Whow, noch ein Island Thread in so kurzer Zeit
Die Ricoh ist doch eine nette Kamera, meine beiden waren auch dabei, kamen aber wenig zum Einsatz.
Bei dem Wasserfall Seljandsfoss hättest du hinten durch wandern können, da gibt es viele trockene Stellen dahinter, von denen man durch das fallende Wasser fotografieren kann, ohne dass die Kamera nass wird. Wir hatten dort vor 2 Wochen starken Wind, aber nur an zwei Stellen wurde die Kleidung nass und für das kurze Stück kann die Ricoh doch in die Hosen/Jacken Tasche wandern.
"Was mich an der Inselhauptstadt fasziniert hat, ist der nicht vorhandene Verkehr. Ich weiß nicht, wie es in der Hauptsaison aussieht, aber diese Verkehrsberuhigung wirkt sich in ihrere Ruhe sehr postiv auf die eigene Stimmung aus."
Wir hatten am 15. Juni sehr viel Verkehr, bei deinem Bild #5 standen wir im Stau. Überhaupt war Reykjavík extrem voll, die HallgrimsKirkja ohne Leute zu foten ging nicht ansatzweise, von dem Standpunkt vom Bild #23 hätte ich bestimmt >100 Leute drauf gehabt und bei der #22 habe ich bestimmt 30 Minuten gewartet, damit der
.
Deine #7 ist auch faszinierend, kaum Leute in der Kontinentalspalte Þingvellir. Da haben wir uns trotz starkem Regen durch eine Menschenmenge schieben müssen, wie am letzten Samstag vor Weihnachten in der Hamburger Innenstadt ... . Die Bilder habe ich dann auch nicht entwickelt.