Butjadingen ist eine Gemeinde im Landkreis Wesermarsch
im nordwestlichen Niedersachsen.
Sie liegt auf der gleichnamigen Halbinsel an der deutschen Nordseeküste,
die im Südwesten an den Jadebusen,
im Westen und Nordwesten an die Innenjade
sowie im Osten und im Nordosten an die Weser und deren Mündung grenzt.
Zugleich ist die Gemeinde Butjadingen
Teil der historischen Landschaft Butjadingen,
in der im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
der friesische Stamm der Butjadinger lebte.
Die Gemeinde Butjadingen nimmt den nordwestlichen Teil
der gleichnamigen Halbinsel Butjadingen ein.
Die Umgebung besteht aus Marschland und ist recht dünn besiedelt.
Die Gemeinde ist zum größten Teil von der Nordsee umgeben.
Im Osten und Südosten grenzt sie an die Stadt Nordenham
und im Süden an die Gemeinde Stadland.
Alle drei Kommunen sind Teil des Landkreises Wesermarsch
und bilden den nördlichen Teil des Landkreises.
Das Wappen der Gemeinde Butjadingen
zeigt in der linken Hälfte den aufrecht stehenden Löwen
und in der rechten Hälfte die zwei Oldenburger Balken.
Die Farben der Gemeinde sind rot-gold (horizontal angeordnet).
Die Gemeinde Butjadingen
liegt im Einzugsbereich zweier Tageszeitungen.
Dies sind die Nordwest-Zeitung mit ihrem Lokalteil
„Wesermarsch-Zeitung“ sowie die Kreiszeitung Wesermarsch.
Der Halbinsel vorgelagert erstreckt sich das Wattenmeer
zwischen den Mündungen von Jade und Weser
etwa 23 km nach Nordwesten bis über die Insel Mellum hinaus.
Es ist Teil des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer.
In Fedderwardersiel unterhält der Nationalpark ein Informationszentrum.
In Iffens, in der Nähe des Ortes Stollhamm,
besteht seit 1978 die eigenständige Umweltstation Iffens.
Ihre Arbeitsbereiche sind Umwelterziehung, Wattenmeer,
Chemie und Umwelt, sowie die friesische Region.
Eines der regionalen Butjadinger Projekte
beschäftigt sich zum Beispiel mit der Obstkultur.
ButjadingenGemeinde in NiedersachsenOrt
im Landkreis WesermarschFrieslandGemeindegründung 1933.
Wiki entnommen.

#1

#2

#3

#4

#5

#6