Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 23:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mal einige Bilder von Rügen
BeitragVerfasst: Di 2. Jul 2024, 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 7994
Wohnort: bei Köln
Ja, dieses "AutomatikRAWbildentwicklungsprogramm" scheint nicht viel zu taugen. Ich mag Bildentwicklung auch nicht besonders und bearbeite meine RAWs in Photoshop Elements. Das gibt es zu kaufen für wenige Euro in einer älteren Version bis zu 80 Euro in der aktuellen Version. Eine ältere Version von 2022 reicht locker für die meisten Bedürfnisse.
Ein bisschen lernen muss man da schon. Aber es ist kein Hexenwerk und auch keine Raketentechnik.

Deine Bilder sind entweder etwas muffig und kraftlos oder knallig bunt. Sie sehen aus wie schlechte Abzüge von alten Negativen. Gut, das Mittagslicht ist selten förderlich für gute Bildergebnisse, aber bei Dunst kann man schon feine Bilder machen.
Ich habe mich mal an deinem ersten versucht:

Bild

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mal einige Bilder von Rügen
BeitragVerfasst: Di 2. Jul 2024, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
ggh hat geschrieben:
Ich habe mir einige Bilder mal angeschaut, so schlecht sind die nicht

danke schön Gerd. Ihr habt mir ja hier alle über das Forum sehr gute Tipps und Tricks mit auf den Weg gegeben die ich versucht habe, so weit ich kann, auch umzusetzen. Ich habe einen Berg von Bildern hier liegen wo ich erst mal 90% aussortieren muss da ich ja nicht alles hier hochladen kann ') In den 5 Tagen habe ich eine 64GB Speicherkarte zu 65% gefüllt gehabt. Ist also einiges zusammen gekommen.

ggh hat geschrieben:
Die du etwas abgeblendet hast sind auch von der Schärfe OK. Es liegt nur an der Bearbeitung.

ja ich weiß... diese elendige Bearbeitung :lol: ab einem gewissen Punkt ist es zu viel des Guten und dann kommt sowas bei raus :klatsch:

Hallo Heribert :wink:
Heribert hat geschrieben:
Deine Bilder sind entweder etwas muffig und kraftlos oder knallig bunt. Sie sehen aus wie schlechte Abzüge von alten Negativen.

:2thumbs: genau so empfinde ich es auch.
Die Bilder, die direkt aus der Kamera kamen, fand ich zu blass. farblos, langweilig... kann man auch "flach" sagen? Es fehlte einfach was...
allerdings sehen die Bilder direkt aus der Kamera 100% besser aus als das das Endergebnis was bei raus gekommen ist.

Heribert hat geschrieben:
bearbeite meine RAWs in Photoshop Elements.

ich habe vor längerer Zeit mal gelesen bzw. auch gehört, das GIMP sehr ähnlich mit Photoshop wäre. Ist das immer noch der Fall?

Wenn ich mir deine Version von meinem Bild angucke, bin ich mal wieder sprachlos was alles möglich ist. Warst du mit dabei als ich das Foto machte? Woher weißt du das der Sand genau diese Farbe hatte, das der Himmel genau diese Farbe hatte? Das Meer so ausgesehen hat, wie es auf dem Bild aussieht?
Das ist mit unter mein größtes Problem, genau diese "richtigen" Farben heraus zu arbeiten. Das es am Ende genau so aussieht, wie ich die Sitaution vor Ort auch vorgefunden habe.

Was hast du denn genau gemacht um zu diesem Ergebnis zu kommen?
Also mal abgesehen von "das Meer mal in die Waagerechte bringen" vermute ich mal das du den Weißabgleich auf eine andere Farbtemperatur gesetzt hast und das Bild heller gemacht hast oder? Wie hast du es geschafft das die Farben vom Sand, Meer, Himmel so perfekt passen?

Wo ist das doofe Geheimnis :kopfkratz: :rofl: :rofl:

ich brauche paar Migränemittel und dann versuche ich das mal nachzubasteln.
Eine Vorlage habe ich nun mal :2thumbs: an die ich mich orientieren kann. Vielen lieben Dank Heribert!!

mein Krakau hat geschrieben:
lies Dir nochmal durch, was ich geschrieben hatte: Automatik. Selbst die einfachen Bearbeitungsprigramme erledigen das für Dich. Fotografieren und BEA ist schwierig und zeifressend genug. Da sollte man jede Hilfe in Anspruch nehmen. :ja:
:ja: wird gemacht Jan :2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mal einige Bilder von Rügen
BeitragVerfasst: Di 2. Jul 2024, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 7994
Wohnort: bei Köln
An der Farbtemperatur habe ich tatsächlich gar nichts gemacht. Das machen die Kameras bei solchen Standardmotiven/Lichtsituationen sehr gut automatisch.
Im RAW Konverter habe ich die Lichter etwas gesenkt und die Tiefen und auch das ganze Bild etwas aufgehellt. Bei solch großen und dominanten roten Bildinhalten reduziere ich die Sättigung tatsächlich sehr oft um ca 20%. So auch hier. Dann erhöhe ich noch ein wenig Tonwerten und Kontrast, weil die unter der Lichterreduzierung gelitten haben.
Bis hierhin alles noch unter 16bit.
Dann -> 8bit und abspeichern. Die WEB Version dann verkleinern und unscharf maskieren und abspeichern. Das dauert allermeistens 1 bis 2 Minuten pro Bild.

