Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: I <3 New York

Mo 23. Jul 2012, 10:53

13/1 ist mir persönlich zu sehr überbelichtet, obwohl es auch etwas hat. Die 13/2 ist wiederum genial. :dasisses:
Der abgeschnittene Bogen wäre mir nicht aufgefallen, hättest du es nicht erwähnt!

Hast du vielleicht noch ein Bild von der Sternenhimmeldecke?

Re: I <3 New York

Mo 23. Jul 2012, 11:06

:cry: Nein, hatte kaum Zeit, da wir schnellstmöglich zum nächsten Spot kommen wollten, den ich dann heute Abend zeige :thumbup:

Re: I <3 New York

Mo 23. Jul 2012, 13:47

Freu mich schon auf mehr. :dasisses:
Dank dir das du uns teilhaben läßt.
Deine Bearbeitung passt zu der ausgeflippten Stadt ausgezeichnet.
:2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

Gruß Sven

Re: I <3 New York

Mo 23. Jul 2012, 23:03

Für die Überbrückung bis zum nächsten Spot, etwas minimalistisches.

Fasziniert war ich vom "Bleistiftturm" der mich extrem an den Frankfurter Messeturm erinnerte. Eines der schönsten Hochhäuser NYC´s. But that´s my 2 cents :)

#14 Formen.


von auf Flickr

One Worldwide Plaza ist der Name eines Wolkenkratzers in New York. Das Gebäude gehört zu den höchsten Wolkenkratzern der Stadt.
Das 50 Stockwerke umfassende Bauwerk wurde im Jahr 1989 nach drei Jahren Bauzeit fertiggestellt. Mit einer Höhe von 237 Metern ist es das momentan 18-höchste Gebäude in New York City. Der One Worldwide Plaza befindet sich in Manhattan an der Eight Avenue und ist Teil eines drei Bauwerke umfassenden Baukomplexes, der den Namen Worldwide Plaza trägt. Die beiden weiteren Häuser sind jedoch niedriger. Alleine der One Worldwide Plaza hat eine nutzbare Fläche von 139.000 Quadratmetern (verteilt auf 50 Etagen). Entworfen wurde das mit einer pyramidenähnlichen Spitze abschließende Gebäude vom bekannten amerikanischen Architekten David Childs (von dem Büro Skidmore, Owings and Merrill). Dieser ist auch Architekt des One World Trade Centers, das derzeit auf dem Ground Zero an Stelle des am 11. September 2001 bei Terroranschlägen zerstörten World Trade Centers errichtet wird. Der Entwurf für das neue, bereits 2006 eröffnete 7 World Trade Center stammt ebenfalls von Childs.


Quelle: Wikipedia

Re: I <3 New York

Di 24. Jul 2012, 10:12

Und nun habe ich auch endlich die Thread-Überschrift gerafft! Streng dich an, denk in Smilies! :klatsch:

... duck & weg ...

Re: I <3 New York

Di 24. Jul 2012, 10:30

Bild :cap:

Re: I <3 New York

Do 26. Jul 2012, 00:11

Zwischendurch mal was mit "Holga-Cam":

#15 Break it down.


von auf Flickr

Re: I <3 New York

Do 26. Jul 2012, 06:17

Cool! Lohnt sich auf alle Fälle mal, bis zur vollen Größe durchzuklicken! :thumbup:
Am meisten gefällt mir, wie überrascht-erfreut das Mädchen am Straßenrand den Breaker feiert. :)

Re: I <3 New York

Do 26. Jul 2012, 10:41

#16 Big Apple


von auf Flickr

oder


von auf Flickr

Re: I <3 New York

Do 26. Jul 2012, 22:53

#17 no limit.


von auf Flickr

Auch von der Staten Island Ferry geschossen.

Die Staten Island Ferry wird seit 1905 von der Stadt New York betrieben. Jährlich nutzen über 19 Millionen Fahrgäste diese Fährverbindung über die Upper New York Bay. Für eine Überfahrt von ca. 8,4 km (5 Meilen) Länge benötigen die Fähren rund 22 Minuten.
Seit 1997 können die Fähren von Fußgängern und Radfahrern kostenlos benutzt werden. Davor hat eine Hin- und Rückfahrt 50 Cent (bis 1990 25 Cent) gekostet. Das Transportieren von Fahrzeugen kostete zunächst weiterhin 3 US-Dollar, wurde jedoch nach den Anschlägen vom 11. September 2001 eingestellt. Seitdem verkehren diese Schiffe ausschließlich als Personenfähren.


Quelle: Wikipedia
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz