Di 28. Jan 2020, 22:17
Vom 5. bis 9. Januar habe ich wieder ein paar Tage in Helgoland verbracht, um die Kegelrobben zu besuchen.
Ich war diesmal schon ziemlich spät dran, es waren nur mehr wenig Jungtiere zu sehen, die meisten Jungtiere waren schon groß genug, um ins Wasser zu gehen.
Die letzten Geburten gab es am 31.12.2019, insgesamt waren es heuer 529 Jungtiere die geboren wurden, als ca. 100 mehr als die letzten beiden Jahre und neuer Rekord.
Wie gesagt, Anfang Januar war es schon ziemlich leer am Strand, vor einem Jahr war ich Anfang Dezember dort und da waren es so viele Tiere, dass man zu tun hatte, am Strand durchzukommen ohne die Tiere zu belästigen.
Was neu war: Es waren heuer sowohl der Südstrand als auch er Nordstrand gesperrt. Der Südstrand wurde am 6.1. und der Nordstrand am 9.1. geöffnet. Seit wann diese gesperrt waren, ist mir nicht bekannt.
Was ich vom Hotelpersonal mitbekommen habe, ist das Verhältnis zwischen dem betreuenden Verein und der Gemeinde etwas gespannt. Der Verein würde am liebsten die Düne komplett sperren, die Gemeinde hofft natürlich auf Touristen und Fotografen, die Geld bringen. Was anscheinend problematisch war, dass der Halunderjet um die Weihnachtfeiertage und Neujahr in 2018/2019 ab Hamburg gefahren ist und somit bis zu 500 Tagestouristen täglich auf der Insel waren.
Das ist tatsächlich zu viel. Aber auch die Fotografen halten sich oft nicht an die Regeln: ich verstehe nicht, wenn man ein 600 oder 800 mm Objektiv hat, warum man dann den Tieren näher auf den Pelz rückt, als es gut ist.
Mal schauen, wie es weiter geht in Zukunft.
Das Wetter war nicht so toll, Sonnenschein war Mangelware und teilweise war es ziemlich duster. Deshalb auch die hohen Iso
Ich stelle mal ein paar Bilder ein, wenn sie gefallen, gibt es demnächst noch einen Nachschlag

#1

#2

#3

#4
Auch die Vogelwelt war vertreten:
Strandpiper

#5
Weißwangengans

#6
Skua

#7
Kornweihe (ein NMZ Bild, die Entfernung war ziemlich groß und das Bild ist gecropt)

#8
und Kegelrobben

#9

#10

#11
Wenn die Bilder gefallen, schiebe ich das nächste Mal noch ein paar nach...