Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: I <3 New York

Di 17. Jul 2012, 17:31

Tolle Eindrücke bis jetzt. Bitte mehr davon.

VG Jürg

Re: I <3 New York

Di 17. Jul 2012, 17:48

Hallo Malte, gefallen mir sehr gut. Von den ersten beiden nehme ich die #1 mit dem Radfahrer, die BEA ist klasse. Die Aufnahme Deines Flatriongebäudes gefällt mir ebenfalls, besonders mal mit einer anderen Perspektive.
Eine erfrischend andere Art, ich hoffe Du hast noch mehr dieser Art :thumbup: .

VG Bernd

Re: I <3 New York

Di 17. Jul 2012, 19:59

Die Aufnahmen gefallen mir auch sehr gut. Gerne mehr.

Re: I <3 New York

Di 17. Jul 2012, 19:59

Das ist schon eine interessante Serie. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht!

Beim 2. Bild muss ich Hannes zustimmen, die Leute kleben zu sehr am Rand. Das erste finde ich dagegen richtig interessant - der Blick des Radfahrers auf die Grafiken ist gut getroffen.
:2thumbs:

Re: I <3 New York

Mi 18. Jul 2012, 19:06

Danke für eure Meinung :2thumbs:

2 Blickwinkel und Stile, geschossen von der selben Stelle.

Beide von der Dachterrasse des Hudson Hotels in der 57St. Ecke 9 Ave.

#4 View from the Hudson Hotel.


von auf Flickr


#5 View from the Hudson Hotel. II


von auf Flickr

Re: I <3 New York

Do 19. Jul 2012, 10:20

"Was für ein Wundergarten muss dies für jeden sein, der so glücklich ist, nicht lesen zu können." - G.K. Chesterton, 1922, über die unzähligen Werbeplakate des Times Squares.

Kommen wir zum Thema Times Square. Hierbei werde ich nach und nach einige mehr Fotos präsentieren.

24h Lichter, 24h Hektik, 24h Highspeed - da passt der Slogan "The city that never sleeps".


#6 Big Apple Highspeed


von auf Flickr



Der Times Square in New York City liegt an der Kreuzung Broadway und Seventh Avenue und ist nach dem von der Zeitung New York Times benutzten Gebäude T.S.1 benannt. Er erstreckt sich von West 42nd Street bis West 47th Street und bildet das Zentrum des als Broadway bezeichneten Theaterviertels von Manhattan. In den 1930er Jahren wurde der Times Square offiziell in zwei Abschnitte unterteilt. Das südliche Ende behielt den Namen; das nördliche Ende wurde in Duffy Square umbenannt.
Neben etwa 40 Theatern befinden sich im Bezirk um den Times Square zahlreiche Cafés, Fast-Food-Ketten und Andenkenläden, aber auch Nobelrestaurants, Multiplex-Kinos, die MTV-Studios, Sony, Toys'R'Us und Vogue. Auch die amerikanische Technologiebörse NASDAQ ist in der Nachbarschaft des Times Squares beheimatet. Der Times Square ist berühmt für seine zahlreichen Leuchtreklamen.

Re: I <3 New York

Do 19. Jul 2012, 10:25

Echt starke Serie bisher, auch die Info's dazu finde ich sehr schön. Schwer zu sagen, welches Bild mir am besten gefällt, alle haben ihren eigenen Charme, aber das gelbe Taxi ist schon cool eingefangen! :thumbup:

Re: I <3 New York

Do 19. Jul 2012, 13:16

Wow, super Bilder! Da vermiss ich doch gleich meine anderthalb Jahre in den Staaten.

Nun, da ich ja noch Anfaenger bin, haette ich da mal ein paar Fragen. Ich hoffe doch ihr nehmt mir das nicht uebel. Das letzte Bild mit dem Taxi, wie macht man das, das es genauso aussieht? Ich nehme an, man bewegt sich mit dem Taxi mit, sodass es scharf ist und der Hintergrund unscharf wird.

Malte, kannst du mir bitte sagen wie und mit welchem Programm du das #4 View from the Hudson Hotel Bild barbeitet hast? Das gefaellt mir extram gut! Wahrscheinlich weil ich meine Hochhaeuser so sehr vermisse ;).

Wirklich Klasse Serie! Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass die Bilder alle mit der Kamera entstanden sind, die vor mir auf dem Schreibtisch liegt. Da freu ich mich :).

Cheers.

Re: I <3 New York

Do 19. Jul 2012, 14:40

Vielen Dank für den netten Kommentar :cap:

Da ich mich selbst noch zu den "Anfängern" zähle sollen meine Antworten auf deine Fragen keine Allgemeingültigkeit besitzen - ich werde einfach sagen wie ich es gemacht habe:

Zum Taxi Bild:

Diese sog. "Mitzieher" Bilder sollen wie du bereits gesagt hast, den Effekt erzielen, dass das "Mitgezogene" Objekt möglichst scharf bleibt, der Hintergrund aber durch die Bewegung unscharf wird.

Das Ganze mache ich immer so:

1. Ich schätze wie schnell die Objekte fahren. In diesem Fall habe ich die Geschwindigkeit auf ca. 30km/h geschätzt
2. Nun wähle ich die Blendenautomatik "Tv" und stelle sie so ein: 1/ geschätzte Geschwindigkeit also 1/30 sek.
3. Danach wähle ich den Continuous Autofocus "C", der dem fokussierten Objekt folgt.
4. Abschließend versuche ich das Objekt bereits frühzeitig zu fokussieren und folge dem Fahrzeug mit einer Drehung des Oberkörpers und drücke ab.

Zu Bild #4:

Das ist eine Belichtungsreihe aus 3 Fotos (-2, 0, 2) zusammengesetzt mit dem mMn. am einfachsten zu bedienenden HDR Programm SNS HDR.

Da ich noch etwas an dem Bild gespielt habe zeige ich nun noch das etwas bessere Ergebnis in meinen Augen:



Nun habe ich folgende Einstellungen in LR3 vorgenommen, die zur Folge hatten, dass der Grauschleier etwas verschwand:



Ich hoffe deine Fragen einigermaßen beantwortet zu haben :wink:

Re: I <3 New York

Fr 20. Jul 2012, 13:04

So ich mache weiter und näher mich dem Times Square entlang des Broadways

Wiedermal eine HDR Aufnahme zusammengefügt mit SNS HDR.

# 7 light up the night.


von auf Flickr
Zuletzt geändert von Malte am Fr 20. Jul 2012, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz