Vielen Dank für die weiteren positiven Kommentare. Freut mich, wenn ich die Urlaubsfreude ein bisschen rüber bringen kann.
Seit gestern Abend bin ich wieder zu Hause, aber am Donnerstag und Freitag waren wir nochmals in Hvide Sande und in Ringkøbing, so dass da auch noch ein paar Bilder folgen werden. Einige Bilder sind bereits im Naturaufnahmen-Forum gelandet (jene mit den gefiederten Zeitgenossen) und eines im Skulpturen-Thread.
Hier mal ein paar erste Bilder von den letzten Tagen des
Norwegen-Urlaubs Dänemark-Urlaubs. Hab sie auf 16:9 geschnitten, weil die Motive doch mehr in die Breite zu wirken schienen.

#09 - An der Uferpromenade in Hvide Sande, genau dort wo sich Nordsee und Ringkøbingfjord berühren. Es war bereits Abendlicht und in der Ferne leuchtet ein Mast, der vor Untiefen warnt. Auch zu sehen am Horizont ist noch eines der wirklich mächtigen Windräder an deren Fuß wir kurze Zeit später standen. Wirkt recht eindrucksvoll und irgendwie auch bedrohlich, wenn das Ding bei Sturmböen volle Fahrt hat und man als Minimännlein am Boden im Sand steht und das Surren des gewaltigen Rotors hört.
Datum: 2020-01-09
Uhrzeit: 16:24:15
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#09 #10 - Ankunft am Hafen von Ringkøbing. Der Sonneneinfall hat mir gut gefallen. Im Vordergrund die Lachmöwe, die auch in meinem Tieraufnahmen-Thread als größere Aufnahme zu sehen ist.
Datum: 2020-01-10
Uhrzeit: 15:00:51
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#10 #11 - Ringkøbings Schokoladenseite direkt vom Hafen aus gesehen. Ist ein wirklich hübsches Städtchen, das auch ein bisschen was fürs Auge und fürs Herz bietet. Und man kann länger verweilen als ein bis zwei Stunden, ohne alles gesehen zu haben.
Datum: 2020-01-10
Uhrzeit: 15:02:29
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
Ein paar Bilder werden noch folgen, bevor ich diese Urlaubsakte schließe. Immerhin der erste größere Urlaub seit 2015. Da macht das Bildersichten und Bearbeiten dann doch Spaß.
Ach ja, was ich noch sagen wollte... viele Bilder wirken tatsächlich recht dunkel, aber das Wetter und das Licht waren eben auch so. Daher hab ich drauf verzichtet, die noch nennenswert künstlich aufzuhellen. Ich denke, man darf schon auch sehen, dass es im Januar an der dänischen Nordseeküste nachmittags um 16:00 Uhr bisweilen recht dämmrig und grau sein kann. Und trotzdem schön, für meinen Geschmack.