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mal einige Bilder von Rügen
BeitragVerfasst: Di 2. Jul 2024, 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Intru hat geschrieben:
Hallo Heribert :wink:
Heribert hat geschrieben:
Deine Bilder sind entweder etwas muffig und kraftlos oder knallig bunt. Sie sehen aus wie schlechte Abzüge von alten Negativen.

:2thumbs: genau so empfinde ich es auch.
Die Bilder, die direkt aus der Kamera kamen, fand ich zu blass. farblos, langweilig... kann man auch "flach" sagen? Es fehlte einfach was...


Dafür gibt's in der K-30 das Farbprofil "Leuchtend".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mal einige Bilder von Rügen
BeitragVerfasst: Di 2. Jul 2024, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
Ja da hast du recht Wickie :mrgreen:
Bei vielen Bildern war da Ergebnis echt top, bei einigen Bildern war es dann extrem "knallig" und wieder zu viel des Guten. Vor allem bei Rot.
dann kam der Hinweis, ich sollte die Kamera auf "Neutral" stellen und den Rest später mit der Bildbearbeitung umsetzen.

In diversen Foren gab es dann mal Hinweise wie man die Farbprofile der Kamera "optimieren" könne um noch mal ein bisschen mehr raus kitzeln zu können. Teilweise hat das auch funktioniert aber war dann in manchen Situationen wieder viel zu viel des Guten und die Bilder waren schon wieder zu bunt gewesen.

Hast du bei dir denn das Farbprofil "Leuchtend" so 1:1 übernommen oder was angepasst? Wie sieht es mit dem Punkt "Schärfen" aus? Nutzt du dort "Schärfen" oder "Feinschärfen" und auf welchen Wert hast du sie bei dir gestellt? Feinschärfen sollte man ja nicht so hoch stellen - eher weit runter, so wie ich das in viele Foren gelesen hatte.

Ich habe nun mal an den ersten drei Bilder versucht da was zu verbessern, mich dabei auch an Heriberts "Arbeitsablauf versucht zu halten" damit es optisch schon mal in die richtige Richtung kommt und ich muss sagen das die meisten Probleme bei der späteren "Verkleinerung" auf Forengröße passiert sind. Ich weiß nicht ob das mein Verschulden war und ich das Programm falsch bedient habe :ka: muss mir das bei viel Ruhe und wenn mein Kopf wieder in Ordnung ist, noch mal ganz genau anschauen. Weiter hat mir dann noch Firefox dazwischen gegrätscht und das Ergebnis noch mal weiter verschlechtert. Was Firefox mir dazwischen pfuscht, muss ich auch noch raus finden :kopfkratz:

Bis dahin habe ich den Tipp von kaja mir noch mal angeschaut:
kaja hat geschrieben:
Zum verkleinern benutze ich das Programm jepeg-Compressor. Ebenfalls kostenlos

funktioniert eindeutig besser kaja :ja: in meinem Anzeigeprogramm auf dem PC sind zwar die EXIF Daten alle verschwunden aber hier im Forum sind sie wieder ersichtlich. Wieso, weshalb warum diese Daten bei mir nicht mehr angezeigt werden verstehe ich zwar nicht aber ist mir gerade auch egal :lol:

was würdet ihr zu diesen ersten 3 Ergebnissen sagen:
 
 
 Bild
Datum: 2024-05-11
Uhrzeit: 14:45:33
Blende: F/5.5999999046326
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 40mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Datum: 2024-05-11
Uhrzeit: 15:46:38
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 30mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Datum: 2024-05-11
Uhrzeit: 15:47:20
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 20mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
   
 
 


wo ich es mir persönlich schwer mit tue ist es die richtigen Farben wieder zu rekonstruieren. Also genau "DEN" Farbton zu treffen, den ich auch vor Ort live gesehen habe. Schlußendlich macht es aber sichherlich keinen Unterschied ob der Sand nun weiß, hell beige, dunkel beige oder wie auch immer ist, weil ja nur ich weiß, wie es zu diesem Zeitpunkt ausgesehen hat :lol: aber dennoch sollte es "realistisch" bleiben und das war es mit den ersten Versionen hier überhaupt nicht.

