Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Hurtigruten - Klassische Postschiffreise im März 2023

Mi 24. Mai 2023, 14:11

aloislammering hat geschrieben:das update gefällt mir komplett gut, schönes Winterlicht, schön Bildgestaltung.

K1 und das 70-200 habe ich nicht, habe auch keine Träger. 8-)


Ich danke Dir :hat:

Ohne Träger geht das natürlich nicht, klar! :rofl:

Re: Hurtigruten - Klassische Postschiffreise im März 2023

Mi 24. Mai 2023, 14:35

Ja, wieder ein sehr schönes Update! :thumbup:

Ich hatte viele Jahre das Tamron 70-200mm 2.8, aber da es mangels Träger nur zuhause im Schrank lag,
musste es vor ein paar Jahren leider gehen.

Gruß Ronny :wink:

Re: Hurtigruten - Klassische Postschiffreise im März 2023

Mi 24. Mai 2023, 14:44

RMK hat geschrieben:Ja, wieder ein sehr schönes Update! :thumbup:

Ich hatte viele Jahre das Tamron 70-200mm 2.8, aber da es mangels Träger nur zuhause im Schrank lag,
musste es vor ein paar Jahren leider gehen.

Gruß Ronny :wink:


Das, Ronny, ist genau der Grund, aus dem mein 70-200er mit nach Norwegen durfte. Es ist ein tolles Objektiv, das viel zu selten im Einsatz ist. Und ich dachte mir: wann, wenn nicht auf so einer Reise, kann man es einsetzen. Um der Wahrheit die Ehre zu geben: bei den Landausflügen hatte ich es meistens nicht dabei. Aber von der Kabine zum Deck gings mit der Schlepperei. :mrgreen:

Re: Hurtigruten - Klassische Postschiffreise im März 2023

Mi 24. Mai 2023, 15:08

Gelegenheiter hat geschrieben:Das, Ronny, ist genau der Grund, aus dem mein 70-200er mit nach Norwegen durfte. Es ist ein tolles Objektiv, das viel zu selten im Einsatz ist. Und ich dachte mir: wann, wenn nicht auf so einer Reise, kann man es einsetzen. Um der Wahrheit die Ehre zu geben: bei den Landausflügen hatte ich es meistens nicht dabei. Aber von der Kabine zum Deck gings mit der Schlepperei. :mrgreen:


und genau deshalb mag ich meine K3 mit dem 50-135 so. Das 50-135 ist herrlich leicht und kompakt.

Re: Hurtigruten - Klassische Postschiffreise im März 2023

Mi 24. Mai 2023, 16:19

12. März

Irgendwie ist die Luft raus. Wir nähern uns Bergen, dem Ende der Reise. Der Abschiedsblues wird durch das schlechter werdende Wetter verstärkt.

Bild
#149 Der Tag beginnt eher grau.

Bild
#150 Kristiansund ist recht schön. Aus beruflichen Gründen interessiere ich mich für die dortige Handwerkskammer.

Bild
#151

Bild
#152

Bild
#153 Und schon sind wir wieder weg.

Bild
#154 Immerhin bleibt es niederschlagsfrei!
Zuletzt geändert von Gelegenheiter am Do 25. Mai 2023, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Hurtigruten - Klassische Postschiffreise im März 2023

Mi 24. Mai 2023, 16:59

wir hatten gefühlt an 9 von 11 Tagen Dauerregen. Da sieht es doch hier gar nicht so schlecht aus, einige wunderschönen Winterlandschaften mit schönem Licht. Ja, aus fotografischer Sicht sehe ich das auch anders wie meine Frau, die war eigentlich vom Wetter auch eher genervt.

Das ist halt Nordnorwegen, Wettergarantie heist da oben, nimm was kommt.

Re: Hurtigruten - Klassische Postschiffreise im März 2023

Mi 24. Mai 2023, 17:17

aloislammering hat geschrieben:Das ist halt Nordnorwegen, Wettergarantie heist da oben, nimm was kommt.


Ja, so ist es, da hast Du natürlich Recht!

Re: Hurtigruten - Klassische Postschiffreise im März 2023

Mi 24. Mai 2023, 17:46

13. März - Schluss

In der Nacht erreicht uns die Nachricht, dass unsere Heimreise erst einen Tag später stattfinden kann, weil alle norddeutschen Flughäfen bestreikt werden. Einen Teil des letzten halben Tags auf See verbringen wir an der Rezeption mit der Planung, wann wir fliegen, in welchem Hotel wir bis dahin untergebracht werden usw. Außerdem muss die Kabine geräumt und das Gepäck weggebracht werden. Zur Einfahrt nach Bergen geht es aber noch mal an Deck:

Bild
#155

Bild
#156

Bild
#157

Beim Verlassen des Schiffs überkommt uns dann doch eine gewisse Wehmut. Ob wir so eine Fahrt nochmal machen werden? Vielleicht mal im Sommer, zur Midnatsol?

Vielen Dank an alle, die so lange ausgehalten und mich bis hierhin begleitet haben. Es war das erste Mal seit der Rückkehr, dass ich mich so intensiv mit der Reise befasst habe und es hat Spaß gemacht, alles virtuell noch einmal zu erleben!

Re: Hurtigruten - Klassische Postschiffreise im März 2023

Mi 24. Mai 2023, 20:55

Vielen Dank Thomas,
großartige Bilder zeugst du hier. Ich war als stiller Genießer von Anfang an dabei.
Es scheint es war eine wunderschöne Reise.

Re: Hurtigruten - Klassische Postschiffreise im März 2023

Mi 24. Mai 2023, 21:03

Ich bedanke mich auch fürs mitnehmen auf diese schöne Reise, ganz tolle Bilder. :hat: :hat:

würde aber persönlich auch den Sommer bevorzugen. Mit WR hab ichs nicht so, Kamera kann das ja aber ich nicht. :yessad:

LG Martin
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz