Ein Kurzbesuch bei Freunden am vergangenen Wochenende am Bodensee: Bei um die 35° im Schatten, einem wackeligen Kreislauf und einem kranken Rücken war schnell klar: nur die Fuji darf mit. Und deshalb habe ich erst mal gezögert, ob ich hier überhaupt etwas davon zeigen soll, wenn die K-5 zuhause bleiben muss

Aber die Kleine darf ja hier - und sie hat sich wacker geschlagen in dem Licht, das eigentlich von morgens bis abends grelles Mittagslicht mit harten Schlagschatten war.
Los geht's in Meersburg, wo man den Kitschpostkartenmotiven nicht ganz entkommen kann, zumal deshalb nicht, weil die anderen drei in unserem Grüppchen zwar nicht fotografiert, aber immer begeisterte "Schau-mal-dort"- Rufe ausgestoßen haben… Also seht's mir nach


#1

#2

#3

#4

#5
Aber hin und wieder findet sich auch noch eine Wand, die die Restaurateure noch vergessen haben

#6
Und gelegentlich ergab sich dann doch noch das eine oder andere Bild am Rande der touristischen Attraktionen:

#7

#8

#9
Und dann entdeckte ich die offene Tür zur Stadtkirche - nix wie rein, aber nach dem ersten Probeschuss klopfte mir eine freundliche Lady auf die Schulter: Ende der Besichtigungszeit, die Kirche wird jetzt geschlossen. Was für ein Motiv verschwand da hinter der Tür - und mir bleibt nur dieses eine Probebild als Erinnerung an ein wunderbares Nachmittagsmotiv in Meersburg, aber vielleicht besser nicht im Hochsommer

Und zum Abschluss noch zwei vom unvermeidlichen Besuch in der Klosterkirche Birnau - der helle Wahnsinn an einem Samstag im Hochsommer, denn dann wird hier im Minutentakt geheiratet - und fotografieren darf man da - eigentlich - ohnehin nicht mehr
Vorne rechts am Altar steht übrigens noch ein verwaistes Stativ - ich habe drei Fotografen rennen sehen, denn nach der Trauung muss es ja draußen mit dem Shooting weiter gehen
Hier ist der Beweis, den ich dann zu allem Überfluss auch noch gecrossed habe:

#10
Aber wer sich trotz allem um diese Jahreszeit zwischen Reisebussen und Hochzeitsgesellschaften herumtreiben möchte, lässt ohnehin am besten den Fotoapparat zuhaus - iPad reicht vollkommen

#11