Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Kleine Segelreise ab Tromsø zu Walen und Nordlichtern

Sa 19. Jan 2019, 16:34

Ja ich weiß, die Kambodschafotos noch nicht fertig und schon faehrt der Typ schon wieder in Urlaub. Was soll ich sagen...?
Ja :ja:
Am 5. Januar flog ich also von Frankfurt nach Tromsø um dort eine kleine einwoechige Segelschiffsreise anzutreten. Der Flug war problemlos (trotz meiner 15kg Handgepaeck :oops: )
Der Flybus brachte mich in die Stadt und es war mittags um 14:00Uhr so dunkel wie im Ar...einer Kuh :yessad:
An Bord durfte ich erst um 17 Uhr aber die Reisetasche (wog mit Stativ nur 12kg) konnte ich schon mal im Schiff deponieren und machte mich dann ueber teilweise spiegelglatte Buergersteige auf, die Stadt etwas zu erkunden.
Da platzte ich dann mitten in eine Veranstaltung:

Bild
#1

Bild
#2

Der recht deftige Wind hatte etwas gewuetet.
Bild
#3

Das erinnerte mich an den gleichnamigen Film mit Al Pacino. Davon konnte natuerlich im Winter keine Rede sein.
Bild
#4

Bild
#5

Endlich den schweren Fotorucksack losgeworden, das Stativ ausgepackt und, ganz wichtig, Spikes an die Schuhe gemacht. Dann konnte es losgehen mit Fotos im unteren ISO-Bereich.

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10
Zuletzt geändert von Heribert am Mi 19. Okt 2022, 17:43, insgesamt 4-mal geändert.

Re: Beginn einer kleinen Segelreise in Tromsö

Sa 19. Jan 2019, 16:44

Sehr schöne Eindrücke aus dem hohen Norden.
Du bist aus Kambodscha kommend aber nicht gleich weiter gereist, oder? :lol:

Die #6, #7 und #9 sprechen mich total an! :2thumbs:
Die Bilder erinnern mich an meine Lofoten Reise im letzten Jahr.

Re: Beginn einer kleinen Segelreise in Tromsø

Sa 19. Jan 2019, 17:37

Das weckt Erinnerungen, war da 91 mitm Moped. Tolle Impressionen.

Re: Beginn einer kleinen Segelreise in Tromsø

Sa 19. Jan 2019, 22:52

Tolle Bilder :2thumbs:
Sieht verdammt kalt und glatt aus :yessad:

Re: Beginn einer kleinen Segelreise in Tromsø

So 20. Jan 2019, 11:37

Bild
#11

Bild
#12

Bild
#13

Bild
#14

Bild
#15

Bild
#16

Bild
#17
Am naechsten Morgen wurde uns mitgeteilt, dass wir leider nicht auslaufen koennten, da eine Loeschwasserpumpe nicht genug Druck aufbauen wuerde. Trotz intensiver Suche und Austausch waere man dem Problem zwar auf der Spur, haette es aber noch nicht beseitigt. Als Zwischenloesung brachte man uns auf einen Katamaran der Konkurrenz und wir fuhren auf Waljagd...aber erst mal der Weg dorthin. :mrgreen: :mrgreen:
Bild
#18

Bild
#19
Die Fotos sind massiv aufgehellt und die von der Kamera eingestellten 4800K auf teilweise ueber 10000K korrigiert. Blaue Dauerstunde halt :yessad: :yessad:
Bild
#20

Re: Beginn einer kleinen Segelreise in Tromsø

So 20. Jan 2019, 11:59

Moin Heribert,

Eine Segelreise zu dieser Jahreszeit .... Respekt.

Für mich sind es bisher die #6 und die #14.

Ich bleibe dabei und friere :rolleye: :rolleye:

Raik

Re: Beginn einer kleinen Segelreise in Tromsø

So 20. Jan 2019, 16:31

Wow, mich als passionierten Segler interessieren natürlich auch die (segel-)technischen Daten. Magst Du dazu auch noch was schreiben?

Der erwähnte Film mit An Pacino ist im Übrigen ein amerikanisches Remake eines norwegischen Films (deutscher Titel: Todesschlaf) mit Stellan Skaersgard (ich finde den besser als das Remake, Geschmackssache...

Tolle Fotos, ich freue mich auf mehr!

Gruß Wolfgang

Re: Beginn einer kleinen Segelreise in Tromsø

Mo 21. Jan 2019, 09:48

Heribert DU aber tolle Bilder freue mich auf die nächsten
LG Gerd

Re: Beginn einer kleinen Segelreise in Tromsø

Mo 21. Jan 2019, 18:55

Bild
#21

Bild
#22

Bild
#23
Nach vielen grandiosen Landschaftseindruecken dann die ersten Wale, eine Orcafamilie mit Jungtier.
Bild
#24
Wo die Orcas die Heringe aufgestoebert haben, sind die Buckelwale nicht weit entfernt. Beide Arten jagen und fressen Heringe, aber voellig unterschiedlich: Die Orcas fressen die Heringe einzeln, wenn sie betaeubt oder tot sind. Jagd auf einzelne Fische waere viel zu energieaufwaendig. Die leichte Beute faellt entweder vom Schiff oder aus dem Netz oder die Orcas schwimmen in den Schwarm und betaeuben die Heringe mit einem ordentlichen Schwanzschlag.
Ganz anders die Buckelwale. Die schwimmen mit geoeffnetem Maul in den Heringsschwarm, pressen dann die bis zu 7 to :shock: Wasser aus ihrem "Kehlsack" und schlucken die in den Barten haengenbleibenden Heringe runter. Sollte die "Heringsdichte" zu gering sein, muss man Vorarbeit leisten. Dazu schwimmen ein paar Buckelwale unter den Heringsschwarm und umkreisen diesen. Dabei atmen sie Luftblasen aus und ziehen die Kreise immer enger. Die Heringe scheuen diese Luftblasen und draengen sich zusammen. Dann "lohnt" sich das Klappe aufreißen beim Heringsfang auch wieder.
Bild
#25

Bild
#26
Der "Blas" eines Buckelwals.
Bild
#27

Bild
#28

Bild
#29

Re: Kleinen Segelreise ab Tromsø zu Walen und Nordlichtern

Mo 21. Jan 2019, 19:24

Moin,
klasse Serie :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz