Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Leipzig: Rund um den Cospudener See

Mi 4. Sep 2019, 23:51

Hi,

es geht weiter mit ner Leipziger Runde - diesmal mit dem Rad ins Grüne
und rund um den Cospudener See..

Gestartet sind wir in der Nähe von Plagwitz, einem Stadtteil östlich der Weißen Elster
und haben uns der Einfachheit halber zwei Mietfahrräder geschnappt (Nextbike).

#01 Der Pavillon im Palmengarten, einer der Parks in Leipzig..
Bild

#02 Über die Weiße Elster drüber, nach Westen am Stadion und anderen Sportstätten vorbei - da wo Timo Werner wirbelt -
ich hoffe die Sitze sind nicht vom Stadion ;).

Bild

#03 Wie das so ist - wenn man eine Begleitung hat. - Abstecher sind unvermeidbar - also ab ins Waldstraßenviertel - Schnieke Häuser..

Bild

#04 Und wenn man so an der Ampel steht - kommt der Offene Leipziger daher.. ;)

Bild

#05 Die Statue bzw. das Gebäude dahinter (heute die AOK) ist ein Stück deutscher Industriegeschichte.
Hier war der Sitz des Unternehmens Dr. Wilmar Schwabe gegründet in Leipzig 1866 -
heute ist das Unternehmen in Karlsruhe (ich wohn ums Eck) mit über 3000 Beschäftigen weltweit ein Schwergewicht in der Branche der Naturheilmittel und
Hömopathie (die DHU gehört auch dazu). Wem Dr. Wilmar Schwabe nichts sagt, schaut mal öfters Werbefernsehen:
Ich sag nur: Tebonin, Krattegutt, Prostagutt, Umckaloabo usw..

Bild

#06 Das putzige Schild stammt vom nächsten Doktor - dem Doktor Schreber.. klingelts?
Die Schrebergärten sind auf seinem Mist.. äh vielleicht Humus gewachsen....

Bild

#07 Nuja, einfach ne Schwimmhalle od. ä. - ich fand die Farben toll.. ;)

Bild

#08 Endlich mal am Wasser - Elsterflutbett der Weißen Elster - hier gehts (fast) immer geradeaus
und wir hatten ne Brücke verpasst. Zurück? Nimmer.. :)

Bild

#09 Tierisches gibts auch noch - ein Wildgehege im Auenwald bzw. Naturschutzgebiet, aber für die anderen
Tiere hatten wir nicht so viel Zeit, es gibt wohl noch Elche, Wildschweine, und ein paar Volieren (aus meiner Sicht in einem erbarmungswürdigen Zustand).

Bild

#10 Eine Libelle (?) kriegt man auch mit manuellem Fokus hin (A 4/200) (gecroppt).

Bild

#11 Und jetzt für die Leute vom Fach. Was ist das? ;)

Bild

Eine Practica mit Fernauslöser hinter einem umgebauten Gefechtsgucker mit Teleobjektiv.. die haben sich halt was einfallen lassen, wa..

#12 Und wo sind wir?

Bild

Im deutschen Fotomuseum in Markkleeberg - nett im Park gelegen - kurz vor dem Cospudener See.
Das einzige Museum in Deutschland, wo photographische Technik und Bilder bzw. Ausstellungen vereint gezeigt werden.
Klein, aber empfehlenswert und der Kaffee und Kuchen ist ehrenamtlich und hausgemacht - gegen Spende!

#13 Haste mal ne Platte? Welche? Die von Hans Albers - nee, die eckige..

Bild

#14 zwei nette (etwas einsame Damen) erwarten uns am Ausgang:

Bild

#15 Das Adlertor vor dem Kees`schen Park.. Toll, oder? Da müssen wir durch..

Bild

#16 Da isser - der Cospudener See - wie schön Tagebau"löcher" sein können und das nur ein paar Kilometer
weg vom Zentrum und es gibt noch weitere Seen.. da kann man den Feierabend genießen..

Bild

#17 Das Ding oder der Berg heißt Bistumshöhe - kratzt gerade etwas an den Wolken - auch wenns anders aussieht.
Ist ein Aussichtsturm - uns reicht die Aussicht von unten und auf den See..

Bild

#18 Nee. an der Ostsee simmer nicht - Resopal Schick meets Kühlungsborn (da kommen die gestreiften Korbstühle ja her)
Trotzdem - ne Kaffeepause ham wer uns am Yachthafen und Freizeitzentrum alle mal verdient..

Bild

#19 Es sieht dramatischer aus als es ist.. ;)

Bild

#20 Und auf dem Rückweg - ne Iljuschin! - auf den Tragflächen sind die Terrassenplätze eines Restaurants..

Bild

#21 Den Abstecher wollte ich! Zumindest muß man ja mal da gewesen sein - Imposant, aber etwas klotzig.

Bild

#22 Und dann sind wir hier noch vorbeigekommen - Einfahrt zur Alten Messe Leipzig.

Bild

Da war der Tag auch schon rum - Fahrräder abgestellt und mit der Straßenbahn wieder nach Plagwitz.. ;)

Re: Leipzig: Rund um den Cospudener See

Do 5. Sep 2019, 07:07

sehr schöne Serie...gerne mehr :thumbup:

Re: Leipzig: Rund um den Cospudener See

Do 5. Sep 2019, 12:39

danke für das Zeigen war auch für mich als Sachse sehr schön und auch interessant.
LG
Uwe

Re: Leipzig: Rund um den Cospudener See

Do 5. Sep 2019, 15:39

sehr schöne Serie Volker danke fürs zeigen
LG Gerd

Re: Leipzig: Rund um den Cospudener See

Do 5. Sep 2019, 20:45

Sehr schöne Runde habt ihr da gedreht und klasse Bilder mitgebracht :2thumbs:
Wart ihr auch im Völkerschlachtdenkmal drin oder nur von außen angeschaut?

Re: Leipzig: Rund um den Cospudener See

Fr 6. Sep 2019, 04:51

Tolle Eindrücke und schöne Erinnerungen an meine Gegenden, in denen ich aufgewachsen bin.
Naja, und das mit dem sächsisch griegsde och noch hin... :lol:

Re: Leipzig: Rund um den Cospudener See

Fr 6. Sep 2019, 06:33

Mir gefällt die Bilderrunde in und um Leipzig sehr gut, abwechslungsreich und gut kommentiert. :thumbup:

Re: Leipzig: Rund um den Cospudener See

Fr 6. Sep 2019, 09:48

Hallo Steffen

SteffenD hat geschrieben:Sehr schöne Runde habt ihr da gedreht und klasse Bilder mitgebracht :2thumbs:
Wart ihr auch im Völkerschlachtdenkmal drin oder nur von außen angeschaut?


Wir waren gerade da, als geschlossen wurde und einen zweiten Anlauf haben wir dann nicht mehr unternommen.
Industriegeschichte (Spinnerei) und Zoo standen auch noch auf dem Programm ;)

Re: Leipzig: Rund um den Cospudener See

Fr 6. Sep 2019, 09:56

Hi

ronny_mueller hat geschrieben:Tolle Eindrücke und schöne Erinnerungen an meine Gegenden, in denen ich aufgewachsen bin.
Naja, und das mit dem sächsisch griegsde och noch hin... :lol:


Sächsisch.. Nü.. - da gugga mer mol.. :lol:

Danke auch an die anderen Kommentatoren..

Re: Leipzig: Rund um den Cospudener See

Sa 7. Sep 2019, 02:43

Ich hoffe, du hast auf der Bistumshöhe wenigstens ne schöne Bison-Bratwurst gegessen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz