Sa 23. Aug 2014, 15:12
Schön, dass es euch so gut gefällt!
@Frank: Doch, und zwar ganz genau so wie in Regensburg! Immerhin, bei den längeren Wanderungen habe ich vorher schon versucht herauszufinden welche Objektive ich brauche und so konnte ich nur das mitnehmen, was ich dann auch wirklich benötigt habe!
@butcher: Dann sag doch deiner Frau, dass es in Island gar nicht so kalt ist! Wir hatten in den zwei Wochen zwei stark bewölkte Tage und nur für wenige Stunden Regen! Sonst hatten wir immer nur strahlend blauen Himmel mit ein paar Wolken hier und da (Ok, wir hatten auch großes Glück gehabt und ist eher die Ausnahme, aber das braucht ja deine Frau ja nicht wissen...!

)
So, weiter geht es mit Tag 2 der Reise:
Von Stykkisholmur fuhren wir mit der Fähre über den Breidafjördur zu den touristisch kaum erschlossenen Westfjorden, welche zudem die am dünnsten besiedelte Region Islands ist! Und überhaupt Besiedelung, Island ist das am dünnsten besiedelte Land in Europa, hier kommen auf ein 1Km² 3,1 Einwohner, über 65% der Einwohner leben in Großraum Reykjavik!
Die Fahrt mit dem Schiff dauerte ca 2 Std, dass hieß für mich 2 Stunden auf dem Deck des Schiffes bei kalten Wind ausschau nach Schwertwalen zu halten. Gesehen haben wir keine, aber immerhin habe ich die umliegende Landschaft genossen!
Kein Schwertwal, aber solch ein schön bunter Leuchtturm ist auch ein tolles MotivIn den Westfjorden angekommen hieß es für uns sich erstmal bei einer heißen Suppe aufzuwärmen um hinterher die Asphaltstraße zu verlassen und auf Schotterpisten die Fjorde entlangzufahren. Die Westfjorde sind wunderschön, schroffe hohe Felswände stehen in Kontrast zum strahlend blauen Wasser der Fjorde. Dreht man sich nach links, um die atemberaubende Landschaft zu bestaunen, lohnt es sich aber ebenfalls sich mal nach links zu drehen um dann festzustellen, dass es in der Richtung noch viel schöner ist. Es scheint, als fände hier ein Wettbewerb statt bei dem es darum geht, welche Berg, Fjord usw. der schönste ist! Naturschauspiel Island, diese beiden Worte kann man in bezüglich der Westfjorde nicht besser wählen.
Schroffe Felsen, blaues Wasser, die Westfjorde sind wunderschönMit unseren geländetauglichen Bus ging es durch die traumhafte Landschaft, um wenig später unser erstes Ziel des Tages zu erreichen, den Dynjandisfoss! Er ist einer der größten und wie ich finde, einer der schönsten Wasserfälle Islands. Über 100m stürzt er in die tiefe und ist an der breitesten Stelle 40m breit!
Sieht aus wie das untere Ende eines Brautkleides, der DynjandisfossAuf den Weg bis zum großen Wasserfall begegnet man laufend dutzende kleinere Wasserfälle, die alle einen eigenen Namen haben!
Klein aber fein, auch die kleinen Wasserfälle bestechen durch ihre SchönheitEs ging weiter durch die malerischen Fjorde und immer wieder wurde links und rechts intensiv nicht nur nach Walen in den Fjorden ausschau gehalten, sondern auch nach anderen Motiven.
Sieht man so recht häufig in Island. Kleine Kirche mit einen typisch Isländischen FriedhofUnser Zielort für die kommenden zwei Tage heißt Isafjördur, ein schönes kleines Städtchen mit einen schönen Hafen! In Isafjördur kommt die Tageszeitung übrigens erst um 11.00 Uhr vormittags per Flugzeug aus Reykjavik. Da merkt man, dass man ganz weit weg ist von all dem Trubel, ich finde das schön!
Nach dem Abendessen machte ich mich auf in Richtung Hafen, hier findet man viele tolle Motive!
Rostig, schwimmt aber trotzdem noch!
Fortsetzung folgt morgen!
Gruß
Alex