Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Island 2024

Fr 13. Jun 2025, 22:16

Dackelohr hat geschrieben:Hammerbilder, ich bin wirklich begeistert! Ich kenne aus Island nur Bilder, die graue Felsenlandschaft zeigen. Das hast du mal ins rechte Licht gerückt, im Wortsinn.


Danke! Da hab ich was für dich: grau-violett vom Wegesrand! :)

#29

Re: Island 2024

Fr 13. Jun 2025, 22:55

Wir sind dann mal etwas an dem Fluss entlanggewandert - so Rohre wie das im Hintergrund deuten meistens auf heiße Quellen hin, die heißes Wasser von der Quelle über viele Kilometer in die Häuser oder Dörfer leiten. Und in den Bergen gibt's dann meistens einen kleinen heißen Pool ;)


#30


#31

Heißer 2-Mann-Pool mit Aussicht auf einen Wasserfall mitten im Nirgendwo xd


#32


#33


Weiter gings recht fix bei 20°C auf Teer nach Norden...


#34

...zur nächsten Attraktion, dem Hvítserkur:


#35


#36


#37


#38


#39

Und schließlich war der Tag schon wieder vorbei. Nach einer kalten Nacht bei kapp 0°C im Dachzelt wurden wir am nächsten Morgen mit wunderbarem Licht am Polarmeer geweckt:

#40

Fortsetzung folgt...

Re: Island 2024

So 15. Jun 2025, 00:32

Es ging weiter in Richtung Osten, mit unserem Mietwagen nun etwas vertrauter haben wir uns erstmals an den Rand des Hochlands zum Aldeyjarfoss vorgewagt. Der liegt am nördlichen Ende der Sprengisandur-Piste, einer fast schon legendären Nord-Süd-Verbindung quer durchs Hochland zwischen den Gletschern durch. Der Plan war eigentlich, von den entgegenkommenden Fahrzeugen Infos über die Befahrbarkeit der Piste und vor allem Pegelstände der Flüsse zu erfragen, da wir geplant hatten, diese Piste später selber zu fahren. Da die Wattiefe unseres Fahrzeugs mit ca. 45cm nicht extrem groß war informiert man sich besser vor Fahrtantritt über die Flusstiefen. Doch mangels entgegenkommender Fahrzeuge wurde daraus nichts ;)

Erstmal ein paar Impressionen vom Aldeyjarfoss:
Zunächst vermutet man hier keinen allzu großen Wasserfall. Ein Fotograf war aber schon da, also waren wir richtig hier. Für isländische Verhältnisse in der Nachsaison also quasi schon überlaufen :mrgreen:


#41

Direkt davor öffnet sich dann das Becken mit dem eigentlichen Wasserfall.

#42


#43

Ich konnte mich an den Basaltformationen und Farben kaum sattsehen:

#44


#45


#46

Man fühlt sich fast schon beobachtet...

#47


Da wir schon in der Gegend waren, haben wir am nächsten Tag noch dem Godafoss einen Besuch abgestattet, ein Touristenmagnet und Pflichtmotiv an der Ringstrasse im Norden. Das Wetter sollte nun für fast den Rest der Reise sonnig und bei 20°C bleiben :hurra:

#48


#49


#50

Mir gefällt die #2 besser, hier ist die Hochkantversion mit mehr Wasserfall drauf. Dabei fällt mir auf, ein quadratischer Schnitt könnte auch gut funktionieren, muss ich mal ausprobieren.

(Fokus bewusst auf das Steintürmchen gesetzt)
#51

Re: Island 2024

So 15. Jun 2025, 10:35

tolle Bilder und erweckt einfach wieder Sehnsucht nach Island
LG Gerd

Re: Island 2024

So 15. Jun 2025, 21:37

Jeep hat geschrieben:tolle Bilder und erweckt einfach wieder Sehnsucht nach Island
LG Gerd

Ja, bei mir auch! :mrgreen:

Re: Island 2024

So 15. Jun 2025, 22:54

Nicht ganz so spektakulär, aber für alle, die noch dabei sind: Mývatn. Ein See im Norden. Dunkeltürkises Wasser, 20°C, traumhaft. Und die Isländische Sprache ist manchmal recht einfach: Mý = Mücke, vatn = Wasser. Also wirklich Millionen Mücken um den See. Im Auto. Im Zelt. Im Mund, einfach überall :ugly: Aber das beste daran: es sind keine Stechmücken! Auf ganz Island gibt es keine Steckmücken :hurra:


#52


#53


#54

Weiter gings nach Osten. Unterwegs haben wir uns noch auf abenteuerliche Weise einen Benzinkanister besorgt, ist gar nicht so einfach außerhalb der großen Städte. Aber später im richtigen Hochland wollten wir etwas Reserve dabei haben, denn da sind manchmal Umwege nötig und Tankstellen gibts wirklich keine (siehe #7).


#55

Östlich von Eglisstadir ist Rentier-Gebiet, aber das war das einzige, das wir gesehen haben :mrgreen:

#56

Und noch zur Dokumentation: das hier war unsere Unterkunft:

#57

Abends gab es dann hübsche rosa Wolken, leider waren wir am Campingplatz und das Spektakel war nach wenigen Minuten vorbei. Hat grad gereicht, die Kamera zu holen:

#58


#59

...und danach gings ab ins Hochland!

Re: Island 2024

Di 17. Jun 2025, 19:52

Ganz tolle Bilder :2thumbs:

Re: Island 2024

Mi 18. Jun 2025, 22:30

Wir sind nun von Egilsstadir ins Hochland gestartet und wollten auf der F910 das Hochland über den Snaefell, die Askja und Herdubreid unsicher machen. Am Start der Tour haben wir noch am durchaus fotogenen, 128m hohen Hengifoss eine kurze Pause eingelegt. Ist ca. 1h Spaziergang vom Parkplatz zum Wasserfall. Bestes T-Shirt Wetter zum Wandern bei 20°C und Sonne für Regenbögen! Leider mussten wir dann weiter, gerne hätte ich noch 2h gewartet, dann hätte die Sonne die Felswand vermutlich komplett ausgeleuchtet.


#60


#61

Man könnte es auch "Wolkenfall" nennen :)

#62


#63


#64


#65


#66


#67


#68

Re: Island 2024

Do 19. Jun 2025, 10:26

Ich will nach Island.
Ich muss nach Island.
Ich muss nur noch einen Termin finden.

Re: Island 2024

Do 19. Jun 2025, 19:06

P.P.Jennsen hat geschrieben:Ich will nach Island.
Ich muss nach Island.
Ich muss nur noch einen Termin finden.


Geht mir genauso! Wann fahren wir? ')
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz