Mi 25. Mär 2015, 20:30
splash_fr hat geschrieben:Interessant!
Aber warum 800ISO vom Stativ?
MfG,
Gerd.
Stimmt, 200 ISO und z.B. 20 sec wären wohl besser. Ich war halt am Experimentieren, hatte wenig Zeit (es war eine geführte Exkursion, die mich alleine in der Wildniss zurück zulassen drohte ;-) und - jetzt nicht lachen - hätte ich bei Minusgraden, wüstem Wind und Dunkelheit es sowieso nicht geschafft an der Kamera was zu verstellen. Ich hatte mit gefühllosen Fingern schon Schwierigkeiten überhaupt den Knopf der Fernbedienung zu drücken! Taschenheizung, dünne Handschuhe und (Stirn?)Rotlichtlampe wären hilfreich gewesen. Das gleiche gilt für meine ersten Polarlichtaufnahmen (--> Lens Club --> Wallimex 8 mm), auch auf Island, wobei hier 20 Sekunden Belichtungszeit meist schon zu lange wären.