Vielen lieben Dank schon mal allen für die tollen Tipps bis hier hin :2thumbs: ihr seit echt Spitze!
Und ich bin auf eure ehrliche Meinung über die neuen Versionen gespannt und bitte wenn noch immer was *Schei**e* ist, gerne unverblümt mir an Kopf knallen :ja: ich möchte es lernen und dazu gehört auch Kritik einzustecken, Fehler abzustellen um besser zu werden :)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mal einige Bilder von Rügen
BeitragVerfasst: Di 2. Jul 2024, 15:38 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
Diese Farbprofile wirken sich aber nur auf die jpg-Dateien aus, sind bei RAW nicht vorhanden. Entscheide dich mal, ob du in RAW fotografieren möchtest und dir dann einen workflow zulegst, der immer gleich ist (mit Ausnahmen bei Farbsättigung z. B.) oder ob du in jpg bleibst und dann ein evtl. soweit optimiertes Farbprofil nutzen möchtest, so dass du dann in der Berabeitung nich mehr viel machen musst. Für das Schärfen- bzw. Verkleinerungsproblem kann ich nur empfehlen, von einer externen Quelle (Cloud-Dienst oder Flickr z. B.) aus das Bild ins Forum zu verlinken, dann schlägt die Forensoftware nicht zu.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mal einige Bilder von Rügen
BeitragVerfasst: Di 2. Jul 2024, 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
Hallo Yeats, mir ist bewusst das sich diese Farbprofile nur auf die jpg Dateien auswirken. Mit den Filtern in der Kamera ist es auch so. Jedenfalls wenn ich mich jetzt ganz doll irre.
Das war mir aufgefallen als ich in der Kamera das "Schwarz/Weiß" Profil wählte und dann das RAW Bild auf einmal bunt war xd

Ich würde schon sehr gerne bei RAW bleiben um mir nicht eventuelle Optionen im Vorfeld zu verbauen. Da ich ja sowohl RAW wie auch JPEG gleichzeitig bekomme, kann ich ja das mal mit den Profilen aus der Kamera ausprobieren. Wenns passt, ist es toll. Wenn nicht, dann halt nicht :ja:

Ich nutze keine großartigen Cloud-Dienste oder Flickr aber ein guter Tipp. Danke schön für den Hinweis :)
Werden hier im Forum auch noch mal die Bilder "bearbeitet" oder "verändert"?
Dachte, die Schuld wäre bei Firefox zu suchen??

Wenn es mir wieder was besser geht, werde ich mich hinsetzen und meine vergurkten Bilder von Seite eins noch mal komplett überarbeiten und ersetzen :)
Bin schon mal happy das ihr mir die Ursache schon mal näher gebracht habt. Nun heißt es liefern :ja:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mal einige Bilder von Rügen
BeitragVerfasst: Di 2. Jul 2024, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Intru hat geschrieben:
Ich würde schon sehr gerne bei RAW bleiben um mir nicht eventuelle Optionen im Vorfeld zu verbauen. Da ich ja sowohl RAW wie auch JPEG gleichzeitig bekomme, kann ich ja das mal mit den Profilen aus der Kamera ausprobieren. Wenns passt, ist es toll. Wenn nicht, dann halt nicht :ja:


Genau, immer RAW+ einstellen.
Die RAW-Dateien kann man sogar in der Kamera entwickeln.
Bildwiedergabe - untere Vierwegetaste - RAW-Entwicklung - Parameter einstellen - als neue Datei speichern. Dabei kann man so ziemlich alle Aufnahmeparameter anpassen.
Für die jpeg-Dateien hab ich das Farbprofil meist auf Leuchtend.


Zuletzt geändert von Wickie am Di 2. Jul 2024, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mal einige Bilder von Rügen
BeitragVerfasst: Di 2. Jul 2024, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14352
Wohnort: Laatzen
Wegen der Verkleinerung fürs Forum schreibe ich dir ne PN. Ich habe da mit LR sehr gute Erfahrungen ohne Umweg über Dritte gemacht. Ich will hier aber keine Grundsatzdiskussion aufmachen, daher als PN.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mal einige Bilder von Rügen
BeitragVerfasst: Di 2. Jul 2024, 21:39 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
Nein, Firefox macht nix mit deinen Bildern. Das ist - wenn! - die jeweilige Forensoftware, die eben auch zumeist Limitationen bei der Größe hat - was ja auch verständlich ist - und im Hintergrund meist verschlimmbessert. Daher verlinke ich von einer externen Quelle, wo meine Fotos so gespeichert sind, wie ich das möchte und das jeweilige Forum sich die Bilder quasi nur abruft und darstellt.
Wenn es da einen anderen ggf. sogar besseren Workaround gibt, lass dich halt von Klabö belehren.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Tipps Rügen
Forum: Small Talk
Autor: rolfbe
Antworten: 12
Einige Eindrücke aus dem Berner Oberland (Schweiz)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: granar
Antworten: 6
Rügen, Großsteingräber
Forum: Reisefotografie
Autor: WilliG
Antworten: 5
Kleiner Gruß aus Rügen
Forum: Offene Galerie
Autor: WilliG
Antworten: 15
Ostseetrip nach Rügen
Forum: Reisefotografie
Autor: wurmsaldum
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz