Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 05:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Italienreise Lago di Como
BeitragVerfasst: Do 15. Aug 2024, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Mai 2022, 16:01
Beiträge: 113
Wohnort: Büttelborn
Hannes21 hat geschrieben:
Didi-Dax hat geschrieben:
So ihr lieben, habe noch einige Bilder zum Lago di Como gefunden, leider sind bei einigen die
Wolken etwas überbelichtet oder selbige haben nach dem Schärfen / Entrauschen die Struktur verloren :cry:
Die Bildbearbeitung mache ich mit Affinity Photo 2
Sollte jemand zu diesem Problem eine Lösung für mich haben, würde ich mich sehr darüber freuen diese kennzulernen :2thumbs:
Schon mal herzlichen Dank in die Runde :thumbup:

Hmm, entrauschen brauchst du doch bei diesen ISO-Werten nicht!
Einen Tipp hatte ich dir ja schon genannt: bei grellem Licht und hohen Kontrasten möglichst nicht in der prallen Mittagssonne fotografieren. Früh morgens oder spät abends werden die Bilder besser. ;)
Du hast sehr viel helle Anteile (Wolken, weiße Segel) im Bild. Belichtest du auf die Landschaft, fressen die Wolken aus, belichtest du auf den Himmel (was in dem Fall der bessere Weg wäre), ist die Landschaft unterbelichtet, was man aber hinterher noch gut korrigieren kann. Überbelichtete Stellen dagegen sind kaputt.
Ich belichte aus diesem Grund grundsätzlich eine oder zwei (je nach Situation) Lichtwerte unter mit der Belichtungskorrektur und ziehe hinterher die Tiefen wieder etwas hoch.


Guten Tag Hannes, vielen Dank für deine guten Ratschläge, werde dass in jedem Falle bei den nächsten Aufnahmen berücksichtigen. In drei Wochen geht’s auf die Friesischen Inseln, da habe ich dann Zeit zum Üben und Testen, im Anschluss werde ich dann wieder eine Bilderserie einstellen.

Gruß Dietmar

_________________
————————————————————
Schöne Grüße aus dem hessischen Ried
Die Natur ist die große Ruhe in unserer überaus bewegten Zeit.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Italienreise Lago di Como
BeitragVerfasst: Fr 16. Aug 2024, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18816
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Schöne Reiseeindrücke :2thumbs:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Abend am Lago (NMZ + Ausprobieren)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: GuidoHS
Antworten: 11
Eine kleine Ecke am Lago,
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: GuidoHS
Antworten: 5
Möwen am Lago - Hitchcock grüßt
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: GuidoHS
Antworten: 5
Feierabend am Lago
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: GuidoHS
Antworten: 13
Vögel im Nebel auf dem Lago - Update und Bearbeitungsversion
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: GuidoHS
Antworten: 14

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz