Do 12. Aug 2021, 14:42
Moin, da hat man schon seit ewigen Zeiten ein "Zielfoto" im Kopf und aus diversen Gründen klappt es nicht. Die letzten gut 1 ½ Jahre war wegen Corona sowieso nicht dran zu denken. Aber nachdem seit Montag die Niederlande nicht mehr Hochrisikogebiet ist, habe ich alle möglichen Wetterprognosen studiert und den gestriegen Tag für optimal eingestuft. Also um 0:30 Uhr auf nach Marken/NL. Der Leuchtturm sollte endlich abgelichtet werden. Sonnenaufgang, Bedeckungsgrad des Himmels usw. sollten passen. Und dann ist man nach 350 km endlich da, und was ist???? Eingerüstet ist der "Paard van Marken" ![]() ![]() ![]() Naja, ziemlich lustlos habe ich dann doch ein paar Bilder gemacht *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #1 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #2 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #3 Auf dem Rückweg zum Parkplatz habe ich mich dann noch an den Eisbrechern von Rozewerf versucht. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #4 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #5 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #6 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #7 Stinksauer habe ich dann noch ein paar weitere Spots angefahren, wenn man schon mal da ist.............Die Bilder will ich Euch nicht vorenthalten, ist nur noch ein bisschen Entwicklungsarbeit nötig ![]() | ||
Do 12. Aug 2021, 15:00
Do 12. Aug 2021, 15:15
Do 12. Aug 2021, 15:43
Methusalem hat geschrieben:...die 3 finde ich zum Beispiel so als Schattenriss mit dem Gerüst schon ziemlich geil,..und die leichte Dämmerung mit dem Morgenrot ist das I-Tüpfelchen.
Do 12. Aug 2021, 15:51
Do 12. Aug 2021, 16:44
Do 12. Aug 2021, 17:47
Na, da bedanke ich mich mal fürs Reingucken und Kommentieren. @Methusalem: Danke für die Tipps Bernd, werde es mal mit anderen Schnitten versuchen. Ich hab allerdings auch etwas andere Kompositionen, wo die Steine nicht mit drauf sind, mir gefielen die eingestellten aber besser. Schaun wir mal ![]() @marccoular: Hi Markus, und ich dachte, ich wäre mit meiner Wetterrecherche schon sehr professionell ![]() ![]() Nächstes Ziel war das Freilichtmuseum Zaanse Schans. Eigentlich auch schon alles totfotografiert, aber es liegt halt in der Nähe. Vorher musste ich aber erstmal Frühstücken. Das hab ich mir in Zaandam gegönnt. Ein ganz nettes Städtchen, mit einer interessanten Fußgänger- und Fahrradzone auf zwei Ebenen. Mit viel Wasser und einer Menge an Einkaufsmöglichkeiten. Außerdem kann man an einem Hotel sehen, was die Folgen eines extensiven Coffeeshopbesuchs bei Architekturstudenten bewirkt ![]() *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #8 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #9 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #10 Nach dem Frühstück gings dann zu den Windmühlen. Es war noch Früh und so wurde ich von den ( zumeist asiatischen) Touristenmassen verschont. Ist halt Postkartenkipserei. Ohne besondere Lichtstimmung finde ich solche Motive am Tag ziemlich öde. Ich hab dann auch ziemlich bald das Weite gesucht. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #11 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #12 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #13 Langsam Richtung Heimat fahrend hab ich dann in Lelystad diesen komischen Typen gesehen, der so aussieht, als sch.... er auf den Deich (die Einwohner von Lelystad nennen ihn wirklich den "kackenden Mann" ![]() Der 25 Meter hohe Riese Exposure ist ein Kunstwerk von Antony Gormley und wiegt mehr als 44 t. Die Stahlkonstruktion besteht aus 1782 Stahlknoten, für das Skelett wurden über 1800 verschiedene Stäbe benötigt. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #14 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #15 Schon fast wieder zun Hause habe ich dann noch schnell beim Finazamt in Gronigen vorbei geschaut. Ich wollte eine kleine Betriebskostenerstattung beantragen, weil ich ja eigentlich völlig vergebens nach Marken gefahren bin ![]() Man sagte mir aber, dass ein Gerüst keine Erstattung rechtfertigt und außerdem wäre man in Groningen auch nicht für Marken zuständig (unter dem Siegel der Verschwiegenheit sagte mir ein Finazbeamter aber, dass der Architekt des Finazamtes so teuer war, dass hier überhauptnix erstattet wird ![]() Aber ist schon ein irrer Bau. Es gehört zu den nachhaltigsten großformatigen Bürogebäude in Europa. Allein die Tatsache, dass das Parkhaus Platz für 1500 Fahrräder und 675 Autos hat finde ich beeindruckend. Da werde ich auf jeden Fall nochmal Abends vorbeigucken. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #16 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #17 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #18 So, das wars dann von meinem kleinen Hollandabenteuer. Mal sehen, wie ich mich nach dem Reinfall für meine zukünftige Fotografenkarriere jetzt wieder motiviere ![]() | ||
Do 12. Aug 2021, 17:58
Do 12. Aug 2021, 18:10
Fr 13. Aug 2021, 08:19
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz