Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 07:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mal einige Bilder von Rügen
BeitragVerfasst: So 30. Jun 2024, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1375
Es hat zwar einige Zeit gedauert aber ich stehe mit der Bildbearbeitung echt auf Kriegsfuß :rofl:
Ich weiß auch nicht, warum es mir so schwer fällt :ka:

auch wenn ich die Farben nicht wirklich so getroffen habe, wie ich sie in Erinnerung habe oder vor Ort sah, gefallen mir die Bilder dennoch sodass ich sie euch gerne zeigen möchte.
Über Kritik würde ich mich auf jeden Fall freuen damit ich eventuelle Fehler in Zukunft vermeiden kann :thumbup:
einen Kritikpunkt habe ich selber schon gefunden... "das Meer läuft aus"

Na dann wollen wir mal :fies:
 
 
 Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12
   
 
 


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mal einige Bilder von Rügen
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 30. Jul 2015, 09:45
Beiträge: 5216
Wohnort: Hellenthal-Losheim
Die Farben sehen schon etwas komisch aus, finde die Bilder auch alle etwas unscharf. :ka:

_________________
Viele Grüße
Gerd

___________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mal einige Bilder von Rügen
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1375
ja ich weiß Gerd :ka:
ich quäle mich schon ewig mit der elendigen Fotobearbeitung herum. Zum Einsatz kommt bei mir ON1 Photo Raw. Dort lade ich das Bild rein, klicke auf "Brilliance AI" und dann hast du die Farben die zum Teil extrem knallig sind.

Mit "Brilliance AI" werden die Farben, Helligkeit und alles was dazu gehört, automatsich angepasst, Weißabgleich, automatisch geschärft und Rauschen entfernt.
Eigentlich genau das Feature, was ich mit meiner künstlerischen Unbegabung benötige.

Dann wäre das Bild soweit erst mal "fertig". Es sieht ab diesem Punkt schon mal besser aus als das RAW nur es ist zu groß für das Forum hier.
Also aus ON1 heraus über "Resize AI" das Bild auf Forengröße herunter rechnen lassen und tadaa... dann ist es auf einmal extrem unscharf - zum Teil verwaschen und ich versuche dann wieder das nachzuschärfen und wieder zu korrigieren.


Kein Plan was ich da grundlegend falsch mache :ka: wenn ich das wüsste, würde ich den Fehler abstellen denn solangsam frustriert mich diese Nachbearbeitung von den Bildern leicht :motz:

aber ich tüftel weiter. Habe heute früh noch einige Einstelloptionen gefunden wo die Farben alle was besser waren allerdings das Schärfeproblem beim Anpassen an die Größe für das Forum hier bleibt dennoch bestehen. Ich versuche da eine Lösung zu finden.

Sträube mich weiterhin mir nen Lightroom Abo an die Backe zu hängen aber wenn ich damit bessere Ergebnisse bekomme, dann muss es wohl so sein. ON1 bringt mir ja nichts wenn das Endergebnis so komisch ist :(

auch wenn die Bilder "Mist" sind Gerd, wollte ich sie dennoch zeigen. Vielleicht weiß ja der ein oder andere wo mein Grundlegeneder Fehler bei der Bildbearbeitung ist. Habe ja schon ein paar nette Forummember die mir mit Rat und Tat beiseite stehen und mich mit guten Tipps und Lösungsansätzen füttern :2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mal einige Bilder von Rügen
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 19:00 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1561
Bitte lade doch mal alle Fotos unbearbeitet hoch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mal einige Bilder von Rügen
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 8. Jan 2021, 12:50
Beiträge: 1164
Ich würde erstmal klein anfangen. In jepeg fotografieren, Weißabgleich auf neutral. Dann das ganze mit Picasa bearbeiten. Horizont ausrichten, zuschneiden, usw.Das kleine Programm kann schon einiges, und ist selbsterklärend. Gibt es kostenlos
Zum verkleinern benutze ich das Programm jepeg-Compressor. Ebenfalls kostenlos.
Viele Grüße
Kaja

_________________
Viele Grüße
kaja

Weniger ist oft mehr


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mal einige Bilder von Rügen
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4510
Ich stelle in der Kamera immer RAW+ ein. Zeigen tue ich hier immer die jpegs, manchmal durch kamerainterne Filter bearbeitet. Resize mit ACDSee.


Zuletzt geändert von Wickie am Mo 1. Jul 2024, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mal einige Bilder von Rügen
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 30. Jul 2015, 09:45
Beiträge: 5216
Wohnort: Hellenthal-Losheim
Sonst setzt doch mal eine RAW in Dropbox oder ähnliches rein, das man sich das mal runterladen kann.

_________________
Viele Grüße
Gerd

___________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mal einige Bilder von Rügen
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 19:29 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1464
Bei deiner Vorgehensweise, darfst du das Schärfen erst nach dem Herunterrechnen auf Forengröße machen.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mal einige Bilder von Rügen
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 20:55 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3513
Wohnort: Lübeck
Jpg illuminator kann ich für jpegs sehr empfehlen. Ansonsten bin ich mit dxo sehr zufrieden für meine RAWs. Kostet einmalig was und läuft so lange du magst. Keine Cloud notwendig und fast alles dabei. Ich finde es auch relativ selbsterklärend.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mal einige Bilder von Rügen
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1375
und schon wieder sind die Bilder in Firefox alle anders als unter dem Edge :| verstehe ich genauso wenig.
Dabei sind die Einstellungen bei Firefox so, wie hier im Forum beschrieben bzw. es auch bei den Anleitungen im Netz steht.

ElCapitan hat geschrieben:
Bitte lade doch mal alle Fotos unbearbeitet hoch

ggh hat geschrieben:
Sonst setzt doch mal eine RAW in Dropbox oder ähnliches rein, das man sich das mal runterladen kann.


das mache ich gerne :ja: aber das soll nicht bedeuten das ihr nun meine Arbeit machen sollt. Ich will es ja lernen :)

Meine Hoffnung war halt, das ich mir die KI von den Fotobearbeitungsprogrammen zu nutze machen könnte und ich so meine künstlerischen Defiziete ein wenig umschiffen kann.

Ich habe sicherlich bei vielen Bildern die falsche Blende gewählt aber bei dem Bild "3072" & "3081" habe ich mit dem 43er extra die Blende so gewählt wie sie ist :ja: also nicht wundern.
Mein Ziel war es den Fokus auf das Wasser links unten und im untersten Bereich mit der "Steilkurve" im Sand des Bildes zu lenken und die Personen im Hintergrund sollen "unscharf" sein wie auch die Landschaft am Ende.
Ja... das hätte man sicherlich auch viel besser lösen können oder eine Stufe weiter abzublenden :ja:
Denke auch bei den anderen Bildern wäre eine andere Blende sicherlich die bessere Wahl gewesen um mehr Tiefenschärfe zu erzeugen.

Habe heute schon einige Zeit mit Klaus (klabö) geschrieben und wir sind zum Ergebnis gekommen das die KI zu sehr rein pfuscht und nix taugt. Ihm gefallen die JPEGs, direkt aus der Kamera selber, am besten. Mir persönlich sind sie zu blass gewesen. Wie so oft ist weniger oft mehr und den Spagat zwischen "perfekt" und "zu viel" muss ich noch lernen zu erkennen :2thumbs:

kaja hat geschrieben:
In jepeg fotografieren, Weißabgleich auf neutral.

Ich habe in der Kamera RAW+ eingestellt und bekomme sowohl die RAW Datei wie auch eine JPEG Datei. Weißabgleich habe ich auf "AWB" stehen und das Farbprofil steht auf "Neutral" weil die anderen Farbprofile es mit den Farben zum Teil viel zu gut meinten. Unter Umständen kommen dann auch so knallige "BonBon" Farben bei raus, wie es auch die KI mir auf den Bildschirm zaubert. Manchmal sieht es gut aus, oft leider nicht.

Yeats hat geschrieben:
Bei deiner Vorgehensweise, darfst du das Schärfen erst nach dem Herunterrechnen auf Forengröße machen.

ja das habe ich auch hier aus dem Forum raus gelesen. Ich war davon ausgegangen das, wenn ich in dem einen Programm das Bild bearbeite und dann im selben Schritt dann auf Forengröße runter rechnen lassen kann, das am Ende keine weitere Schärfung mehr nötig wäre aber das war ein Trugschluss gewesen. Ich habe dann versucht alles ein wenig nachzuschärfen nur bin ich total überfordert da es bei ON1 insgesammt drei Möglichkeiten gibt.

1) Progressiv - Settings Betrag 50 - Detail 50 - Schwelle 0
2) Hochpass - Überstrahlung 30 - Betrag 50
3) unscharfe Maske - Überstrahlung 1 - Betrag 150 - Schwelle 4

nur welche ist die Richtige und kann man die Standard Werte da einfach so übernehmen?

kaja hat geschrieben:
Dann das ganze mit Picasa bearbeiten

kaja hat geschrieben:
Zum verkleinern benutze ich das Programm jepeg-Compressor

Danke für die Hinweise. Werde ich mir gleich mal herunter laden und angucken!!
Zum Bilder verkleinern habe ich mir früher immer den Microsoft 2010 Picture Manager 14.0.47600 genommen. Damit kann man auch Bilder drehen (Horizont ausrichten), zuschneiden und beliebig verkleinern nur ob da intern nachgeschärft wird, ist mir noch nicht aufgefallen bzw. hatte ich bis jetzt noch nie so drauf geachtet.
Zum Nachschärfen war das NoiseAI von ON1 sehr gut gewesen und darum kaufte ich mir ja das komplette Paket von ON1 :ka: denke mal das der Fehler zu 100% vor der Tastatur sitzt :mrgreen: :ja: (also ich bin der Fehler 8-) )

hoffe habe niemanden vergessen... und auf alles geantwortet


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Gebrauchte K7 erstanden - nun einige Fragen von Anfänger
Forum: Einsteigerbereich
Autor: nightwing
Antworten: 131
Rügen Teil 5 - Nationalpark Jasmund
Forum: Reisefotografie
Autor: TiTaTom
Antworten: 43
Rügen Kreidefelsen...
Forum: Reisefotografie
Autor: alexegg
Antworten: 10
Ein Kurztrip und Impressionen aus Rügen (Sonnenaufgang)
Forum: Reisefotografie
Autor: Alaric
Antworten: 21
Während einige sich in Lübeck amüsieren..................
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: diego
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz