Das stimmt, das Essen ist überall recht preiswert, vor allem, wenn man die Touri-Läden meidet und dazu sehr schmackhaft. Ich kann im Norden die Suppen und Stir-fries und im Süden die schärferen Sachen und die Cashew- und Erdnussgerichte besonders empfehlen.
Aber nun ein kurzer Zwischenexkurs zum Thema Moped - DAS Verkehrsmittel #1. Fahrräder gibt es natürlich auch, aber im Straßenbild bleiben sie weit hinter den Mopeds zurück. Ein japanisches Fabrikat kostet etwa $3000 und muß sehr lange halten - die chinesischen Fabrikate liegen bei $1000-1300 gelten aber als nicht so langlebig (zehn Jahre und mehr Nutzung sind nicht ungewöhnlich). Was bei uns mit Auto zu tun gibt es in Vietnam für die Mopeds - allerdings habe ich nicht ein einziges Mal jemanden den Motor aufheulen hören, gefahren wird sehr ruhig, auch die Auspuffrohre sind nicht manipuliert und eher untertourig.
Je weiter man auf's Land kommt, desto mehr auch Männer tragen den Mundschutz, hier geht es hauptsächlich um den Staub, der abseits der Hauptstrassen schon ziemlich schlimm sein kann (Sand- und Schotterstrecken).
Unser Guide meinte, fahren dürfe man erst ab 18 und mit Führerschein, es hätten aber 30% keinen und würden halt die Polizei bestechen, wenn sie erwischt werden. Wiederum 30% haben sich den Führerschein gekauft - so um die 60-65$, anstatt der 30-40$, die es regulär kosten würde. Das bedeutet, es wären nur 40% reguläre Führerscheininhaber unterwegs...
Dazu ist das Moped alles: Schulbus, Familienausflugskarosse, Groß-und Schwertransport, regensicher (? vielleicht nicht für alle) und auch Tiertransporter von Schweinen, Ziegen und Hunden bis zu Enten und Hühnern, großen und kleinen. Hier mal ein Intermezzo von ausgewählten Transportsituationen:

#83

#84

#85

#86

#87

#88

#89

#90

#91

#92

#93

#94

#95

#96

#97

#98

#99

#100
_________________
no religion