetrie vor.

Aber das ist insgesamt "Jammern" auf hohem Niveau, wirklich schlecht ist keines der Bilder. ;)

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 10:49
Beiträge: 4317
Wohnort: Krakau, Polen
Danke für die Einschätzungen und Rückmeldungen. :cheers:

Hannes21 hat geschrieben:
Deine Bilder rufen Erinnerungen an das tolle und unvergessliche Krakau-Treffen hervor.

Da sind auch ein paar vom UT dabei. Bei der #8 habe ich zum Beispiel Andreas und Olav durch KI eliminieren lassen, die standen mit ihren Stativen im Foto rum. :ugly:

Hannes21 hat geschrieben:
Für mich eindeutig die#1, irgendwie ein Klassiker, und einfach tolle Farben.
Die etwas nebeligen Bilder sind nicht Fisch und nicht Fleisch, müssten eigentlich noch mehr mystisch und in s/w sein.

Mit den Farben müssen wir etwas aufpassen. Die Grundfarben des Layouts sind eher nicht das, was man als neutral bezeichnen würde. Das beißt sich manchmal mit typischen Sonnenauf- und -untergangsfabren, weswegen gerade weniger intensive bei den Fotos besser passen. s/w hatten wir uns mal für die Fotos der Gedenkstätte Auschwitz überlegt, es aber wieder verworfen. Entweder alles in Farbe oder alles in s/w.

Interessantwerweise könnte ich mir eins der beiden Abschiedsfotos auch als Coverfoto vorstellen (auch da gibt es sehr kräftige Farben drumrum).

Dann mache ich hier mal weiter mit der Tour 5 zur Königsburg auf dem Wawel. Eines der folgenden Fotos wird diese Tour vorstellen (gepostet hatte ich sie hier alle schon im Januar) und eventuell aufs Cover kommen, wer weiß:


#24


#25


#26


#27


#28


#29


#30

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 09:22 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:26
Beiträge: 21720
Wohnort: Bremen
Hmm, bei der Tour 5tu ich mich echt schwer, es ist keines dabei, was jetzt gegenüber den anderen besonders herausragt.
Nimm einfach eines davon, was von den Farben passt. ;)

Und bei der #8 dachte ich auch, da standen wir doch morgens zum Sonnenaufgang mit unseren Stativen. :)

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1530
Boah sind die wieder toll Jan :ja:
mir fällt es immer unglaublich schwer da eine Wahl zu treffen weil die Bilder ALLE super sind :ja:
Da würde ich zu den Bildern #1, #3, #5 und #8 entscheiden.

Das Bild #11 ist wirklich verdammt schön! Es wäre echt schade wenn es "nur" in klein auf der Leiste zu sehen wäre. Vielleicht kannst du es ja doch noch irgendwie irgendwo mit einbinden? :ja:

Bei den Schaufensterbilder gefällt mir #14 besser.

dann die beiden Bilder #18 und #20 finde ich faszinierend :thumbup: was haben die beiden Herrn da für eine Geschichte zu erzählen? :kopfkratz: Könnte interessant sein und weckt Neugierde :ja:

bei den Bildern #24 bis #30 ... die sind alle :anbet:
ich schwanke zwischen den beiden Bildern #24 und #26 wobei die #28 auch super ist.
die #29 ist toll aber irgendwie habe ich das Gefühl als wäre es bei dem Schnitt alles "eingeengt" bei der Königsburg und links die Häuser und davor die Schiffe... darum würde mir die #28 besser gefallen weil man mehr von der Wawel sieht die rechts weiter geht :ja:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 10:49
Beiträge: 4317
Wohnort: Krakau, Polen
Hannes21 hat geschrieben:
Hmm, bei der Tour 5tu ich mich echt schwer, es ist keines dabei, was jetzt gegenüber den anderen besonders herausragt.
Nimm einfach eines davon, was von den Farben passt. ;)

Das liegt nicht in unseren Händen. Wir schicken immer mehr weg, so dass die Person, die sich ums Layout kümmert, die Auswahl hat. Manchmal passt hochkant besser, manchmal muss man schneiden, da geht nicht bei allen der Fotos gleich gut. Das ist auch der Grund, warum wir viele ähnliche schicken.

Jaak hat geschrieben:
Durchweg gute Fotos - nice! Alle haben so etwas Verzaubertes. Sie zeigen Krakau als geradezu mythischen Ort.

Dank Dir! Ein bedeutender Krakauer Satiriker, Übersetzer und Künstler sagte einmal über die Stadt, dass es keinen Ort auf der Welt gibt, an dem man so wenig von der Realität lebt wie in Krakau. Es gibt viele Legenden, hinzu kommen katholische, orthodoxe und jüdische Mythen und in der Stadt wird eine besondere Atmosphäre heraufbeschwört, die als Krakauer Magie bezeichnet wird. Ich benutze dafür oft das Wort traumverloren. Wenn es mir gelingt, diese Atmosphäre einzufangen, ist das ein sehr großes Lob. Dem Fotografen, dem das meiner Meinung nach am besten gelingt, ist , der beim UT in Krakau ja auch dabei war.

Weiter geht's mit der Tour 9 durchs Jüdische Viertel Kazimierz. Bei den anderen Touren hatten wir keinen fotografischen Neubedarf, aber teils noch nicht verwendete Fotos aus dem bereits beim Verlag liegenden Archiv.

Die #31-#33 habe ich jetzt erst bearbeitet, die Foto-Session zur Bärlauchblüte auf dem Neuen Jüdischen Friedhof war aber monatelang in meinem Hinterkopf.


#31


#32


#33

Da wir da für die Aktualisierung ein paar Restaurants, Kneipen und Geschäfte hinzugenommen haben, gibt's da viele neue Fotos, insbesondere vom Nachtleben. Die Teilnehmer der Kneipentour vom UT werden da einige Orte wiedererkennen. Die #38 wird es höchstwahrscheinlich nichts ins Buch schaffen, da dort Menschen abgebildet sind.


#34


#35


#36


#37


#38

Manchmal brauchen wir auch kleine Fotos, die ich Lückenfüller nenne, die kurz die Atmosphäre im jeweiligen Viertel zeigen sollen. Das ist in Kazimierz insbesondere Street Art. Auch hierfür ein Beispiele ...


#39


#40


#41


#42


#43


#44

Für die Tour 11, die durch mehrere Stadtteile entlang der Weichsel und auf einen Hügel führt, gibt's eine Änderung, fotografiert ebenfalls beim UT.


#45

Und das letzte für die Tour 12 durch den Stadtwald. Da wir generell viele Herbstfotos im Buch haben, bin ich wie bei den obigen Bärlauchfotos ganz froh, 2 gute Frühjahrsfotos rausgekramt und erstmals bearbeitet zu haben. Gedacht ist es ebenfalls klein für die Aufmacherleiste.


#46

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 10:59 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:26
Beiträge: 21720
Wohnort: Bremen
Von den Bärlauchbildern entweder die #31 oder #32, je nach layout/Platz, die #33 eher nicht, da sind mir die Grabsteine zu verdeckt.

Die Kneipenbilder sind alle sehr gut, mein Favorit ist die#35.
(da kommen wieder Erinnerungen hoch)

Und von den "Lückenfüllern" die 42 :thumbup:

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Vögel-Fotos aus Berlin Charlottenburg
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: XiYi
Antworten: 7
Ein wenig Irland....
Forum: Reisefotografie
Autor: WilliG
Antworten: 73
Fotos speichern - archivieren
Forum: Einsteigerbereich
Autor: coucou33
Antworten: 23
Fotorucksack mit viel anderem Platz
Forum: Zubehör
Autor: jfk
Antworten: 25
Schloßbrücke - Eine Brücke, viele Schlösser
Forum: Urban Life
Autor: Perry
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz