Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Golden Gate Bridge in San Francisco in nebliger Nacht

Mo 30. Jan 2017, 16:52

Hier einmal ein Foto der "GG Bridge" in nebeliger Nacht, bei einem unserer letzten Abenden in den Flitterwochen,
welches ich unglaublich schön finde. Was meint Ihr, was hätte ich noch besser machen können?

Bild
Datum: 2016-10-15
Uhrzeit: 20:20:33
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
Zuletzt geändert von theo_90 am Mo 30. Jan 2017, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Golden Gate Bridge in San Francisco in nebliger Nacht

Mo 30. Jan 2017, 18:26

Spontan wäre ich da jetzt überfragt.....es war nebelig. Vielleicht wären die Exif Dateien hilfreich, eher die Frage: Wurde ein Stativ verwendet?
LG
Frank

Re: Golden Gate Bridge in San Francisco in nebliger Nacht

Mo 30. Jan 2017, 18:29

Auf jeden Fall ein nettes Bild, was du uns da mitgebracht hast. :ja:
Vielleicht würde ich es mal noch mit 16:9 Schnitt versuchen, evtl kommt da die Brücke noch mehr zur Geltung.

Re: Golden Gate Bridge in San Francisco in nebliger Nacht

Mo 30. Jan 2017, 18:38

Exif Daten sind jetzt angefügt.

Ja, ein Stativ wurde verwendet sowie eine Kabel-Fernbedienung mit Auslöseverzögerung.
Trotzdem ist der rechte Bildbereich unscharf, was mich etwas stört :-/
Könnte das an der 4er Blende liegen?

Re: Golden Gate Bridge in San Francisco in nebliger Nacht

Mo 30. Jan 2017, 18:45

War es windig und Welches Objektiv wurde Verwendet?

Übrigens mich stört die Unschärfe aber auch erst seit du es gesagt hast :|

Re: Golden Gate Bridge in San Francisco in nebliger Nacht

Mo 30. Jan 2017, 18:52

Ich würde auf Höhe der Unterkante deines Profilbildes beschneiden, wirkt panoramamäßiger.
Unschärfe rechts stört mich nicht, war schließlich nebelig.
Die Blende mehr schließen und die 30s voll ausreizen, vielleicht gar mit ISO 200, hätten noch mehr Schärfe gebracht.
Alles in allem ein sehr schönes Bild :2thumbs:

Re: Golden Gate Bridge in San Francisco in nebliger Nacht

Mo 30. Jan 2017, 18:55

FMbrod hat geschrieben:War es windig und Welches Objektiv wurde Verwendet?

Übrigens mich stört die Unschärfe aber auch erst seit du es gesagt hast :|


Mir scheint es nicht unscharf (s. Brückenpfeiler), schwierig zu beurteilen, der Nebel spielt bestimmt eine Rolle, so wäre ich mit der Iso Zahl höher gegangen und hätte die Belichtungszeit kürzer gehalten (das sind aber meinerseits nur Annahmen).
LG
Frank

Re: Golden Gate Bridge in San Francisco in nebliger Nacht

Mo 30. Jan 2017, 19:16

Baerler hat geschrieben:
Mir scheint es nicht unscharf (s. Brückenpfeiler)


Ja, mittig ist in meinen Augen auch scharf. Aber ganz rechts wirkt es etwas flau/unscharf. Und wie gesagt, das habe ich erst gesehen, als Theo da direkt hinauf hingewiesen hat. Alles in allem, ist es aber doch ein sehr schönes Bild. ;)

Re: Golden Gate Bridge in San Francisco in nebliger Nacht

Mo 30. Jan 2017, 20:02

FMbrod hat geschrieben:War es windig und Welches Objektiv wurde Verwendet?


Objektiv war das HD 16-85er, leichter Wind ja, jedoch nicht viel da wo wir standen.
Was aber sein könnte - das dort wo es Unscharf wird, Wind war und die Brücke dadurch an sich leicht schwankte,
sprich das meine Einstellungen ok waren und die Brücke "schuld" ist :-D
Die Vergrößerung könnte diese These stützen?
Ach ja, geregnet hat es auch noch relativ stark :yessad:

Bild

SteffenD hat geschrieben:Ich würde auf Höhe der Unterkante deines Profilbildes beschneiden, wirkt panoramamäßiger.
Unschärfe rechts stört mich nicht, war schließlich nebelig.
Die Blende mehr schließen und die 30s voll ausreizen, vielleicht gar mit ISO 200, hätten noch mehr Schärfe gebracht.
Alles in allem ein sehr schönes Bild :2thumbs:


Anbei auch mal beschnitten...

Bild


Warum hätte ein höherer ISO mehr schärfe gebracht?
Das hätte doch nur das Rauschen verstärkt und nicht die "echte" Schärfe?

Re: Golden Gate Bridge in San Francisco in nebliger Nacht

Mo 30. Jan 2017, 20:16

theo_90 hat geschrieben:Die Blende mehr schließen und die 30s voll ausreizen, vielleicht gar mit ISO 200, hätten noch mehr Schärfe gebracht.
Alles in allem ein sehr schönes Bild :2thumbs:


Warum hätte ein höherer ISO mehr schärfe gebracht?
Das hätte doch nur das Rauschen verstärkt und nicht die "echte" Schärfe?[/quote]


Hallo...

Nun ich denke auch das ne f4 etwas knapp sein könnte.Die Zeit voll auszureizen und die Blende etwas weiter zu schließen auch mit einer Erhöhung auf ISO 200

hätte meiner Meinung nach mehr echte Schärfe gebracht,als der minimale Verlust durch mehr Rauschen bei gerade mal ISO200.


Andereseits,... wenn es Neblig war dann kann das hier ganz schnell Makulatur sein was wir hier erörtern :lol:

Nebel ist bekanntermaßen ein absoluter Schärfekiller, kann gut sein das er der Schuldige war ')

Ich würde das Bild so nehmen wie es ist,...GG im Nebel halt :mrgreen: ,.....mit gefällts auch so :2thumbs:

beste Grüße

Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz