Am nächsten Morgen ging es gegen 4°°Uhr los, wir wollten den Sonnenaufgang vom Vulkan aus sehen.
Mit den Geländewagen kommt man bis ca. 1,5Km vor den Vulkan, der restliche Weg geht dann nur zu Fuß.
Also Kamera verstaut Stirnlampe an und durch das Aschenfeld Richtung Vulkan, die lose Vulkanasche hat dann die ganze Luft erfüllt, was optisch durch die Stirnlampen noch verstärkt wurde.
Zum Kraterrand führte dann noch eine Treppe mit ca. 250 Stufen, oben angekommen war der Eindruck krass.
Ein ständiges Rumoren und leichtes Grollen dazu der Rauch und der roter Schlund, das Rot war aber nur bei Dunkelheit zu sehen, bei Licht war das dann eher grau.
Der Vulkan Mount Bromo, ist für Touristen erschlossen und der Kraterrand auch teilweise mit einem Geländer gesichert.
Dass es dort vereinzelt zu tödlichen Unfällen gekommen ist, wundert mich nicht, besonders als ich gesehen habe, wo die Leute teilweise stehen.
99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

Viele Grüße
Frank