Sa 14. Jan 2017, 21:48
Danke für die netten Bemerkungen!
Schremser hat geschrieben:Ich habe gehört, die haben dort ein altes, ausgeklügeltes Bewässerungssystem in den Bergen um diese Terrassen zu bewässern, ähnlich den Suonen im Wallis. Hast du da Bilder von?
Ja, haben Sie! Es sind die sogenannten "Levadas".
https://de.wikipedia.org/wiki/LevadaMan kann an vielen Levadas mehr oder weniger anspruchsvolle Wanderungen unternehmen. Von total easy bis wirklich sehr herausfordernd!
Wir haben unsere erste Wanderung an der sehr populären und relativ leicht zu begehenden Levada da Ribeira da Janela gemacht. Man sollte trotzdem keine übertriebene Höhenangst haben. Eine Taschenlampe ist ebenfalls ein unbedingt notwendiges Utensil, sofern man die Tunnels durchwandern will!
Hier nur einige sehr reduzierte Eindrücke.
Es beginnt sehr komfortabel nach dem Parkplatz.

#16
Relativ bald hat man atemberaubende Ausblicke auf unberührte Schluchten und Natur!

#17

#18

#19

#20
Die Vögelchen am Wegrand sind meist unerwartet zutraulich (es folgt noch mehr vom Rückweg)

#21
Dann folgt das erste "Abenteuer". Man muss einen wirklich finsteren und ca. 500m langen Tunnel durchqueren.
Hier geht's rein. Ohne Taschenlampe kann mann gleich wieder umkehren!

#22
Ich hab mal versucht, den Eindruck im Bild festzuhalten. Auf 30 sec. gestellt, und mit der Taschenlampe herumgefuchtelt. Gruselig! Wie bei Frodo und Kankras lauer!

#23
Danach öffnet sich der Blick auf diesen "Wasserfall".

#24

#25
Wir ( d.h. meine Frau

) haben dann beschlossen hier umzukehren und den ebensolangen Rückweg anzutreten.
Bilder dazu sind die Gleichen wie auf dem hinweg.
Auch das Vögelchen hat sich wieder sehr kooperativ gezeigt!
Von oben, von links und von rechts.

#26

#27

#28
War insgesamt sehr "abenteuerlich" mit dem Tunnel und so (Innen war es teilweise sehr nass, die Schuhe liefen voll mit Dreckwasser

)
aber auch ein unbeschreibliches Naturerlebnis. Mann hatte teilweise das Gefühl im "Jurassic Park" herumzulaufen!
Seeehhr empfehlenswert!
LG
Willi