Fr 7. Sep 2018, 11:29
Hi
die Uferpromenade an der Kvarner Bucht verläuft zwischen Opatija und Lovran und ist ca. 12 km lang.
Wir starteten von unserem Wohnort Icici das die Strecke etwas verkürzt hat (aber wir mußten erstmal den Berg runter

).
01
Zuerst mal unter der Brücke durch..

02

03

04
Überall gabs Treppen oder Stiege zum Ufer..

05
In der Bucht liegt der Ort Ika

Ziel der Strandpromenade: Lovran
06

Eingang zur Kirche des Hlg. Sankt. Georg
07

Lovran
08

Wir hatten leider nicht viel Zeit in Lovran, da wir die Gelegenheit hatten, mit dem Taxiboot zurückzufahren.
09

10
Auf der Fahrt zurück nach Opatija kommt das Wasse von oben.

11
Freie Liegeflächen nach dem Regen

12
Einen gepflegten Nachmittagstee gefällig? Opatija war früher ein renommiertes Seebad mit vielen prunkvollen Bauten.

Oder hier?
13

Mädchen mit der Möwe*..
14

(*) Auf einer kleinen Halbinsel vor dem ehemaligen Friedhof befindet sich diese Statue des Mädchens auf dessen ausgestrecktem Arm die Möwe sitzt. Die Statue ist ein Werk des Bildhauers Zvonko Car und wurde zwar erst 1956 aufgestellt, zählte aber bald zu den Symbolen von Opatija.
An ihrer Stelle stand früher, bevor sie durch einen Sturm beschädigt wurde, die „Madonna del Mare“ des Grazer Bildhauers Hans Rathausky, der auch den Brunnen „Helios und Selena“ (zwischen der St. Jakobs-Kirche und dem Hotel Imperial), schuf. Die Madonna sollte über die Seele des Grafen Arthur Kesselstadt wachen, der unweit von dieser Stelle mit seiner Gattin 1891 ertrank, nur sein Sohn Georg wurde gerettet. Eine vergoldete Variante der Madonna kann man heute vor der St. Jakobs-Kirche sehen.
15
Oberhalb Icicis / Opatija konnten wir vom Restaurant (bei Veprinac) diesen Ausblick auf die Insel Cres genießen.

16
Noch einen kleinen Abstecher zur Kirche von Veprinac

Von hier aus ergab sich dieser Blick rund um die Bucht und Rijeka:
17