Do 17. Jul 2025, 22:52
mein Krakau hat geschrieben:Wie alle 2 Jahre steht mal wieder die Aktualisierung des Reiseführers zu Krakau an...
"Die originellen Cafés, die wildromantischen Kellerkneipen und mittelalterlichen Fleckchen begeistern..."
Ich denke, es geht um das Produkt aus dem Michael Müller Verlag, ein Titel, der sich an individualreisendes deutschsprachiges Publikum richtet.
Sind wir ehrlich, Abends um 21 Uhr steckt ein deutscher Städtereisender seine Füße gern unter den Tisch eines eher belebten gastronomischen Betriebes. „Der Mensch ist von Natur aus ein soziales Wesen.“
– Aristoteles
Ich sehe hier zu viele überwiegend menschenleere Plätze und Straßen bei Dunkelheit. Alles sehr gut fotografiert, aber als Bebilderung eines Reiseführers?
Ein Reiseführer ist sicher kein Ort, um Kunst zu schaffen, mit Nebelschwaden und einsam stehender Architektur. Leser wollen sich inspirieren lassen. Ein menschenleeres Lokal mit einem abgestandenen Bier (Bild 34) lädt nicht zum Besuch ein.
Der leere Platz in Bild 3 mit der zusammengestellten Tischgruppe wirkt ebenfalls nicht einladend.
Wenn dann durch einsame Straßen hindurch die Unterkunft aufgesucht werden muss, möglicherweise auch nach einem Konzertbesuch,
bekommt eben manch einer ein flaues Gefühl.
Menschen müssen her, aber zu dem Thema haben wir uns vor Monaten schon einmal ausgetauscht.
Zuletzt geändert von waldbaer59 am Fr 18. Jul 2025, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unverlangt bearbeitetes Bild des TO wurde eingestellt. Auf Verlangen entfernt.