Aktuelle Zeit: Mi 2. Jul 2025, 00:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Island 2025
BeitragVerfasst: Fr 20. Jun 2025, 18:21 
Offline

Registriert: So 7. Dez 2014, 17:25
Beiträge: 353
Danke für deine Eindrücke, die sich so krass unterscheiden. Bei mir war noch deutlich Nebensaison und der aktuelle Eindruck wäre demnach ein komplett anderer.

Zu der Zeit wurden aber schon sämtliche Bustouren, Waltouren und Bootsfahren zu den Papageitauchern (die in Reykaviek zu der Zeit gerade in Massen angekommen sind).
Wäre ich eine Wocher vorher auf die Insel gereist, wäre das leider noch nicht der Fall und ich hätte auf die Bootstouren verzichten müssen.

Die Boote waren dann auch nicht besonders voll. Also alles insgesamt sehr angenehm.


Der Mai ist in den letzten Jahren laut der einheimischen Bevölkerung deutlich wärmer geworden, die letzte Woche ging es sogar bis 18 Grad hoch.Das sind wohl Werte, die in wenigen Tagen im Hochsommer erreicht werden. Entsprechend sommerlich waren die Einheimisch dann auch gekleidet. Die ersten Tage mit etwas Regen erreichten die Temperatur dann aber auch gerade mal 6 Grad, nachts sogar darunter

Richtig gut gefallen hat mir auch die Tageslänge. Im Mai war es schon deutlich länger hell, als bei uns jetzt zur Sommesonnenwende.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Island 2025
BeitragVerfasst: Fr 20. Jun 2025, 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 13:41
Beiträge: 9371
Wohnort: in Flagranti
Mein Stellvertreter aus der vorherigen Firma war für 14 Tage Mitte Mai auf Island - der hatte fast nur Temperaturen >10° und nur einmal ein Graupelschauer (bei Myvatn). In Egilsstaðir hatte er sogar mit 23°C den Allzeithoch Temperatur Rekord vermeldet und mir T-Shirts für meine Reise empfohlen. Dort hatten wir dann 2°C am Mittag bei Schneetreiben, nachts fiel in Seyðisfjörður Schnee, unser Jeep hatte zum Glück Winterreifen montiert ...
Laut 25 Jahre Durchschnitt hätte Anfang Juni das beste (wärmste und beständigste) Wetter auf Island sein sollen - der Klima Wandel ist auf Island auch deutlich zu spüren.

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Frühling 2025
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: m@rmor
Antworten: 5
UT Ludwigsburg - Tammer Wasserturm 10.4.2025 Bilder
Forum: Offene Galerie
Autor: undklick
Antworten: 12
Hopper's Island
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: blafaselblub57
Antworten: 7
[UT Ludwigburg] Motorwelt Böblingen 12.6.2025
Forum: Offene Galerie
Autor: snafu
Antworten: 10
Verlorene Speicherkarte auf Island
Forum: Small Talk
Autor: mein Krakau
Antworten: 23

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz